Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· Peace Babies
· ARTigKLASSISCH & LA NOTTE 2.17
· Körpertheater aXe
· TiB – Theater im Bahnhof LAUT!card
· Brandluckner Huab’n Theater LAUT!card
· Theater am Ortweinplatz LAUT!card
· DIE HEIDI LAUT!card
· TZ Deutschlandsberg LAUT!card
Peace Babies
DIE STADT GRAZ
VON DER WKO BIS ZUM URNENFRIEDHOF
Am Ende der ersten Saison blicken wir auf die Stadt: ein belebter Blick, ein bunter Blick, wie er die Peace Babies mit ihrer Mischkulanz an Formen derzeit ausmacht.
Die Frage des Abends: Kann man das „Gefühl Graz“ einfangen? Diese Show ist eine Annäherung. Spezialgast Johannes Frick macht Musik, Christine Teichmann bringt einen Text über das Steirische, und auch diesmal wird ein Mann in Unterhosen über die Liebe sprechen.
Wie in jeder Show inkludieren die Peace Babies auch in der „Graz“-Show ein neues Kurztheaterstück: Die Premiere dieses Abends heißt „Linie 39“: Ein Bus-Musical, dessen Handlung genau eine Busfahrt lang dauert und das zum Sound einer solchen Fahrt getimed ist. Während eines Trips in der Linie 39 von der Wirtschaftskammer bis zum Urnenfriedhof entflammt ein wildes Musical unter Grazern, die sich nicht kennen, aber in einer Gedankenwelt in einem hochdynamischen Reigen zueinander finden, für den die Peace Babies fantastische TänzerInnen auf die Bühne holen.
Termin:
31. Mai 2017, 20:00 Uhr
Ort: Die Brücke
Grabenstraße 39a, 8010 Graz
Weitere Informationen:
tiptop.peace.babies@gmail.com
Kartenvorverkauf: Die Brücke, Zentralkartenbüro
http://www.bruecke-graz.com
theaterland steiermark
ARTIGKLASSISCH & LA NOTTE 2.17
DAS FESTIVAL DER KLEINEN KOSTBARKEITEN
MACBETH, BERICHT AN EINE AKADEMIE, EMILIA G., WOYZECK, LA LUNA, LUNA, FLEDERMAUS RETURNS! RICHARD II., BAAL, DER NAME DER ROSE, HAMLET, AFFÄREN UND FRÜHERE VERHÄLTNISSE, DER REIGEN,KASIMIR UND KAROLINE, JEDERMANN, DER WEIBSTEUFEL, CORNETTE, DREI SCHWESTERN, SONETTE, HOTEL SAVOY
Alle diese aufgelisteten Klassiker der Weltliteratur gab es schon bei ARTigKLASSISCH zu sehen. Und jeder an einem speziellen Spielort in Szene gesetzt – nur nicht im Theater.
Wenn sich Schnitzlers FRÄULEIN ELSE im Pool des Gästehauses Puccini badet, sich DER SCHATZ IM SILBERSEE im Teich des Weinhofs Monschein verborgen hält und im Haus der Vulkane über SOPHIE SCHOLL Gericht gehalten wird, dann ist ARTigKLASSISCH-Zeit in und um Straden.
Und in alter Tradition empfehlen wir die abschliessende LA NOTTE: nach der Langen Nacht der Stars, der Museen, der Musik und der Kirchen erblickt die Lange Nacht der kleinSTkunst die Finsternis von Straden: höchster Genuss jeder Menge kleiner, künstlerischer wie kulinarischer Kostbarkeiten!
Termin:
07. – 10. Juni 2017
Ort:
Marktgemeinde Straden
Programm unter:
http://www.theaterland.at/2017/artigklassisch-la-notte-2.17/
In Kooperation mit:
Kulturinitiave STRADEN AKTIV | Marktgemeinde Straden
Körpertheater aXe
HASSTIG::IN DIE NEUEN ZEITEN
URAUFFÜHRUNG IM STADTPARKPAVILLON
Humanitäre Grundwerte beginnen zu brennen, lichterloh in einer zunehmend martialischen Welt…
„Töten beginnt mit Hass, und Hass, in seinem Glutkern, drängt danach zu töten.“
– Eva Mozes Kor, „Die Macht des Vergebens“
Termine:
28. und 30. Juni 2017
01., 02., 07., 08., und 09. Juli 2017
Jeweils um 21:00 Uhr
Ort: Stadtparkpavillon
Stadtpark, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.axekoerpertheater.at/
0677 618 276 52
Theater im Bahnhof
FIVE
EINE COMING-OF-AGE OPER
Mit seiner Solo-Oper FIVE zeigt der Wiener Performancekünstler Frans Poelstra, der im TiB bereits bei „No, Nothing!“ zu sehen war, eine sensible musikalische Studie über Fantasiewelten und Träume. In einem intimen Raum verknüpft er Realität und Fiktion und zieht sein Publikum in eine poetisch-absurde Parallelwelt. Sehr sehenswert, auch für junge Menschen.
Teilweise in englischer Sprache, bzw. in einem von einem Holländer gesprochenem, gebrochenem Deutsch
Termin:
02.06.2017, 20:00 Uhr
Ort: Theater im Bahnhof
Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
www.theater-im-bahnhof.com
Brandluckner Huab’n Theater
MITTWOCHTHEATER
NOCH BIS ENDE JUNI
„Immer Mittwochs“ wird im Naturparkhotel Bauernhofer Theater gespielt.Zwei neue Stücke und eine Wiederholung aus dem Vorjahr gibt es vor der Sommerpause noch zu sehen.
Die Freiluftsaison mit „Die lustige Wallfahrt“ beginnt ab 12. Jul!
Termine:
„Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo – 31. Mai
„Der Schwarze Koffer“ von Werner Schuster – 24. Mai, 7.Juni
„Holzers Peepshow“ von Markus Köbeli – 14., 21. und 28. Juni
Ort: Naturparkhotel Bauernhofer
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
Weitere Informationen:
http://www.huabn-theater.at/mittwochtheater-noch-bis-ende-juni/
TaO! – Theater am Ortweinplatz
APFEL ODER BIRN
PERFORMANCE ÜBER REVOLUTION UND DAS ZERDENKEN VON DINGEN
Mitten im Chaos liegen ein Apfel und eine Birne. Essen darf man entweder das eine oder das andere. Beides geht nicht. Es wird überlegt. Wahrscheinlich schmeckt die Birne besser, aber der Apfel wäre auch gut gegen den Durst. Wenn die Birne aber reif und saftig ist, dann ist sie genau so erfrischend wie ein Apfel. Ist die Birne reif? Sie schaut eher hart aus. Dann doch lieber den Apfel, der liegt auch besser in der Hand. Wenn der Apfel nun aber mehlig ist, oder die Birne mittlerweile faul… Da kommt ein Vogel und isst beides auf. Eine Performance über Revolution, Stillstand und das Zerdenken von Dingen.
Termine und Orte:
26. und 27. Mai 2017, 20 Uhr, Schauspielhaus Graz, HAUS 2, 8010 Graz
14. Juni 2017, 18 Uhr, TaO!, Ortweinplatz 1, 8010 Graz LAUT!card
Ort: Schauspielhaus Graz, HAUS 2
8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
DIE HEIDI
PULS
NACH DEM JUGENDROMAN „HERZNAH“ VON SHARON CREECH
Annie und Max laufen miteinander. Im gleichen Rhythmus und barfuß. Wenn sie sich verausgaben und ihr Blut durch die Adern pulsiert, dann ist alles gut. Doch Max will in die Großstadt, wo sogar er, ein Kleinstadtjunge ohne Vater (so bezeichnet er sich selbst), etwas werden kann. Von nun an will Max nur noch gewinnen und zwischen den beiden läuft es nicht mehr rund. Annies Großvater laufen die Wörter, die Erinnerung und die Zeit davon und Annie denkt, während sie 100 Bilder von einem Apfel malt, darüber nach, welches Team im Leben wirklich zählt.
Termine:
7.Juni 10:00, 19:00 Uhr
8.Juni 19:00 Uhr
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
TZ Deutschlandsberg
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
FREI NACH PIERRE-AMBROISE-FANCOIS CHODERLOS DE LACLOS
Der Briefroman “Gefährliche Liebschaften” gilt bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt; eine raffiniert-unterhaltsame Satire in einer lauen Landsberger Sommernacht!
Premiere: 28. Juni 2017, 20:15 Uhr
Weitere Termine:
29. Juni, 09., 13., 14., 15., 20. 21., 23. und 29. Juli 2017
jeweils 20:15 Uhr
Ort: Eislaufplatz
Eingang Klause Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
tel.: +43 3462 6934
office@theaterzentrum.at | www.theaterzentrum.at