Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· Mezzanin Theater
· Theater Mariahilf
· Theater ASOU
· TaO! – Theater am Ortweinplatz
· Theater im Bahnhof
· TZ Deutschlandsberg
· Die Thalburger
Mezzanin Theater
DUMME AUGUSTINE
1997 BIS 2017 – 20 JAHRE, ZUM LETZTEN MAL IN GRAZ
Einmal in einem Zirkus aufzutreten, ist der sehnlichste Wunsch der „dummen Augustine“, die sich im Haushalt mit „sö faden“ Arbeiten abgeben muss. Doch als sie für den dummen August, der beim Zahnarzt ist, einspringen soll kommen ihr Zweifel. Soll sie wirklich gehen? Sie muß ja noch bügeln und waschen und dem Guggilein die Fliegen verjagen und die „Söcken ausklöpfen“ und und und… Hin- und hergerissen zwischen Angst und Sehnsucht fasst sie schließlich Mut. Sie läuft zum Zirkus, wagt den ersten Schritt und betritt die Arena.
1997 bezauberte Hanni Westphal das erste Mal als dumme Augustine im Kulturzentrum bei den Minoriten das Publikum, nach 20 Jahren schlüpft sie nun zum letzten Mal in die Rolle der liebenswerten Clowndame.
Termine:
Mi 18.01.2017, 10:00 Uhr
Mi 18.01.2017, 16:00 Uhr
Do 19.01.2017, 10:00 Uhr
Dernière: Do 19.01.2017, 16:00 Uhr
Ort: ImCubus – Kulturzentrum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://mezzanintheater.at/
office@kultum.at
Tel: +43 316 711133 – 31
Theater Mariahilf
CHARLEYS TANTE
KOMÖDIE VON BRANDON THOMAS
Das Studentenleben in Oxford ist anstrengend für Jack und Charley: die Nächte sind kurz, das Geld ist knapp und den Mädchen muss man wirkliche Sensationen bieten, damit sie auf Besuch kommen.
Wie gut, dass Charleys reiche Tante aus Brasilien ihren Besuch ankündigt. Alles wird vorbereitet, die Vorfreude auf Zweisamkeiten steigt. Doch der Besuch der Tante verzögert sich, die Mädchen stehen vor der Tür und guter Rat ist teuer. Da hat Jack eine Idee, die Lord Fancourt Babberly die Gelegenheit gibt, seinen großen Laientheater-Auftritt zu proben und gleichzeitig eine Kette von Verwechslungen, Notlügen und geistigen Purzelbäumen auslöst, die seit 1892 auf großen und kleinen Bühnen in der ganzen Welt für Lachstürme im Publikum sorgt.
Termine:
Fr 3.2.2017, 19:30 Uhr – Premiere
So 5.2.2017, 16:00 Uhr
Do 9.2.2017, 19:30 Uhr
Fr 10.2.2017, 19:30 Uhr
So 12.2.2017, 16:00 Uhr
Do 16.2.2017, 19:30 Uhr
Fr 17.2.2017, 19:30 Uhr
Sa 18.2.2017, 19:30 Uhr
Ort: Kleiner Minoritensaal
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Weitere Informationen:
www.theatermariahilf.at
Tel.: 0699 / 113 09 414
Theater ASOU
ROTKÄPPCHEN UND DER HUNGRIGE WOLF
(SEHR) FREI NACH DEN GEBRÜDERN GRIMM
Habt ihr es schon gehört?
Der böse Wolf wurde aus dem Märchenland verbannt! Kein Wunder, hat er doch Rotkäppchen und auch die Großmutter verschlungen.
Aber warum er nach Zwiebeln riecht, so fürchterliche Bauchschmerzen hat und ihm manchmal eine Träne über die pelzige Wange kullert – das kann nur er erzählen.
Fast könnte er einem leidtun mit seinem lauten Geheul …. doch Vorsicht ist geboten! Ehe du dich versiehst, hat er dich schon verschlungen.
Termine:
Do 9. – So 12. Februar, jeweils 16:00 Uhr
Ort: KNOPFtheater im Grazer Kindermuseum
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theaterasou.at/
Tel: 0316/872 7700
TaO! – Theater am Ortweinplatz
BEISSEN
EINE PERFORMANCE ÜBER DAS RADIKAL FREI SEIN UND DURCHBEISSEN
Wie befreiend ist es, sich einer Gewissheit hinzugeben, sich einer Sache unterzuordnen, jeden Tag, ohne Zweifel, ohne Zögern? Was muss man aufgeben, was gewinnt man? Wonach strebt man? Perfektion, Stärke, Wissen, Schönheit, Ausdauer, Disziplin, Gemeinschaft? Und wo wächst man über sich hinaus? Eine Performance über das Trainieren, über das Sich-Hingeben einer absoluten Klarheit, über das radikal Frei sein und über das Durchbeißen. Ausgangspunkt der Recherche sind „Extreme“, die sich voll und ganz einer Sache verschrieben haben. Die üben und sich verbessern wollen, mit Hingabe, mit besonderem Ehrgeiz, besonderen Fähigkeiten, einem klaren Ziel. Die Recherche umfasst Sportler, Computerspieler, Tänzer, Schläger, Drücker, Läufer, Denker und viele mehr.
Termine:
18. Jan. 2017, 19:00 | Uraufführung
20. Jan. 2017, 12:00
21. Jan. 2017, 19:00
23. Jan. 2017, 12:00
28. Mär. 2017, 19:00
29. Mär. 2017, 12:00
31. Mär. 2017, 19:00
03. Apr. 2017, 12:00
05. Apr. 2017, 19:00
Ort: Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
0316/846094, office@tao-graz.at, www.tao-graz.at
Theater im Bahnhof
WARUM ICH MEINE DEMENTE MUTTER BELÜGE
MIT MOTIVEN AUS DEM BUCH VON CYRILLE OFFERMANS
Das TiB nimmt sich ein Thema vor, das in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus unserer Gesellschaft gerückt ist und auch uns Babyboomer mit ihren alternden Eltern beschäftigt bzw. in absehbarer Zeit beschäftigen wird.
Wir nähern uns diesem Thema aus verschiedenen Perspektiven.
Einerseits geht es um den Umgang einer Tochter mit ihrer zunehmend an Demenz leidenden Mutter in einer Situation, in der in ihrem eigenen Leben vieles im Umbruch ist.
Die Mutter wird ihr immer fremder, die Frau, die sie bisher gekannt hat, verschwindet zusehends, und ihr fällt es schwer diesen Umstand zu akzeptieren.
Andererseits wird auch die Situation der 24-Stunden Pflegerin aus der Slowakei beleuchtet.
Wo ist ihr wahres Leben oder gibt es das gar nicht?
14 Tage in einem fremden Haushalt, und dennoch ständig in einer sehr nahen, sehr intimen Situation, 14 Tage zu Hause bei der eigenen Tochter, aber immer mit dem Gefühl zumindest die Hälfte zu versäumen, selbst keine gute Mutter zu sein.
Termine:
13./15./20./21./22. Januar 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com/
TZ Deutschlandsberg
ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN
SCHWARZE KOMÖDIE VON JOSEPH KESSELRING
Die Brewster-Schwestern, zwei liebenswerte alte Damen, die – so scheint es – niemandem ein Haar krümmen könnten, haben ihre ganz eigene Methode, einsame Männer „Gott näher zu bringen“.
Das muss Mortimer, der Neffe der beiden schrägen Tanten, auf schreckliche Weise erfahren, denn in der Wohnzimmertruhe liegt eine Leiche versteckt … Und es wird nicht die einzige bleiben.
Termine:
13. und 14. Jänner 2017
Beginn jeweils 20:00 Uhr
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
Tel.: (03462) 69 34
Die Thalburger
MORD AN BORD
DER NEUE FALL!
An diesem Abend kommen all jene voll auf ihre Kosten, die schon immer einmal selbst Teil eines spannenden Mordfalls sein wollten.
Folgen Sie den Ermittlern auf der Suche nach dem Mörder oder der Mörderin, während Sie ein 4-Gänge-Menü genießen.
Termine und Spielorte:
Sa. 14.01.2017, GH. Falk, Rohrbach a. d. Lafnitz
Sa. 04.02.2017, GH. Kohl, Eichberg, 18:30 Uhr
Sa. 11.02.2017, GH. Reichmann, St. Lorenzen
Sa. 04.03.2017, Hotel Schwarzer Adler, Friedberg
Sa. 11.03.2017, GH. Pichler, Vitis NÖ, 18:30 Uhr
Sa. 01.04.2017, GH. Schwammer, Dechantskirchen
Weitere Informationen:
www.thalburger.at