Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• TZ Deutschlandsberg – DRAMAWERKSTATT 2016
• Theater ASOU
• KI Kürbis Wies
• EMANON3h
• Brandluckner Huabn Theater
TZ Deutschlandsberg
DRAMAWERKSTATT 2016
ZUM 10. GEBURTSTAG HAT SICH DIE DRAMAWERKSTATT NEU ERFUNDEN
In einer Schreibklasse (in Kooperation mit dem BORG Deutschlandsberg) wurden Texte in den theatralen Rahmen gesetzt und ausprobiert. Weiters gibt es Ausschnitte eines Solo-Programms sowie ungew hnliche Monologe und Szenen zu sehen.
Ein bunter Theater-Querschnitt: Schauen Sie sich das an!
DIE HEIMKEHR
aus der Schreibwerkstatt
Von: Victoria Schwab
Regie: Paul J. Diwiak
Mit: Kerstin Puntigam, Larissa Semlitsch und Johannes Windisch
DAS GROSSE LOS
aus der Schreibwerkstatt
Von: Magdalena Münzer
Regie: Sandra Malli
Mit: Arlind Hagjija, Arnold Kogler und Julia Müller
MEIN LEBEN ALS FÜHRER
Aus dem Alltag eines “Kulturvermittlers” im Museum
Solo-Programm von und mit: Christoph Kugler
WERKSCHAU
Jugendliche präsentieren ungewöhnliche Monologe und Szenen
Mit: Yvonne Beck, Arlind Hagjija, Arnold Kogler, Anna Kohler und
Pamina Payer
Uraufführung: 01. April 2016, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
02., 08. und 09. April 2016
jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
03462 / 69 34
Theater ASOU
ROTKÄPPCHEN UND DER HUNGRIGE WOLF
POETISCHES ERZÄHLTHEATER MIT LIVEMUSIK
(Sehr) frei nach den Gebrüdern Grimm, kann Spuren von anderen Märchen enthalten. Möglicherweise ist uns das Rotkäppchen abhanden gekommen.
Habt ihr es schon gehört?
Der böse Wolf wurde aus dem Märchenland verbannt! Kein Wunder, hat er doch Rotkäppchen und auch die Großmutter verschlungen. Aber warum er nach Zwiebeln riecht, so fürchterliche Bauchschmerzen hat und ihm manchmal eine Träne über die pelzige Wange kullert – das kann nur er erzählen.
Fast könnte er einem leidtun mit seinem lauten Geheul – doch Vorsicht ist geboten! Ehe du dich versiehst, hat er dich schon verschlungen.
Eine Geschichte wunderbar erzählt mit Haut und Haar und Live Musik sogar. Vom bösen Wolf, der jeden zum Fressen gern hat.
Termine:
Do 31.03. bis So 03.04.2016
jeweils 16:00 Uhr
Ort: Knopftheater im Grazer Kindermuseum FRida&freD
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
info@theaterasou.at
http://www.theaterasou.at/
Vormittagsaufführung für Kindergärten und Schulen auf Anfrage!
KI Kürbis Wies
DER KURSCHATTENMANN
KOMÖDIE VON RENÉ HEINERSDORF
Grashüpfer, Seepferdchen oder Flamingo – bei den Kosenamen für die reizenden Damen ist der charmante Ulrich recht erfinderisch – ebenso bei seiner eigenen Identität. Sein Jagdrevier ist ein Sanatorium für kleinere und größere seelische Probleme. Ob als Banker, Kapitän, Architekt oder Fotograf – stets geht er als Held aus allen Abenteuern hervor. Er setzt alles daran, den dort behandelnden und behandelten Frauen den Kopf zu verdrehen.
Aber was hat er vor? Hat er es auf das Geld der Damen abgesehen, liebt er wirklich eine oder geht es ihm dabei um das ewige Spiel mit dem Feuer?
Uraufführung: Freitag, 1. April 2016, 20 Uhr
Weitere Aufführungen:
Sonntag, 3. April, 17 Uhr
Mittwoch, 6. April 2016
Freitag, 8. April 2016
Samstag, 9. April 2016
Mittwoch, 13. April 2016
Freitag, 15. April 2016
Samstag, 16. April 2016
Beginn: jeweils 20 Uhr
Ort: Theater im Kürbis
Unterer Markt 24, 8551 Wies
Weitere Informationen:
0664 161 5554
www.kuerbis.at
kuerbis@kuerbis.at
EMANON3h
MERLIN
EIN STUCK MIT MUSIK, TANZ, ARTISTIK UND ZAUBEREI
Merlin ist Zauberer und Verwandlungskünstler, Magier und Visionär mit „Erinnerungen an die Vergangenheit und an die Zukunft“ – als solcher ermöglicht er auch einen kurzen Rückblick auf Bühnenspiel-Geschichten der letzten 10 Jahre!
Als Lehrer und Berater von König Artus gibt er diesem die Idee der Tafelrunde ein und schickt ihre Ritter auf Gralssuche. Ob es ihm gelingen wird, die Idee von Demokratie und christlicher Nächstenliebe Wirklichkeit werden zu lassen – ? Gleichzeitig ist er ja auch der Sohn des Teufels und soll in seinem Namen „die Menschen zum Bösen befreien“, denn das sei ihre wahre Natur …
Termine:
Sonntag, 3. April, 19:00 Uhr
Montag, 4. April, 10:45 und 19:00 Uhr
Dienstag, 5. April, 8:45 und 10:45 Uhr
Ort: Karl Böhm Saal
Dreihackengasse 11, 8020 Graz
Brandluckner Huabn Theater
HOLZERS PEEPSHOW
DAS HUABN THEATER STARTET IN DIE THEATERSAISON
Das Bauernsterben macht auch im Almenland nicht Halt. Der Preisverfall bei der Milch, dann wieder beim Fleisch, dann wieder beim Holz macht unseren Bauern immer wieder zu schaffen. So sucht auch die Familie Holzer nach einem Ausweg, um noch weiterhin bestehen zu können, und kommt dabei auf die skurrilsten Ideen.
Ein heiteres Stück mit aktuellem, ernsten Hintergrund.
Termine:
23. März, 30. März 2016
20. April 2016
4. Mai, 18.Mai 2016
1. Juni 2016
21. September 2016
12. Oktober, 26. Oktober 2016
9. November 2016
Beginn: Immer 20:00 Uhr
Ort: Huab’n Theater
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
Weitere Informationen:
03179/8202
http://www.huabn-theater.at/mittwochtheater