Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Internationale Sommerakademie für Theater
• Theater am Lend
• Tanz & Theater Zentrum Graz
• Theater Mariahilf
• TZ Deutschlandsberg
• Theaterrunde St.Oswald-Möderbrugg
Internationale Sommerakademie für Theater
THEATER-, TANZ-, GESANGS-WORKSHOPS
Audition/Casting, Ballett, Body Work, Bühnenkampf, Clowntheater, Erzähltheater, Film, Gesang Basic, Gesang Professional, Improtheater, Komödie-Körpertheater, Lindy Hop Beginners & Improved, Luftakrobatik, Musical, Musical-Gesang für Aufnahmeprüfungen, musikOHNEnoten, Pantomime, Praktische Theaterarbeit, Sanford Meisner Basic & Advanced, Schreibwerkstatt, Sprechtechnik, Szenen-Werkstatt, Tanztheater, Theater, Warm Up.
Speziell für Jugendliche: Musik-Tahz-Theater-Werkstatt, Theater & Improvisation
Termin:
7. bis 27. August 2016
Ort: Graz
Weitere Informationen:
http://www.somak.at
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Theater am Lend
VALENTINA MOAR „DANCE-ME“
PAINT YOUR DREAMS
Ein Tanzstück von Valentina Moar mit Live-Painting von Luca Morganti über die Traumbilder von jungen Menschen aus Graz.
“Ideas are like birds and clouds
flying and dissolving into other
forms of who we are.”
(Carolyn Carlson)
Termine:
12. Februar 2016, 20:00 Uhr
13. Februar 2016, 20:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wienerstraße 58a, Graz
Weitere Informationen:
www.valentinamoar.com
ticket@valentinamoar.com
0650 686 0556
Tanz & Theater Zentrum Graz
MAHNMAHL
SCHMECKT ER SÜSS DER WEIN?
Der Verein ArgeLeute und Das:::NUR:::Theater präsentieren das Mahnmahl.
Seien Sie zu Gast und nehmen Sie Platz „am Tisch der großen Gaben und menschlichen Mitbringsel“, an dem Ihnen alle menschlichen Köstlichkeiten und Unköstlichkeiten kredenzt werden. Liebe, Angst, Enttäuschung, Wut, Verzweiflung,Hoffnung, Vergessen, Verdrängung, Rebellion, Ausbruch, ein Tänzchen dazwischen,Trauer, Freude, Empörung, Sex, Tod und Gesang. Dazu gibt’s Wein und trocken Brot.
Die lyrischen Texte, geschrieben von Mona May und zum Leben erweckt von einem hochkarätigen Theaterensemble,sind hart, zynisch, sarkastisch, traurig, an den richtigen Stellen dann wieder humorvoll und Hoffnung bringend.
Gespielt wird mitten im Publikum, Schauspieler und Gäste sitzen Schulter an Schulter und erleben gemeinsam alles hautnah.
Termine:
18.02., 19.02., 20.02., 24.02., 25.02., 26.02., 27.02.2016
Ort: TTZ – Tanz & Theater Zentrum Graz
Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Weitere Informationen:
0660 7734701 oder christian.handler@gmx.at
http://www.ttz-graz.at/
Theater Mariahilf
PYGMALION
VON GEORGE BERNARD SHAW
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle träumt vom sozialen Aufstieg. Henry Higgins und Oberst Pickering wetten, dass sie es schaffen, das Mädchen innerhalb von 6 Monaten zu einer Herzogin „auszubilden“ und arbeiten mit Feuereifer an diesem Projekt.
Doch keiner will an die Folgen denken: Was macht eine falsche Herzogin, wenn sie nicht mehr gebraucht wird? Hat ein Blumenmädchen Gefühle, um die man(n) sich kümmern muss? Und was passiert eigentlich, wenn der Lehrling den Meister überflügelt?
Termine:
Freitag, 12.2.2016 – 19:30 Uhr
Samstag, 13.2.2016 – 19:30 Uhr
Ort: Kleiner Minoritensaal
Mariahilferplatz 3 (Hof), 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theatermariahilf.
oder Telefon 0699/113 09 414
TZ Deutschlandsberg
HÄNSEL UND GRETEL
MÄRCHEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE, FREI NACH DEN BRÜDERN GRIMM
Hänsel und Gretel verlaufen sich im Wald. Es ist ein verflixt gefährlicher Wald für Kinder: Hunger, Kälte, wilde Tiere und andre finstre Kreaturen warten dort auf die beiden. Endlich stoßen sie völlig ausgehungert auf ein Häuschen, dessen Hausherrin sie herzlich aufnimmt.
Doch bald schwant den Kindern, dass die Sache einen grauenvollen Haken hat.
Zum Glück aber birgt diese dunkle Gegend auch nette Lebewesen, die helfen, wo sie können.
Ein grimmiges Theatererlebnis für Kinder wie Erwachsene zum Lachen und zum Gruseln.
Uraufführung: 21. Februar 2016, 17:00 Uhr
Weitere Termine:
27. und 28. Februar 2016, jeweils 17:00 Uhr
05. und 06. März 2016, jeweils 15:00 & 17:00 Uhr
+++
KRÄUTERSALZ PRÄSENTIERT: DIE GRENZEN DES GUTEN GESCHMACKS
DIE IMPROTHEATERSHOW
Wir wagen es. Nach unzähligen Stunden des Improstudiums und exzessiven Trainings werden wir den Vorstoß wagen und uns an Orte begeben, von denen viele glauben, dass sie f r die Menschheit unerreichbar sind.
Kräutersalz geht für euch ans Limit und erforscht die Grenzen des guten Geschmacks.
In vier einzigartigen Shows könnt ihr Teil dieser außergewöhnlichen Erfahrung werden und mit uns entdecken, was hinter diesen Grenzen liegt. Reist mit uns durch Raum und Zeit und erlebt Szenen, gefällt mit Figuren und Dialogen, die es nur einmal geben wird:
Termin:
13. Februar 2016, 20:00 Uhr
+++
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
Tel.: (03462) 69 34
Theaterrunde St.Oswald-Möderbrugg
OISO SO WAS!
KOMÖDIE IN 3 AKTEN
Die Bayrische Kleinstadt Oberhollerburg nach dem Krieg im Juni 1948: Die Menschen kämpfen täglich um das Nötigste. Die Lebensmittelzuweisungen sind zum Sterben zu viel und zum Leben zu
wenig. Der Schwarzmarkt blüht. Mit allem wird gehandelt. Trotz aller Mühen gelingt es der örtlichen Polizei nicht, diesem Treiben ein Ende zu setzen.
Die Militärverwaltung der USA setzt den deutschstämmigen Captain Arthur Goldman als verdeckten Ermittler an, um endgültig die Drahtzieher dingfest zu machen. Bei einer überraschenden Razzia muss Captain Goldman im Amtsgericht Zuflucht nehmen und versteckt sich im Archiv. Er ahnt nicht, dass ausgerechnet der Amtsdiener Martin einer der Schwarzmarkthändler ist. Nun beginnt ein Versteckspiel, bei dem Captain Goldman auch den Schwarzmarktdrahtziehern auf die Schliche kommt.
Termine:
Samstag, 05. März 2016, 20 Uhr
Sonntag, 06. März 2016, 14 Uhr
Freitag, 11. März 2016, 20 Uhr
Samstag, 12. März 2016, 20 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Möderbrugg