Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
AKTUELL:
· The Pennyless Players
· Peace Babies
· VTG Bühne St. Martin i.S.
· Theater am Lend LAUT!card
· Theater im Bahnhof LAUT!card
· spleen.graz
· Theater Mariahilf
· theaterzentrum deutschlandsberg LAUT!card
VORSCHAU:
· Theaterfabrik Weiz
The Pennyless Players
IMPROV BATTLE
INITIALISING BATTLE SEQUENCE…
YOUR ONLY CHANCE TO SEE THE PENNYLESS PLAYERS ON STAGE THIS SEMESTER!!!
Our first ever improv battle – two teams will battle for the title! YOU will decide who the winner is!
It will be crazy, it will be side-splittingly funny, it will be epic!
What better way to start your weekend???
Date:
January 26th, 2018
7:30 pm
Venue: TAMTAM
Keesgasse 3, 8010 Graz
Further information:
https://pennylessplayers.wordpress.com/
Peace Babies
DIE NACHT

DIE ERSTE SHOW IM NEUEN JAHR!
Im Jänner werfen die Peace Babies einen Blick in die Finsternis: Was sieht man, wenn es stockdunkel wird? Was hört man, wenn es mäuschenstill wird? Und wo ist die Grenze zwischen unheimlicher Geisterstunde und romantischem Sternenzelt? Diese Show wird nichts für Frühaufsteher.
Spezialgast Omar Khir Alanam bringt einen poetischen Bericht aus einem Land, über dem die Dunkelheit hereingebrochen ist. Christine Teichmann und Michael Brantner setzen sich mit Leonard Cohens letztem Song auseinander – österreichischer als man glaubt. Und Martin Schneider alias Armin Wolf muss sich auf eine musikalische Femme fatale der besonderen Art vorbereiten.
Nach der Pause gibt es wie immer ein neues, speziell für die Peace Babies verfasstes Theaterstück: „Schattengewächse“ beschert der „Nacht“-Show einen netten Werwolf-Spieleabend unter Freunden. Könnte man meinen. Aber was Autorin Christine Teichmann und Regisseur Andreas Wagner daraus entstehen lassen, ist alles andere als harmlos.
Termin:
28. Januar 2018; 17:00 Uhr
Ort: mo.xx
Moserhofgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.peacebabies.at/
https://www.facebook.com/peacebabiesgraz/
info@peacebabies.at
VTG-Bühne St. Martin i.S.
SCHÖNE BESCHERUNG
WAHNWITZIGE KOMÖDIE VON ANTHONY NEILSON
Die Polizisten Blunt und Handley sind definitiv nicht die Klügsten: ausgerechnet diese beiden – mit Intelligenz nur wenig gesegneten – umständlichen Ordnungshüter müssen am Weihnachtsabend dem betagten Ehepaar Connor eine tragische Nachricht überbringen.
Aus lauter Angst, dass der Schock für Emily und Balthasar Connor zu viel sein könnte, trauen sich die beiden kaum, den Klingelknopf an der Wohnungstür der beiden zu drücken. Als sich die Tür schließlich aber doch noch öffnet, beginnen die Katastrophen und ein verwirrendes Gemenge an Missverständnissen und bösen Ergebnissen guter Absichten nimmt seinen atemberaubenden Lauf.
Jeder Versuch, endlich Klarheit zu schaffen, stiftet neue Verwirrung und die beiden Ordnungshüter stolpern von einem Fettnapf in den nächsten.
Termine:
27.01.2018, 19:30 Uhr
28.01.2018, 17:00 Uhr
Ort: Kultursaal St. Martin im Sulmtal
Weitere Informationen:
http://www.vtgbuehne.at/
Theater am Lend
SILENT UNIVERSITY
EINBLICKE IN DIE ARBEIT VON GRUPPEN, DIE SICH ZUSAMMENGEFUNDEN HABEN
EPHEXIS | KEINE EXPEDITIONEN
Peter Waterhouse, Fiston Mwanza Mujila, Mercy Dorcas Otieno
DOCUMENTARY FILM
Oula Alkhatib, Nur Eldin, Omar Hussein, Anna Hirschmann, Helmut Ege
DIE KATIB FARSI LIBRARY IN GRAZ
Roohullah Borhani, Fatah Farzam, Freydun Zahidi, Jawad Asghari
BUILDING A PASHTO LIBRARY IN VIENNA
Meena Miakhel, Raheem Ehsan, Sultan Ali, Ebrahim Amini, Rashid Nahzatyar
MUSIC IN AND FROM IRAN
Negin Rezaie, Mathias Mollner, Khalil Sheikh, Hossein Rangchi
TRANSLATION SPACE
Georgina Alaya, Rima Aldoukhi, Maya Farhoud, Ebrahim Amini, Al-Saddiq Al-Raddi, Johannes Milchram, Felix Reinstadler
SCHREIBLABOR
Abelina Holzer, Asiyeh Panahi, Roohullah Borhani, Katerina Cerna, u.a.
Termine:
27.1. und Sonntag, 28.1.2018
Jeweils ab 10.00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wiener Str. 58a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
https://www.theateramlend.at/
Theater im Bahnhof
LASS LOS DEN ALTEN SCHEISS
MEDITATIONEN ÜBER BEWEGUNG UND COMEDY
Können wir Trömp und der rechten FPÖ Etwas entgögensötzen? Frauen aus dem TiB entrömpeln gemeinsam mit Robert Steijn den Dachboden unserer immer noch patriachalen Denkmuster. Denn wir sollten uns bemühen, dass wir nicht vergessen, dass das Leben schön ist.
Termine:
02., 03., 04., 15., 16., 17., 18. Februar 2018
Ort: Kristallwerk Graz
Viktor-Franz-Straße 9, 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com/
TaO! – Theater am Ortweinplatz
SPLEEN*GRAZ
7. INTERNATIONALES THEATERFESTIVAL FÜR JUNGES PUBLIKUM
In Graz spleent es wieder – juhu!
Beim 7. internationalen Theaterfestival für junges Publikum spleen*graz steht Graz für 6 Tage sicht- und erlebbar im Zeichen zeitgenössischer Theaterkunst für junges Publikum!
13 Theatergruppen aus Großbritannien, Norwegen, Tschechien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Slowenien, Deutschland und Österreich bespielen sechs Spielorte in Graz sowie die Festivalzentrale, den spleen*hotspot im Theater im Bahnhof.
spleen*graz liebt das Außergewöhnliche, das Spezielle, auch 2018 hat das Festival wieder viel Besonderes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Gepäck!
Termine:
07. – 12. Februar 2018
Ort: Graz
Weitere Informationen:
http://www.spleengraz.at/
Theater Mariahilf
ARSEN & SPITZENHÄUBCHEN
MÖRDERISCHE KOMÖDIE VON JOSEPH KESSELRING
Seit Generationen kümmert man sich im Haus der Familie Brewster in Brooklyn hingebungsvoll um Menschen mit Sorgen aller Art. Die Schwestern Abby und Martha sind ein Musterbeispiel für Güte und Hilfsbereitschaft. Nicht zuletzt lassen sie ihren Neffen Teddy, der sich für den US-Präsidenten Theodore Roosevelt hält, bei sich wohnen. Und verteidigen seine kleinen Eigenheiten, wie Trompete spielen mitten in der Nacht, gegenüber der Polizei. Nun steht auch noch die Hochzeit ihres zweiten Neffen Mortimer bevor. Das Leben der Brewsters könnte so friedvoll sein, wäre da nicht das schwarze Schaf der Familie: Jonathan, ein psychotischer Serienmörder – und hätte Mortimer nicht ganz unverhofft eine grausige Entdeckung gemacht…
Termine:
Fr 9.2.2018 – 19:30
So, 11.2.2018 – 16:00
Do, 15.2.2018 – 19:30
Fr, 16.2.2018 – 19:30
So, 18.2.2018 – 16:00
Do, 22.2.2018 – 19:30
Fr, 23.2.2018 – 19:30
Sa, 24.2.2018 – 19:30
Ort: Kleiner Minoritensaal
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Weitere Informationen:
www.theatermariahilf.at
Tel: 0699/113 09 414
theaterzentrum deutschlandsberg
PINOCCHIO
FÜR KINDER UND ERWACHSENE – FREI NACH CARLO COLLODI
Das zauberhafte Püppchen Pinocchio ist ein klein wenig faul. Und er hört auch nicht immer auf seinen Papa. Hin und wieder kommt ihm schon eine klitze-kleine Lüge über seine Lippen. Das ist ja nicht weiter schlimm, oder?
Wenn nur die Nase dabei nicht immer länger würde! Aber es ist eben auch nicht einfach, ein Kind zu sein in der großen weiten Welt.
Ein märchenhaftes Abenteuer übers Großwerden und Träumen – davon, endlich ein richtiger Junge zu sein!
Premiere: 10. Februar 2018, 17:00 Uhr
Termine:
11., 24. und 25. Februar 2018; 17:00 Uhr
03. und 04. März 2018; 17:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
Tel.: (03462) 69 34
Theaterfabrik Weiz
DIE FARM
FREI NACH GEORGE ORWELLS “ANIMAL FARM”
Wir sitzen am Lagerfeuer und träumen von einer Revolution.
Wir haben nichts zu verlieren. Wir haben eine Welt zu gewinnen
Termine:
12.3.2018; 19:00 Uhr
14.3.2018; 9:00 Uhr, 11:00 Uhr, 19:00 Uhr
15.3.2018; 9:00 Uhr, 11:00 Uhr, 19:00 Uhr
16.3.2018; 11:00 Uhr
Ort: Volkshaus Weiz
Weitere Informationen:
https://theaterfabrikweiz.wordpress.com/