Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· spleen.graz
· Theater im Bahnhof LAUT!card
· Theater Mariahilf
· theaterzentrum deutschlandsberg LAUT!card
· Jasmin Karami
· Die Thalburger LAUT!card
TaO! – Theater am Ortweinplatz
SPLEEN*GRAZ
7. INTERNATIONALES THEATERFESTIVAL FÜR JUNGES PUBLIKUM
In Graz spleent es wieder – juhu!
Beim 7. internationalen Theaterfestival für junges Publikum spleen*graz steht Graz für 6 Tage sicht- und erlebbar im Zeichen zeitgenössischer Theaterkunst für junges Publikum!
13 Theatergruppen aus Großbritannien, Norwegen, Tschechien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Slowenien, Deutschland und Österreich bespielen sechs Spielorte in Graz sowie die Festivalzentrale, den spleen*hotspot im Theater im Bahnhof.
spleen*graz liebt das Außergewöhnliche, das Spezielle, auch 2018 hat das Festival wieder viel Besonderes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Gepäck!
Termine:
07. – 12. Februar 2018
Ort: Graz
Weitere Informationen:
http://www.spleengraz.at/
Theater im Bahnhof
LASS LOS DEN ALTEN SCHEISS
MEDITATIONEN ÜBER BEWEGUNG UND COMEDY
Können wir Trömp und der rechten FPÖ Etwas entgögensötzen? Frauen aus dem TiB entrömpeln gemeinsam mit Robert Steijn den Dachboden unserer immer noch patriachalen Denkmuster. Denn wir sollten uns bemühen, dass wir nicht vergessen, dass das Leben schön ist.
Termine:
02., 03., 04., 15., 16., 17., 18. Februar 2018
Ort: Kristallwerk Graz
Viktor-Franz-Straße 9, 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com/
Theater Mariahilf
ARSEN & SPITZENHÄUBCHEN
MÖRDERISCHE KOMÖDIE VON JOSEPH KESSELRING
Seit Generationen kümmert man sich im Haus der Familie Brewster in Brooklyn hingebungsvoll um Menschen mit Sorgen aller Art. Die Schwestern Abby und Martha sind ein Musterbeispiel für Güte und Hilfsbereitschaft. Nicht zuletzt lassen sie ihren Neffen Teddy, der sich für den US-Präsidenten Theodore Roosevelt hält, bei sich wohnen. Und verteidigen seine kleinen Eigenheiten, wie Trompete spielen mitten in der Nacht, gegenüber der Polizei. Nun steht auch noch die Hochzeit ihres zweiten Neffen Mortimer bevor. Das Leben der Brewsters könnte so friedvoll sein, wäre da nicht das schwarze Schaf der Familie: Jonathan, ein psychotischer Serienmörder – und hätte Mortimer nicht ganz unverhofft eine grausige Entdeckung gemacht…
Termine:
Fr 9.2.2018 – 19:30
So, 11.2.2018 – 16:00
Do, 15.2.2018 – 19:30
Fr, 16.2.2018 – 19:30
So, 18.2.2018 – 16:00
Do, 22.2.2018 – 19:30
Fr, 23.2.2018 – 19:30
Sa, 24.2.2018 – 19:30
Ort: Kleiner Minoritensaal
Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Weitere Informationen:
www.theatermariahilf.at
Tel: 0699/113 09 414
theaterzentrum deutschlandsberg
PINOCCHIO
FÜR KINDER UND ERWACHSENE – FREI NACH CARLO COLLODI
Das zauberhafte Püppchen Pinocchio ist ein klein wenig faul. Und er hört auch nicht immer auf seinen Papa. Hin und wieder kommt ihm schon eine klitze-kleine Lüge über seine Lippen. Das ist ja nicht weiter schlimm, oder?
Wenn nur die Nase dabei nicht immer länger würde! Aber es ist eben auch nicht einfach, ein Kind zu sein in der großen weiten Welt.
Ein märchenhaftes Abenteuer übers Großwerden und Träumen – davon, endlich ein richtiger Junge zu sein!
Premiere: 10. Februar 2018, 17:00 Uhr
Termine:
11., 24. und 25. Februar 2018; 17:00 Uhr
03. und 04. März 2018; 17:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
Tel.: (03462) 69 34
Jasmin Karami
ZU VIELLIEBE
DREI MENSCHEN – WAS SUCHEN SIE? WONACH STREBEN SIE?
…nach Liebe! Bestätigung! Durchsetzung! Macht! Drei Menschen auf der Suche nach Erfüllung in der Polyamorie?!
Was passiert auf dem Weg zwischen Träumen und Idealen? Was macht es mit einem, wenn man ständig auf Wiederstände stößt? Was macht es mit einem, wenn man alle Freiheiten hat: zu lieben wen man will und wie man will? Können Liebe und Freiheit koexistieren? Oder besteht die Liebe nur im Ausschluss von anderen? Kann Polyamorie tatsächlich die Antwort sein? Kann man Lieben ohne verletzt zu werden? Wie tolerant und frei ist man innerhalb der Liebe? Eine Karrierefrau (Greta Kostka), ein Hobbykünstler (Dennis Ferescu) und eine Physiotherapeutin (Julia Reichart), so unterschiedlich sie sind, haben sie dennoch eines gemeinsam: Sie alle treffen sich am Polyamoren Stammtisch wieder.
Premiere: 14.02.2018, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
15.02.2018 und 16.02.2018, jeweils 19:30 Uhr
Ort: Cuntra La Cultra
Griesplatz 5, 8020 Graz
Weitere Informationen:
tarracolle@yahoo.de (Kartenreservierung)
0664/4203099
Die Thalburger
MORD AN BORD
THEATERAUFFÜHRUNG MIT 4-GÄNGE-MENÜ
Diesmal geht es um Heikleres als um unsere Rehkeule.
An diesem Abend kommen all jene voll auf ihre Kosten, die schon immer einmal selbst Teil eines spannenden Mordfalls sein wollten.
Folgen Sie den Ermittlern auf der Suche nach dem Mörder oder der Mörderin, während Sie ein 4-Gänge-Menü genießen.
Termin:
Samstag, 17.02.2018
Einlass 18:00 Uhr
Ort: Gasthaus Pack
Hartberg Lebing
Weitere Informationen:
http://www.gasthof-pack.at/theaterauffuehrung-mit-4-gaenge-menue/