Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· Theater Mariahilf
· Theater ASOU
· TZ Deutschlandsberg
· straden aktiv
· Internationale Sommerakademie für Theater
· Theatergruppe Trofaiach
· Theaterfabrik Weiz
Theater Mariahilf
CHARLEYS TANTE
KOMÖDIE VON BRANDON THOMAS
Das Studentenleben in Oxford ist anstrengend für Jack und Charley: die Nächte sind kurz, das Geld ist knapp und den Mädchen muss man wirkliche Sensationen bieten, damit sie auf Besuch kommen.
Wie gut, dass Charleys reiche Tante aus Brasilien ihren Besuch ankündigt. Alles wird vorbereitet, die Vorfreude auf Zweisamkeiten steigt. Doch der Besuch der Tante verzögert sich, die Mädchen stehen vor der Tür und guter Rat ist teuer. Da hat Jack eine Idee, die Lord Fancourt Babberly die Gelegenheit gibt, seinen großen Laientheater-Auftritt zu proben und gleichzeitig eine Kette von Verwechslungen, Notlügen und geistigen Purzelbäumen auslöst, die seit 1892 auf großen und kleinen Bühnen in der ganzen Welt für Lachstürme im Publikum sorgt.
Termine:
Fr 3.2.2017, 19:30 Uhr – Premiere
So 5.2.2017, 16:00 Uhr
Do 9.2.2017, 19:30 Uhr
Fr 10.2.2017, 19:30 Uhr
So 12.2.2017, 16:00 Uhr
Do 16.2.2017, 19:30 Uhr
Fr 17.2.2017, 19:30 Uhr
Sa 18.2.2017, 19:30 Uhr
Ort: Kleiner Minoritensaal
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Weitere Informationen:
www.theatermariahilf.at
Tel.: 0699 / 113 09 414
Theater ASOU
ROTKÄPPCHEN UND DER HUNGRIGE WOLF
(SEHR) FREI NACH DEN GEBRÜDERN GRIMM
Habt ihr es schon gehört?
Der böse Wolf wurde aus dem Märchenland verbannt! Kein Wunder, hat er doch Rotkäppchen und auch die Großmutter verschlungen.
Aber warum er nach Zwiebeln riecht, so fürchterliche Bauchschmerzen hat und ihm manchmal eine Träne über die pelzige Wange kullert – das kann nur er erzählen.
Fast könnte er einem leidtun mit seinem lauten Geheul …. doch Vorsicht ist geboten! Ehe du dich versiehst, hat er dich schon verschlungen.
Termine:
Do 9. – So 12. Februar, jeweils 16:00 Uhr
Ort: KNOPFtheater im Grazer Kindermuseum
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theaterasou.at/
Tel: 0316/872 7700
TZ Deutschlandsberg
COUS-COUS GIBT NICHT AUF
EIN STÜCK FÜR KINDER VON MARTIN OHRT
In einem Küchenschrank wartet Gemüse darauf, endlich zu einem gesunden Essen verkocht zu werden:
der Bioapfel Adalbert, die bodenständige Kartoffel Kathi, die konventionell-hübsche Tomate Romana und das kaltgepresste native Olivenöl Olivia.Doch niemand kommt, um sie abzuholen. Als die ersten braunen Flecken auftauchen, macht sich Verdruss unter den Küchenschrankbewohnern breit. Ihre größte Sorge ist, vergessen worden zu sein und auf dem Biomüll zu landen, ohne ihr Schicksal erfüllt zu haben … mit ihren Vitaminen den Menschen und Kindern zu dienen.
Da wird plötzlich Cous-Cous zu ihnen in den Schrank gestellt. Ausgerechnet dieser freundliche Fremde motiviert die Gruppe, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und sich gemeinsam auf den Weg in die Wunderküche der Zauberfrucht Zakiki zu Kaki zu machen. Durch Mut und Zusammenhalt meistern sie alle Hürden und Hindernisse auf ihrem Weg.
Uraufführung: 11. Februar 2017, 17:00 Uhr
Weitere Termine:
12., 18., 19., 25. und 26. Februar 2017; jeweils 17:00 Uhr
+++
DEN WIND KANN MAN NICHT AUFHALTEN
EIN SZENISCHES MUSIKPROJEKT ÜBER MERCEDES SOSA
GASTSPIEL VON THEATER KAENDACE, GRAZ
Mercedes Sosa – Die Stimme Lateinamerikas Die 1935 in Argentinien geborene Mercedes Sosa erhob Ihre Stimme auch und gerade in Zeiten der Militärjunta in Argentinien, was Ihr Auftrittsverbot und Ausweisung eintrug.
Mercedes Sosa sang für den Kampf ihrer Landsleute gegen die Militärjunta unter deren Herrschaft 30.000 Menschen spurlos verschwanden.Die Poesie ihrer Lieder erhielt politische Dimension. “Es gibt nur eine Sache, die man nicht aufhalten kann, und das ist der Wind”.In den 1980er Jahren konnte sie aus dem Exil als verehrte „Pacha Mama“ wieder heimkehren. Ihre Lieder sind an die Welt gerichtet. Sie sang für Freiheit und Frieden und die Würde der Menschen, für Heimat, die man verlieren kann und Welt, die es zu gewinnen gilt.
Termin:
17. Februar 2017, 20:00 Uhr
+++
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
Tel.: (03462) 69 34
straden aktiv
STEIRERBLUT IST KEIN HIMBEERSAFT
LITERATUR UND MUSIK VON R.P. GRUBER UND LAWUZWIO
Nach 35 Jahren dürfen wir den Literaten wieder in Straden begrüssen:Dieses Literatur-/Musik-Programm bietet einen Querschnitt durch R. P. Grubers literarisches Schaffen seit Anfang der 70er Jahre. Reinhard Peter GRUBER, geboren 1947 in Fohnsdorf, Steiermark, studierte an der Universität Wien und war einige Jahre kulturjournalistisch in Graz tätig. Seit 1978 lebt und arbeitet er als Schriftsteller.
Seine gelesenen humorvollen Beiträge werden vom LaWuZwio gleichermassen humorvoll kommentiert und stilistisch ergänzt. Das Duo LaWuZwio [Alfred LANG – Trompete, Flügelhorn, Stimme und Christoph WUNDRAK – Baritonhorn, Tuba, Stimme, Komposition & Arrangement] entstand ursprünglich aus der Freude am ‚freien’ Musizieren.
Bei diesem Programm hat die Musik einen starken Bezug zur steirisch–alpenländischen Musik-Tradition, die augenzwinkernd in die experimentierfreudige, jazzig-rockig-bluesige Basis des Duos einfliesst.
Termin:
9. Februar 2017, 20:00
Ort: KulturHausKeller Straden
Weitere Informationen:
http://www.straden-aktiv.com
Internationale Sommerakademie für Theater
THEATER-, TANZ-, GESANGS-Workshops
Arbeit mit den Elementen, Audition/Casting, Ballett, Body Work, Bühnenkampf, Czeckhov Technique,
Clowntheater, Erzähltheater, Film, Gesang Basic, Gesang Professional, Improtheater, Komödie-Körpertheater,Lindy Hop Beginners & Improved, Luftakrobatik, Musical, Musical-Gesang für Aufnahmeprüfungen,musikOHNEnoten, Pantomime, Sanford Meisner, Schreibwerkstatt, Sprechtechnik, Szenen-Werkstatt,Tanztheater, Theater, Unsichtbares Theater, Warm Up, Zeitgenössischer Tanz
ANMELDUNG AB SOFORT MÖGLICH!
Speziell für Jugendliche:
Hip Hop & Breakdance, Musik-Tanz-Theater-Werkstatt, Theater &
Improvisation
Termine:
6. bis 26. August 2017
Weitere Informationen:
www.somak.at
Theatergruppe Trofaiach
DER WUNDERLICHE WELTUNTERGANG
EIN SCHWANK IN 3 AKTEN VON CHRISTIAN ADAM
Termine:
24. Februar 2017 19 Uhr
25. Februar 2017 19 Uhr
26. Februar 2017 16 Uhr
02. März 2017 19 Uhr
03. März 2017 19 Uhr
04. März 2017 19 Uhr
05. März 2017 16 Uhr
Ort: Pfarrsaal Trofaiach
Weitere Informationen:
http://www.theatergruppe-trofaiach.at/
Theaterfabrik Weiz
DIE FARM
FREI NACH GEORGE ORWELLS ANIMAL FARM
Wir sitzen am Lagerfeuer und träumen von einer Revolution.
Wir haben nichts zu verlieren. Wir haben eine Welt zu gewinnen.
Termine:
20.3. 19.00,
21.3. 9.00 und 11.00
22.3. 11.00 und 19.00
23.3. 11.00 und 19.00
Ort: Volkshaus Weiz
Weitere Informationen:
https://theaterfabrikweiz.wordpress.com/