Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Jeux Dramatiques Seminar “WUT MACHT MUT”
• QUELLENZAUBER 2016
• Theater T’eig
• Die Rabtaldirndln
• KI Kürbis Wies
• Theater Feuerblau
• KAWOST
• Theater im Stockwerk
• Brandluckner Huabn Theater
• Theater am Lend
• Obersteirische Volksbühne
Jeux Dramatiques
WUT MACHT MUT
EIN JEUX DRAMATIQUES SEMINAR FÜR LEUTE MIT UND OHNE JEUX DRAMATIQUES ERFAHRUNG!
„Ich arbeite nie besser als durch Wut und
Zorn inspiriert. Wenn ich zornig bin, kann
ich besser schreiben, beten, predigen, da
mein Geist schneller arbeitet, mein Verstand
geschärft ist und alle weltlichen Sorgen und
Versuchungen dahingefahren sind.“
– Martin Luther
In den letzten Monaten sind wir durch Medienberichte auch mit unserer eigenen Wut konfrontiert worden. Die Wut gehört zu den Gefühlen, die wir wenig einschätzen können. Zu emotionell werden wir vor ihr gesellschaftlich gewarnt. Trotzdem ist sie es, die uns große Entwicklungen ermöglicht. Wie geht das? Wo fürchten wir sie. Wo nährt sie uns. Wie gelingt es die Energie der Wut positiv und produktiv für uns und unsere Umwelt zu gestalten.
Diesen Gedanken wollen wir im Seminar nachgehen. Wir werden dazu historische Geschichten hören, uns mit Texten beschäftigen, verschiedene Übungen ausprobieren und Theater spielen.
Jeux Dramatiques:
Mit Hilfe der Jeux können wir Texte durch das persönliche Erleben hinterfragen. Die Möglichkeit in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen, eröffnet uns neue Zugänge.
ReferentIn:
Harald Bischoff anerkannter Leiter für Jeux Dramatiques, Mitarbeiter an der Ausbildung zum/zur Leiter/in Jeux Dramatiques Deutschland.
Marion Seidl-Hofbauer Ausbildnerin für Jeux Dramatiques, Autorin Behindertenpädagogin, Ausbildung in Spieltherapie und Förderdiagnostik.
Seminarzeiten:
Von Fr. 20. Mai 2016; 18:00 Uhr bis So. 22. Mai 2016; 13:00 Uhr
Seminarort: Schloss Laubegg
Laubegg 1, 8413 Ragnitz
Seminagebühr: EUR 150,-
Anmeldung unter: office@jeux.at
Anmeldeschluss: 15. Mai 2016
Ermäßigt € 130,- (für Hausfrauen/männer, Arbeitslose, Student/innen, Schüler/innen, Jeuxleiter/innen und Paare)
Freude an Märchen
QUELLENZAUBER 2016
MÄRCHEN SPIELEN IN FREIER NATUR
Wir werden eine Woche in der schönen Naturlandschaft rund um den Quellenweg St. Radegund verbringen
* uns von Märchen zu kraftvollen Bildern und Erlebnissen anregen lassen,
* die Märchenszenen mühelos und freundvoll in Spiel umsetzen
* in gegenseitiger Wertschätzung mit einander umgehen
* und zwei inszenierte Wanderungen für Publikum gestalten.
Kursbeitrag ist keiner zu entrichten, da das Projekt über die EU-Leader-Region gefördert wird.Durchgehende Teilnahme erforderlich!
Jeux Dramatiques:
Mit Hilfe der Jeux können wir Texte durch das persönliche Erleben
hinterfragen. Die Möglichkeit in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen,
eröffnet uns neue Zugänge.
Kurszeiten:
15. bis 21. August 2016
Jeweils 10 – 14 Uhr
(Montag und Donnerstag auch am Nachmittag 15 – 19 Uhr)
Geeignet für:
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 9 Jahren.
Weitere Informationen:
Anmeldung bis 30. April 2016 an frederik.mellak@aon.at,
0650 910 8888
http://www.freudeanmaerchen.at/
Theater T‘eig
SCHÖNSTE ZEIT
DIE SCHÖNSTE ZEIT IM LEBEN IST DIE SCHULZEIT, ODER?
Und Jahre später fragt man sich, welcher „Best Friend Forever“ wohl zum zweiten Mal geschieden ist und wer es wirklich zu was gebracht hat.
Welche Träume haben sich erfüllt, welche Bedürfnisse wurden gestillt, welche Ängste haben sich bewahrheitet und was ist der Lebensplanung, sofern es die gab, dazwischengekommen? War man auf den Ernst des Lebens überhaupt vorbereitet?
t’eig wirft einen Blick zurück nach vorne und veranstaltet mit einer Schulklasse ein 30-jähriges Maturatreffen. Dafür leihen sich die heute 17 Jahre alten Schüler*innen eine bereits vergangene Zukunft: nämlich die ihrer Eltern – denn alles wiederholt sich irgendwie. Nach den Leggings ist vor den Leggings. Und worst of the 80s may be best in the future.
Uraufführung: 6. April 2016, 20.00 Uhr
Weitere Aufführungen:
8., 13., 14., 15., 16., 20., 21., 22. und 23. April 2016
jeweils 20.00 Uhr
Ort: Brauhaus Puntigam
Triesterstraße 361, 8055 Graz
Weitere Informationen:
www.theater-teig.at
info@theater-teig.at
Tel. 0650/266 35 80
Die Rabtaldirndln
DU GINGST FORT
EINE ART FAHNDUNGSFORMAT MIT DEN RABTALDIRNDLN
Themen wie Landflucht und Rückkehr, Entfremdung und Heimatkonstruktionen haben bestimmt nicht nur „WahlstädterInnen“ schon des Öfteren beschäftigt. Auch die Rabtaldirndln sind einst aufgebrochen, um die beklemmenden und patriarchalen Strukturen in ihren Arbeits- und Familienverhältnissen hinter sich zu lassen. Aber irgendwann haben sie verstanden: das Land lässt dich nicht los. Auch nach jahrelanger Abwesenheit lassen sich die gewohnten Heimatreflexe immer noch abrufen.
Termine:
22. April 2016, 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/
KI Kürbis Wies
DER KURSCHATTENMANN
KOMÖDIE VON RENÉ HEINERSDORFF
Grashüpfer, Seepferdchen oder Flamingo – bei den Kosenamen für die reizenden Damen ist der charmante Ulrich recht erfinderisch – ebenso bei seiner eigenen Identität. Sein Jagdrevier ist ein Sanatorium für kleinere und größere seelische Probleme. Ob als Banker, Kapitän, Architekt oder Fotograf – stets geht er als Held aus allen Abenteuern hervor. Er setzt alles daran, den dort behandelnden und behandelten Frauen den Kopf zu verdrehen.
Aber was hat er vor? Hat er es auf das Geld der Damen abgesehen, liebt er wirklich eine oder geht es ihm dabei um das ewige Spiel mit dem Feuer?
Termine:
Mittwoch, 10. April 2016, 17 Uhr
Freitag, 15. April 2016, 20 Uhr
Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr
Ort: Theater im Kürbis
Unterer Markt 24, 8551 Wies
Weitere Informationen:
0664 161 5554
www.kuerbis.at
kuerbis@kuerbis.at
Theater Feuerblau
DER GRÜFFELO
THEATER FÜR EIN JUNGES PUBLIKUM AB 4 JAHREN
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen.
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht …
… doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus.
Termine:
Mi. 20. April 2016, um 16:00 Uhr
Do. 21. April 2016, um 16:00 Uhr – Restkarten
Fr. 22. April 2016, um 16:00 Uhr – Restkarten
Sa. 23. April 2016, um 14:00 Uhr
So. 24. April 2016, um 11:00 Uhr – Restkarten
So. 24. April 2016, um 14:00 Uhr
So. 24. April 2016, um 16:00 Uhr – Restkarten
Ort: FRida & freD KNOPFtheater
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theaterfeuerblau.at/
KAWOST
SCHON WIEDER SONNTAG
TRAGIKOMÖDIE VON BOB LARBEY
Diese Tragikomödie spielt in einem Altersheim in England des Jahres 1999.
Die untypische Hauptfigur ist ein Mann namens Cooper. Er ist freiwillig ins Heim gegangen, leistet sich mit seinen Ersparnissen eine aufwendige Betreuung. Dass ihm seine mit dem Leben überforderte Tochter und ihr Mann nur kurze Pflichtbesuche widmen, scheint ihm sogar recht zu sein: Zu langweilig sind die Flachdach-Zubau-Geschichten des Schwiegersohnes.
Cooper bekämpft das aufkommende Selbtmitleid mit großem Sakassmus, einem Flirt mit der Krankenschwester Wilson und Schach-Whisky-Rituale mit seinem Freund Aylott. So erleben wir das Altersheim zu Beginn paradoxerweise als Ort, wo man sich erfolgreich vor der Zeit und dem Tod verstecken kann.
Premiere: Freitag 8. April 2016, um 19:30 Uhr
Weitere Termine:
Samstag 9. April, um 19:30 Uhr
Sonntag 10. April, um 18:00 Uhr
Mittwoch 13. April, um 19:30 Uhr
Samstag 16. April, um 19:30 Uhr
Sonntag 17. April, um 18:00 Uhr
Ort: Minitheater Altenmarkt
Altenmarkt 83 / 8280 Fürstenfeld
Weitere Informationen:
http://www.kawost.at/
Tel. 03382 527 02, oder 0664 78 78 185
Theater im Stockwerk
IMPRO IN DER BRÜCKE
MONIKA – DER LENZ IST DA! DIE MÄDCHEN SINGEN TRA LA LA…
Und nicht nur das – die spielen auch Improtheater!
Erleben Sie den zweiten Frühling im „Theater im Stockwerk“!
Termin:
6. April 2016, 20:00 Uhr
Ort: Die Brücke
Grabenstraße 39a, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.tis-graz.at/
Brandluckner Huabn Theater
DER WEIBSTEUFEL
KARL SCHÖNHERR, INSZENIERUNG UND REGIE SIGMUT WRATSCHGO
Der Mann und die Frau leben in einer einsamen Hütte in der Nähe der Grenze. Das Schmuggelgeschäft blüht, der Mann übernimmt die Ware und versucht, sie zu verkaufen.
Die Grenzjäger wissen davon, können dem Mann aber nichts beweisen. So wird ein Grenzjäger auf die Frau angesetzt, damit sie das Versteck des Mannes verrät. Dies gelingt fast, bis sich die Frau ihrer Macht den Männern gegenüber bewusst wird und sie beide gegeneinander ausspielt.
Termine:
6., 13., 27. April 2016
11., 25. Mai 2016
15. Juni 2016
Beginn: Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Brandluckner Huabn-Theater
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
Weitere Informationen:
www.huabn-theater.at/
03179 8202
Theater am Lend
CONVERSION // NACH AFGHANISTAN
„EVERY DAY WE LEAVE THE HOUSE, (…) WE MAY DIE.“
Waehrend ihrer drei woechigen Recherche am Hindukusch zum Ende des ISAF-Einsatzes sammelte die costa compagnie Wort-, Ton- und Bildmaterial und befragte Afghaninnen und Afghanen, Journalistinnen, Wissenschaftler und Diplomaten sowie deutsche und amerikanische Soldatinnen und Soldaten nach ihren Erfahrungen anhand der komplexen Situation vor Ort.
CONVERSION übersetzt die Vielstimmigkeit und Widerspruechlichkeit des gesammelten Materials in eine Auffuehrung zwischen Tanz,Recherchetheater, Soundscape und Multimedia-Installation.
Neue Formen des dokumentarischen und choreographischen Arbeitens werden erprobt und ruecken folgende Fragen in den Fokus: Wie hat der Einsatz das Land beeinflusst? Welche Spuren hinterlaesst er bei den dort lebenden Menschen und bei den rueckkehrenden Soldatinnen und Soldaten? Und mit welcher interdisziplinaeren Form koennen wir solch einer globalen Wirklichkeit in ihrer Komplexitaet begegnen?
Termine:
08.04.2016
09.04.2016
Beginn: immer 20:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wiener Straße 58a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
Tel. 0664 844 35 99
kartenreservierung@theater-am-
www.theateramlend.at
Obersteirische Volksbühne
CHAOS AUF DEM BAUERNHOF
IST DIE BÄUERIN AUS DEM HAUS REGIERT DAS CHAOS.
„Ein Drache geht zwei andere kommen! Er kann einem schon leidtun der Bauer Werner Müller. Da verlässt seine Frau Karin für 2 Wochen die Kommandozentrale und er freut sich schon – heimlich natürlich – auf ein wenig Schlendrian. Aber daraus wird nichts, denn Karin kennt ihren Pappenheimer, engagiert eine Landwirtschaftshilfe und holt seine Mutter ins Haus. Zu seiner Unterstützung und zu Ihrer Beruhigung. Doch damit nicht genug, auch seine schlagfertige und leicht schwerhörige Oma zieht mit ein. „I hab alles im Blick, da kommen lauter nette Leut vorbei!“
Allerdings, denn Werners schlitzohriger Freund Hans hat sich einen Jux erlaubt und vor der Abreise der holden Angetrauten eine Heiratsanzeige aufgegeben. Das Chaos ist also vorprogrammiert. Plötzlich schneien auch zwei Heiratswillige herein. Sarah tief dekolletiert und scharf aufs Geld, und Beate die wenigstens ehrliche Absichten hat. Werners Freund Erwin und sein Nachbar Alois mischen auch noch mit, beide für die weiblichen Reize durchaus nicht unempfänglich. Jetzt droht der Bauernhof vollends im Chaos unterzugehen, sogar Leib und Leben scheinen plötzlich bedroht.
Termine:
Samstag, 09. April 2016 um 19:30 Uhr
Sonntag, 10. April 2016 um 15:30 Uhr
Sonntag, 17. April 2016 um 15:30 Uhr
Samstag, 23. April 2016 um 19:30 Uhr
Ort: Volkshaus St. Michael
Eisenbichl 15, 8770 St. Michael
Weitere Informationen:
http://www.obersteirische-
Tel. 0680 4 407 407