Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Jeux Dramatiques Seminar “WUT MACHT MUT”
• TaO! – Theater am Ortweinplatz
• Das Planetenpartyprinzip
• Theater Schurz
• Theater T’eig
• Die Rabtaldirndln
• Theater Feuerblau
• KAWOST
• Brandluckner Huabn Theater
Jeux Dramatiques
WUT MACHT MUT
EIN JEUX DRAMATIQUES SEMINAR FÜR LEUTE MIT UND OHNE JEUX DRAMATIQUES ERFAHRUNG!
„Ich arbeite nie besser als durch Wut und
Zorn inspiriert. Wenn ich zornig bin, kann
ich besser schreiben, beten, predigen, da
mein Geist schneller arbeitet, mein Verstand
geschärft ist und alle weltlichen Sorgen und
Versuchungen dahingefahren sind.“
– Martin Luther
In den letzten Monaten sind wir durch Medienberichte auch mit unserer eigenen Wut konfrontiert worden. Die Wut gehört zu den Gefühlen, die wir wenig einschätzen können. Zu emotionell werden wir vor ihr gesellschaftlich gewarnt. Trotzdem ist sie es, die uns große Entwicklungen ermöglicht. Wie geht das? Wo fürchten wir sie. Wo nährt sie uns. Wie gelingt es die Energie der Wut positiv und produktiv für uns und unsere Umwelt zu gestalten.
Diesen Gedanken wollen wir im Seminar nachgehen. Wir werden dazu historische Geschichten hören, uns mit Texten beschäftigen, verschiedene Übungen ausprobieren und Theater spielen.
Jeux Dramatiques:
Mit Hilfe der Jeux können wir Texte durch das persönliche Erleben hinterfragen. Die Möglichkeit in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen, eröffnet uns neue Zugänge.
ReferentIn:
Harald Bischoff anerkannter Leiter für Jeux Dramatiques, Mitarbeiter an der Ausbildung zum/zur Leiter/in Jeux Dramatiques Deutschland.
Marion Seidl-Hofbauer Ausbildnerin für Jeux Dramatiques, Autorin Behindertenpädagogin, Ausbildung in Spieltherapie und Förderdiagnostik.
Seminarzeiten:
Von Fr. 20. Mai 2016; 18:00 Uhr bis So. 22. Mai 2016; 13:00 Uhr
Seminarort: Schloss Laubegg
Laubegg 1, 8413 Ragnitz
Seminagebühr: EUR 150,-
Anmeldung unter: office@jeux.at
Anmeldeschluss: 15. Mai 2016
Ermäßigt € 130,- (für Hausfrauen/männer, Arbeitslose, Student/innen, Schüler/innen, Jeuxleiter/innen und Paare)
TaO! – Theater am Ortweinplatz
JUNGE DARSTELLERINNEN UND DARSTELLER GESICHT
Für die professionelle Jugendproduktion „KRIEG. Stell dir vor, er wäre hier“, die am 16. Oktober 2016 Premiere hat, suchen das Theater am Ortweinplatz und Next Liberty begeisterungsfähige Menschen im Alter von 15 bis 22 Jahren, die Lust darauf haben, sich körperlich und geistig zu bewegen.
Jeux Dramatiques:
Mit Hilfe der Jeux können wir Texte durch das persönliche Erleben
hinterfragen. Die Möglichkeit in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen,
eröffnet uns neue Zugänge.
Probenzeitraum:
29.8.-25.9. und 5.10.-15.10.2016 in Graz
Castingtermine:
21. April 2016, 17 Uhr
29. April 2016, 16 Uhr
Weitere Informationen:
0316 8008 1132 bzw. dagmar.stehring@nextliberty.com
Anmeldung bis 15. April!
Facebookevent:
https://www.facebook.com/events/1615066302152022/
Das Planetenpartyprinzip & TaO!
DAS PART OF THE GAME – GAME
EINE MULTIPLAYER-GESELLSCHAFTSSIMULATION
Spielanleitung:
Du startest, so wie jeder, in das Spielgeschehen mit einem Namen und deiner Herkunft – hinein in ein Labyrinth aus Räumen und Institutionen. Zwischen Arbeitsamt, Fabrik und Kaufhaus suchst du nach Aufgaben, Informationen und Kontakten, die dich und deine Familie weiterbringen, im Golfclub, in der Sauna, im Restaurant. Was zählt ist Erfolg. Kannst du es schaffen, ganz nach oben zu kommen? Geschäftsabschlüsse bringen Geld und Prestige, die deinen gesellschaftlichen Rang nach oben treiben. Du solltest nicht zu viel Zeit verlieren, denn andere planen ihre Karriere schon in der Sandkiste. Wie schaffen die das nur immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein? Frag mal bei deinen KollegInnen im Verein oder der Partei nach. Wo warst du schon? Im Beichtstuhl? Im Beisl? Wer gibt dir den Tipp zum besten Geschäft? Doch Achtung, vielleicht ist da auch das eine oder andere zwielichtige Angebot dabei. Du entscheidest.
Termine:
19. Apr. 19:00 | Uraufführung
22. Apr. 19:00
23. Apr. 17:00
26. Apr. 10:00
29. Apr. 10:00
30. Apr. 17:00
02. Mai. 10:00
03. Mai. 10:00
04. Mai. 10:00
05. Mai. 17:00
07. Mai. 19:00
Ort: TaO!-Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
0316/846094
office@tao-graz.at
www.tao-graz.at
www.facebook.com/theateramortweinplatz
Theater Schurz
POST IT – TEIL 2
DER GURU SCHLÄGT ZURÜCK
Das Internet ist weg. In echt jetzt. Es ist weg. Kein Facebook mehr und kein WhatsApp. Kannst du vergessen. Und der Guru? Der ist auch weg.Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand und nichts hält uns mehr davon ab, einander endlich wieder in die Augen zu schauen.
Doch wer ist schuld daran? Valentin. Ganz klar. Valentin hat das Internet gelöscht und Paula geküsst. So war das doch oder etwa nicht? Aber ist das alles wirklich passiert oder war es nur ein Traum? Hat die Revolution stattgefunden oder stehen wir wieder am Anfangß
Am Ende jedenfalls wird nichts mehr so sein, wie wir es dich glauben machen wollten, denn „Normal is just an illusion“.
Termine:
25.4., 26.4.,28.4., 29.4. und 30.4.2016
Jeweils um 20:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wienerstraße 58a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/theaterschurz/
wagner.anna1@gmx.at
Karten per SMS/Sprachnachricht an 0660/8136316
Theater T‘eig
SCHÖNSTE ZEIT
DIE SCHÖNSTE ZEIT IM LEBEN IST DIE SCHULZEIT, ODER?
Und Jahre später fragt man sich, welcher „Best Friend Forever“ wohl zum zweiten Mal geschieden ist und wer es wirklich zu was gebracht hat.
Welche Träume haben sich erfüllt, welche Bedürfnisse wurden gestillt, welche Ängste haben sich bewahrheitet und was ist der Lebensplanung, sofern es die gab, dazwischengekommen? War man auf den Ernst des Lebens überhaupt vorbereitet?
t’eig wirft einen Blick zurück nach vorne und veranstaltet mit einer Schulklasse ein 30-jähriges Maturatreffen. Dafür leihen sich die heute 17 Jahre alten Schüler*innen eine bereits vergangene Zukunft: nämlich die ihrer Eltern – denn alles wiederholt sich irgendwie. Nach den Leggings ist vor den Leggings. Und worst of the 80s may be best in the future.
Termine:
13., 14., 15., 16., 20., 21., 22. und 23. April 2016
jeweils 20.00 Uhr
Ort: Brauhaus Puntigam
Triesterstraße 361, 8055 Graz
Weitere Informationen:
www.theater-teig.at
info@theater-teig.at
Tel. 0650/266 35 80
Die Rabtaldirndln
DU GINGST FORT
EINE ART FAHNDUNGSFORMAT MIT DEN RABTALDIRNDLN
Themen wie Landflucht und Rückkehr, Entfremdung und Heimatkonstruktionen haben bestimmt nicht nur „WahlstädterInnen“ schon des Öfteren beschäftigt. Auch die Rabtaldirndln sind einst aufgebrochen, um die beklemmenden und patriarchalen Strukturen in ihren Arbeits- und Familienverhältnissen hinter sich zu lassen. Aber irgendwann haben sie verstanden: das Land lässt dich nicht los. Auch nach jahrelanger Abwesenheit lassen sich die gewohnten Heimatreflexe immer noch abrufen.
Termine:
22. April 2016, 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/
Theater Feuerblau
DER GRÜFFELO
THEATER FÜR EIN JUNGES PUBLIKUM AB 4 JAHREN
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen.
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht …
… doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus.
Termine:
Mi. 20. April 2016, um 16:00 Uhr
Do. 21. April 2016, um 16:00 Uhr – Restkarten
Fr. 22. April 2016, um 16:00 Uhr – Restkarten
Sa. 23. April 2016, um 14:00 Uhr
So. 24. April 2016, um 11:00 Uhr – Restkarten
So. 24. April 2016, um 14:00 Uhr
So. 24. April 2016, um 16:00 Uhr – Restkarten
Ort: FRida & freD KNOPFtheater
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theaterfeuerblau.at/
KAWOST
SCHON WIEDER SONNTAG
TRAGIKOMÖDIE VON BOB LARBEY
Diese Tragikomödie spielt in einem Altersheim in England des Jahres 1999.
Die untypische Hauptfigur ist ein Mann namens Cooper. Er ist freiwillig ins Heim gegangen, leistet sich mit seinen Ersparnissen eine aufwendige Betreuung. Dass ihm seine mit dem Leben überforderte Tochter und ihr Mann nur kurze Pflichtbesuche widmen, scheint ihm sogar recht zu sein: Zu langweilig sind die Flachdach-Zubau-Geschichten des Schwiegersohnes.
Cooper bekämpft das aufkommende Selbtmitleid mit großem Sakassmus, einem Flirt mit der Krankenschwester Wilson und Schach-Whisky-Rituale mit seinem Freund Aylott. So erleben wir das Altersheim zu Beginn paradoxerweise als Ort, wo man sich erfolgreich vor der Zeit und dem Tod verstecken kann.
Termine:
Mittwoch 13. April, um 19:30 Uhr
Samstag 16. April, um 19:30 Uhr
Sonntag 17. April, um 18:00 Uhr
Ort: Minitheater Altenmarkt
Altenmarkt 83 / 8280 Fürstenfeld
Weitere Informationen:
http://www.kawost.at/
Tel. 03382 527 02, oder 0664 78 78 185
Brandluckner Huabn Theater
DER WEIBSTEUFEL
KARL SCHÖNHERR, INSZENIERUNG UND REGIE SIGMUT WRATSCHGO
Der Mann und die Frau leben in einer einsamen Hütte in der Nähe der Grenze. Das Schmuggelgeschäft blüht, der Mann übernimmt die Ware und versucht, sie zu verkaufen.
Die Grenzjäger wissen davon, können dem Mann aber nichts beweisen. So wird ein Grenzjäger auf die Frau angesetzt, damit sie das Versteck des Mannes verrät. Dies gelingt fast, bis sich die Frau ihrer Macht den Männern gegenüber bewusst wird und sie beide gegeneinander ausspielt.
Termine:
13., 27. April 2016
11., 25. Mai 2016
15. Juni 2016
Beginn: Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Brandluckner Huabn-Theater
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
Weitere Informationen:
www.huabn-theater.at/
03179 8202