Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• ARTIGKLASSISCH & LA NOTTE 2.16
• Rabiatperlen 2.16
• DRAMATIKER*INNEN-FESTIVAL GRAZ
• Theater ASOU
• theaterzentrum deutschlandsberg
• TaO! – Theater am Ortweinplatz
• InterACT
• dramagraz
• Theater Oberhaag
ARTIGKLASSISCH & LA NOTTE 2.16
DAS FESTIVAL DER KLEINEN KOSTBARKEITEN
15. JUNI BIS 18. JUNI 2016 – STRADEN, BAD GLEICHENBERG
Mittwoch, 15. Juni 2016
15.06.2016, 09:00 & 11:00, Neue Mittelschule Straden, Straden 73
TaO! – Theater am Ortweinplatz, Graz – «KEINE PANIK»
15.06.2016, 19:30, Weingut NEUMEISTER, Kronnersdorf 147, Straden
ARTigKlassisch I: Theater T’EIG, Graz – «3schWESTERN» von Anton Tschechow
Donnerstag, 16. Juni 2016
16.06.2016, 20:30,Kurhotel Emmaquelle, Untere Brunnen Strasse 36, Bad Gleichenberg
ARTigKlassisch II: Wiaz’HausTheater, Wien – «HOTEL SAVOY» nach dem Roman von Joseph Roth
Freitag, 17. Juni 2016
17.06.2016, 08:30 & 10:15, KulturHausKeller Straden, Straden 60
THEO – Theater Oberzeiring – «DAS DOPPELTE LOTTCHEN» von Erich Kästner
17.06.2016, 20:30, Garten – Haus der Vulkane, Stainz 85, Straden
ARTigKlassisch III: TON und KIRSCHEN Wandertheater, D-Werder/Havel – «SHAKESPEARES SONETTE»
Samstag, 18. Juni 2016
18.06.2016, 19:19 bis 25:25, KulturHaus/KulturHausKeller Straden, Straden 60
LA NOTTE 2.16 – Die Lange Nacht der kleinSTkunst
18.06.2016, 19:19, KulturHaus
Kombinat ALPENRÖSLI, CH/IT/BG/DE/AT – «DER EWIGE HUND AM BALL DER BÄRTIGEN!» – Schweizer KulturZwangsVermittlung
18.06.2016, 20:20, KulturHausKeller
David SCHEID, NÖ-Matzen – «REMIX» – KleinKunstVogel-Gewinner 2016
18.06.2016, 21:01, KulturHaus
Dagmar DACHAUER, UMFUG Kunstverein – Leonding – «WUNDERBARE JAHRE»
18.06.2016, 22:02, KulturHausKeller
Peter SPIELBAUER, D-Icking – «ALLES BÜRSTE!» – Mit Neuer Weltformel
18.06.2016, 23:03, KulturHaus
Simon Mayer, Wien/Andorf/Brüssel – «SUNBENGSITTING» – Performance
18.06.2016, 24:04, KulturHaus
SCHWEIN & WEIN – Der kostbare Kurz-Nach-Mitternacht-Imbiss
18.06.2016, 24:24, KulturHaus
TiB – Lorenz KABAS, Graz – «LIVE-WURLITZER»
Karten & weitere Informationen:
theaterland steiermark | 0664/8347408 |
info@theaterland.at
http://www.theaterland.at/
Presse-Texte und –Fotos:
http://www.theaterland.at/
RABIATPERLEN 2.16
DAS ÖSTERREICHISCHE JUGENDTHEATER-FEST
26. BIS 28. MAI 2016 – DEUTSCHLANDSBERG
Wie werde ich unsterblich und wie viele Exzesse muss man durchleben, bis man berühmt wird? Fragen, die sich die Theaterfabrik Weiz in „Odyssee“ frei nach Homer stellt, nur einem von neun spannenden und überzeugenden Theaterprojekten aus den Bundesländern und dem diesjährigen Gastland Tschechien, die unterwegs sind zu den RABIATPERLEN, dem Jugendtheaterfestival in Deutschlandsberg, das wir in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg und in diesem Jahr auch wieder mit dem ÖBV Theater veranstalten.
Jugendtheater, das heisst bei uns auch immer Theater von Jugendlichen für Jugendliche. Neun Stücke, Workshops und Dialoge versprechen eine intensive Zeit und jede Menge spannende Projekte und intensive Begegnungen.
Karten & weitere Informationen:
www.theaterland.at
info@theaterland.at
03571/20043
Drama Forum – uniT
DRAMATIKER*INNEN-FESTIVAL GRAZ
GRENZGÄNGE / INTERPRETATIONSSACHE 16
Autor*innen, internationale Gastspiele, Arbeitsateliers, performative Installationen, szenische Lesungen, Publikumsgespräche und vieles mehr –
das erste Dramatiker*innen-Festival, veranstaltet von SCHAUSPIELHAUS GRAZ und DRAMA FORUM von uniT bringt mit Unterstützung des Deutschen Literaturfonds e. V.
Im Rahmen der zwei Programmlinien “Grenzgänge« (SCHAUSPIELHAUS GRAZ) und »Interpretationssache16« (DRAMA FORUM) treffen sich Dramatiker*-innen aus unterschiedlichen Welten in Graz, sind ein Sprachrohr für die brennenden Fragen der Gegenwart, das in vielfältigen Idiomen und Sprachen klingt. Das Publikum hat die Möglichkeit, ihnen und ihren Texten zu begegnen.
Termine:
2.-5. Juni 2016
Ort:
Schauspielhaus Graz, Interpretationszentrum Leonhardstraße 71,
Theater am Lend,
Oberlandesgericht und Landesgericht für Zivilrechtssachen,
an den Grazer Universitäten und im öffentlichen Raum.
Weitere Informationen:
http://www.schauspielhaus-graz.com/wp-content/uploads/2016/04/pressematerial-dramatikerinnenfestival.pdf
Theater ASOU
DIE GEGGIS
VON MIRA LOBE
Ein Stück über das Ablegen von Vorurteilen, das Einreißen von Grenzen und von einer großen Freundschaft.
Sumpfgeggis sind grün und können schwimmen, Felsgeggis sind rot und können klettern. Noch nie hat ein Sumpfgeggi einen Felsgeggi gesehen – und umgekehrt.
Trotzdem leben die Geggis in Feindschaft. Da begegnen einander eines Tages die Geggikinder Gil und Rokko. Wie die beiden verloren gehen und so zueinander finden, erzählt diese Geschichte.
Termine:
19. – 22. Mai 2016
jeweils 16:00 Uhr
Ort: Knopftheater FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
info@theaterasou.at
0699/18432837
www.theaterasou.at
theaterzentrum deutschlandsberg
NICHT GENÜGEND
FREI NACH DER „SCHÜLER GERBER“ VON FRIEDRICH TORBERG
Das junge Team vom theaterzentrum deutschlandsberg bringt noch einmal die zeitlosen Kämpfe der Jugend um Anerkennung von Lehrern und Eltern, Geliebten und Freunden, frei nach Friedrich Torbergs „Der Schüler Gerber“, auf die Bühne.
Termin:
19. Mai 2016, 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
Tel.: (03462) 69 34
TaO! – Theater am Ortweinplatz
HEB AB!
DIE ZUKUNFT WARTET NICHT!
Wer immer du bist. Wohin auch immer du gehst. Was immer du tust.
Wo immer du stehst – es wird jemanden geben, der es besser weiß als du. Mindestens zwei, vielleicht auch mehr, werden kommen und dir sagen, wie es geht. Darauf musst du vorbereitet sein. Diese Bühne ist ein Simulator zur Überprüfung der eigenen Lebenskompetenz, in dem du einzeln, in Kleingruppen und als Masse, spürst, ob du moralisch gerüstet für die Zukunft zugelassen bist. Wir checken dich durch!
Flexibler Ablauf und individuelle Betreuung – keine Handlung oder Notausgänge. Am Ende wird Bilanz gezogen.Wir sind legitimiert.
In dieser Performance wird das kritische Denkvermögen auf die Probe gestellt.
Termine:
18. Mai 19:00
19. Mai 12:00
20. Mai 12:00
20. Mai 19:00
24. Mai 12:00 & 19:00
25. Mai. 10:00 & 12:00
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
InterACT
DIE SCHUTZBEFOHLENE
SCHUTZBEFOHLENE PERFORMEN JELINEKS SCHUTZBEFOHLENE
Eine gemeinsame Veranstaltung von ISOP, Universität Graz, ÖH Graz und InterACT.
Bernhard Dechant als verzweifelt überforderter Angestellter der ORS – Organisation für Regie und Spezialaufträge –, der Betreiberfirma des Erstaufnahmelagers Traiskirchen, leitet den Chor der Deutsch lernenden Flüchtlinge. Auf die Frage: „Wann sind wir wieder wer?“ hat er keine Antwort.
Jelineks Text ist die Spinne, die Fäden spinnt zwischen Menschen im Publikum, die ein leerstehendes Zimmer haben und Menschen auf der Bühne, die seit 5 Monaten in Traiskirchen hausen müssen. Zwischen Menschen, die in Syrien und dem Libanon im Theater das Publikum fesselten und solchen, die noch nie ein syrisches oder libanesisches Theaterstück gesehen haben. Zwischen Menschen, die sich schämen, weil sie um Hilfe bitten müssen und Menschen, die sich schämen, dringend benötigte Hilfe nicht geben zu dürfen.
Termin:
24. Mai 2016, 19:30
Ort: Orpheum Graz
Weitere Informationen:
http://www.schweigendemehrheit.at/
dramagraz
HARMONIE TERROR
WOFÜR LOHNT ES SICH ZU KÄMPFEN? WORUM GEHT ES EIGENTLICH?
Und was bedeutet YOLO für Buddhisten?
Ein Regisseur, eine Feldenkrais-Lehrerin, ein Betreiber eines erfolgreichen youtube-channels und eine arbeitslose Schauspielerin verlieren sich in einem Netz aus Analogien und drohen an der Vielschichtigkeit und Beliebigkeit unserer Zeit zu zerbrechen. Die Revolution scheitert. Weltrettung und Theatertheorie, Absurdes und Reales, Wahrheit und Mehrheit, Performance und Narration, und zehn Jahre Sitzabdruck geben sich auf dem Experimentierfeld des Lebens die Hand. Die Bühne transformiert sich zum Mikrokosmos. Wir blicken in den Spiegel einer Generation. Erlösung inkludiert.
Termine:
9., 10. und 11. Juni 2016, jeweils 20 Uhr
8., 9. und 10. Juni um 10 Uhr für Schulklassen
Ort: dramagraz
Schützgasse 16, 8020 Graz
Weitere Informationen:
contact@playground-vienna.com
+43 699 11 928 938
http://dramagraz.mur.at/
Theater Oberhaag
DIE PROZESSHANSLN
LUSTSPIEL IN 2 AKTEN VON HANS GNANT
Die beiden Kleinhäusler Alois Eder und Heinrich Zobler sind seit Jahren gute Nachbarn und leiden sehr unter der “Emanzipation” ihrer Ehehälften Paula und Fini. Nur ihre erwachsenen Kinder Renate und Manfred wollen nicht nach dem Willen ihrer Eltern heiraten und inszenieren einen scheinbaren Streit.
Durch dieses Ereignis verlieren die Nachbarinnen die Fassung und geraten sich in die Haare. Der Zwist nimmt solche Formen an, dass er in den Augen der weiblichen Streithähne nur mehr durch einen Prozess aus der Welt geschafft werden kann. Alois und Heinrich, die ihre freundschaftliche Beziehung gefährdet sehen, versuchen diesen Prozess zu verhindern. Sie werden aber durch einen plötzlich auftauchenden Freund, dem Daxinger Wiggerl, eines besseren belehrt.
Termine:
20. Mai 19:30
21. Mai 19:30
22. Mai 19:30
24. Mai 15:30
25. Mai 19:30
26. Mai. 19:30
27. Mai 19:30
28. Mai 19:30
29. Mai. 15:30
Ort: Buschenschank Labanz
Oberhaag 34, 8455 Oberhaag
Weitere Informationen:
http://www.theater-oberhaag.at/