Ab 2023 bieten wir die LAUT!card digital an. Das heißt konkret:
Weiterhin kann jeder Theaterverein für seine Mitglieder die digitale LAUT!card beantragen. Dafür meldet uns der Verein die benötigten Daten der Mitglieder (Name und Emailadresse).
Mailt uns die Daten an laut@laut.or.at, die Vorlage dafür könnt ihr hier downloaden.
Alternativ könnt ihr uns die Tabelle auch per Post schicken.
Für die LAUT!card verrechnen wir 1€/Jahr pro Person. Die Rechnung geht an den Mitgliedsverein.
Die Mitglieder werden per Mail verständigt, sobald die digitale LAUT!card freigeschalten ist. Eine eigene App ist dafür nicht nötig, die LAUT!card wird automatisch der Wallet-App hinzugefügt, die auf den meisten Smartphones schon installiert ist. Sollte keine Wallet-App installiert sein, wird mit dem Klicken auf den Link in unserer E-mail eine passende App vorgeschlagen. Mit der digitalen LAUT!card erhält man auch Zugriff auf den Veranstaltungskalender und gezielte Informationen zu Kursen und Angeboten des LAUT! .
Mit lieben Grüßen, das Team des LAUT! :
Thomas Vollmann, Isa Supanz und Lena Truppe
Schwimmen wie Hunde
Sieben Jahre waren Robert und Charlotte ein Paar. Nun beendet Charlotte, was Robert so harmonisch schien. Die Zweisamkeit ist aus. Robert darf vorübergehend im Keller wohnen. Mit Küchen- und Badbenutzung, aber ohne Liebesanspruch. Bei Charlotte wohnt jetzt Victor, ein “Symptom” der nicht mehr funktionierenden Partnerschaft. Doch als dieser geht, gibt’s Robert immer noch. Und als der Johann kommt und als das Baby kommt, da gibt es auch den Robert noch, im Kellerloch. Da hilft kein Betteln und kein Flehen, der geht da nie mehr raus.
Die Tragikomödie des Schweizer Autors Reto Finger (UA 2005 Zürich) war die Grundlage …
… um die Idee des LAUT!, eine digitale Lernplattform für Regie und Schauspiel zu etablieren, verwirklichen zu können. Das Ensemble hat mit dem Regisseur Marcelo Diaz das Stück erarbeitet.
Dank ergeht an den Fischer Verlag, der uns die Online-Rechte zu günstigen Konditionen überließ.
TEAM
Konzept und Regie: Marcelo Diaz
Produktionsleitung: Isabelle Supanz
Schauspiel: Mona Kospach, Sigrid Sattler, Tobias Kerschbaumer, Christian Ruck
Licht & Ton: Tom Bergner
Bühnenbild: Christina Bergner
Kostüme: Christina Bergner und Isabelle Supanz
Termine und Karten
Donnerstag, 24. März 2022 |
Tickets bestellen |
Freitag, 25. März 2022 |
Tickets bestellen |
Samstag, 26. März 2022 |
Tickets bestellen |
Sonntag, 27. März 2022 |
Tickets bestellen |
Spielort: |
RABIATPERLEN | YOUNG THEATRE 2022
Jedes Österreichische Bundesland ist eingeladen, 4 bis max. 6 Jugendliche im Alter von 15 bis 22 Jahren über die Landesverbände für außerberufliches Theater zu entsenden!
- WAS SIND DIE RABIATPERLEN? …
- PROGRAMM …
- INFORMATIONEN ZUR TEILNAHME … Teilnahmebedingung, Unterkunft und Anreise, Verpflegung, …
- ANMELDEFORMULAR …
LAUT!card digital
Die neue digitale LAUT!card!
Mit ihr erhaltet ihr immer 50% Ermäßigung an steiermarkweit 16 Theatern und eine Vielzahl weiterer Vergünstigungen auf Theaterproduktionen, Workshops und Events des LAUT!, seiner Mitgliedsgruppen und Partner!LAUT! THEATERTRAINING 2019 / 2020
DEMNÄCHST: NEUE TERMINE 2020 | 2021
Für Theaterbegeisterte und Neulinge, Mitwirkende in Amateurtheatergruppen, Schauspielende und Regie Führende!
- SCHAUSPIELTRAINING mit Christian Ruck
- IMPROTHEATER mit Carola Gartlgruber (Alles Gruber)
- SPIELLEITUNG & SCHAUSPIELTRAINING mit Cäcilia Zöhrer
- KURSORT
- KURSZEITEN
- KURSKOSTEN
ANMELDEFORMULAR| TRAINING 2019 VORBEI, TERMINE 2020 DEMNÄCHST!
TÄNZERISCHES ERLEBEN | WORKSHOP mit URSULA GRABER
Your body is designed to move! Stell dich aufs Schwitzen ein!
24.01.2020 bis 26.01.2020! | FRÜHBUCHERBONI bis 15.12.2019!
In geführten Übungen kannst du deine Skills in Tanz-Improvisation trainieren. Entwickelt vom schweizer/belgischen Choreografen Thomas Hauert.
- INFORMATIONEN
- TERMIN
- KURSORT
- KOSTEN | FRÜHBUCHERBONI bis 15.12.2019!
- KONTAKT