Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
– THEATERland STEIERmark: THEATERfeste der REGIOnen 2015
– RABIATperlen 2.15
– LAUT! „REGIE > Gewusst wie!“
– LAUT! SCHAUSPIELTRAINING + TECHNIKSEMINAR
– Internationale Sommerakademie für Theater
– Kürbis Wies
– KAWOST
– Brandluckner Huabn Theater
THEATERland STEIERmark
DIE THEATERFESTE DER REGIONEN 2015
29. bis 31. Mai 2015
rabiatperlen 2.15 – ein Etwas anderes Young Directors Projekt
Deutschlandsberg
17. bis 20. Juni 2015
ARTigklassisch&LA NOTTE 2.15 – Das Festival der Kleinen Kostbarkeiten
Straden
2. bis 3. Juli 2015
theaterfabrik 2.15 – EinTheaterfest Junger Menschen
Weiz
17. bis 31. Juli 2015
TTW15-Theatertage Weißenbach 2.15 – Ein Etwas anderes SommerTheaterFest
Weißenbach bei Haus im Ennstal
8. bis 12. September 2015
bestOFFstyria 2.15 – Das Festival der Freien Theater
Graz
23. bis 26. September 2015
volkstheater 2.15 – DasFestival des Neuen Volkstheaters
Dechantskirchen | Friedberg
Details im Internet:
http://www.theaterland.at/2015/festspiel/index.html
PRESSE-Fotos & -Texte:
http://www.theaterland.at/presse/
RABIATperlen 2.15
INTERNATIONALES JUGEND-FESTIVAL
29. BIS 31. MAI 2015, DEUTSCHLANDSBERG
Freitag, 29. Mai 2015
29.05.2015 | 18:30 | Lassnitzhaus Deutschlandsberg
Festival-ERÖFFNUNG
29.05.2015 | 19:30 | Lassnitzhaus Dlbg.
HLW Murau | «DER BESUCH»
29.05.2015 | 20:30 | Theaterzentrum Dlbg.
TaO!-Werkstatt Graz | «DER ZAUBERER VON OZ. KEIN MUSICAL»
+++
Samstag, 30. Mai 2015
30.05.2015 | 10:00 | JUFA Gästehaus Deutschlandsberg
WORKSHOP 1: Veza-Fernandez-Ramoz | «DANCING ACTION III»
WORKSHOP 2: Martina Zinner | «ATEM-STIMME-SPRECHEN»
WORKSHOP 3: David Reinisch | «IMPRO-THEATER»
WORKSHOP 4: Resul Jusufi | «KÖRPER-THEATER»
30.05.2015 | 15:00 | Theaterzentrum Dlbg.
Emanon 3h, Dreihackengasse Graz | «FREIHEIT GLEICHHEIT SCHWESTERLICHKEIT»
30.05.2015 | 17:00 | Lassnitzhaus Dlbg.
Theaterfabrik Weiz | «THE REASONS FOR THINGS GOING WRONG»
30.05.2015 | 20:00 | Theaterzentrum Dlbg.
TZ Deutschlandsberg | «EXPECTATION NATION – DIE WELTRAUM-WG»
30.05.2015 | 22:00 | Lassnitzhaus Dlbg.
PARTYtime
+++
Sonntag, 31. Mai 2015
31.05.2015 | 10:30 | Theaterzentrum Deutschlandsberg
TZ-Dramawerkstatt | «SPIEL MACHT MUT»
+++
Internet:
http://www.theaterland.at/2015/rabiatperlen/index.html
Reservierung und Tickets:
Theaterzentrum Deutschlandsberg
Theater in der Neuen Schmiede
Untere Schmiedgasse 11
8530 Deutschlandsberg
Tel.: 03462-6934
EMail: office@theaterzentrum.at
Internet: www.theaterzentrum.at
Information:
theaterland steiermark FVA GmbH
8762 Oberzeiring, Hauptstrasse 7a
Tel. & Fax: 03571/20043
Mobil : 0664/8347406
Email: info@theaterland.at
Internet: www.theaterland.at
PRESSE-Portal (Fotos & Texte):
http://www.theaterland.at/presse/index.php?path=150529_RABIATperlen/
REGIE > GEWUSST WIE!
AN ALLE SPIELLEITER/ INNEN UND REGISSEURE /INNEN IM AUSSERBERUFLICHEN THEATER!
Wir bieten die Weiterbildung „REGIE-GEWUSST WIE!“ nun in 2 Teilen an:
I: GRUNDLAGEN der Regiearbeit an den ersten beiden Wochenenden
II: Regiearbeit mit Fokus auf Schauspielerführung auch an 2 Wochenenden
Bei Teil 2 sind die Spielleiter/innen eingeladen, einige Spieler/innen Ihrer Theatergruppen in den Kurs mitzubringen (kostenfrei), um dem besonderen Fokus auf die Arbeit der Regie in Hinblick auf Schauspielerführung gerecht werden zu können.
Wir haben Anregungen aus der Szene in das Konzept aufgenommen.
+++
Themen:
- Was muss vor der ersten Probe mit der Theatergruppe alles passieren?
- Welche „Hausaufgaben“ haben die Spielleiter/ innen zu erledigen
- Welche „Hausaufgaben“ haben die Spielleiter/ innen dem Ensemble zu stellen?
Details:
- Stückauswahl
- Stückanalyse in Hinblick auf Aussage, Besetzung, Raumanforderung
- Stückkonzept auf Basis der Stückanalyse
+++
Teil I:
02./03./04. Oktober 2015
16./17./18. Oktober 2015
Die Teilnehmenden können auch nur einen Teil der Kursreihe besuchen!
Teil II:
13./14./15. November 2015
20./21./22. November 2015
Kurszeiten:
Freitag, 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort:
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz, 1. Stock, Multifunktionsraum
Referenten:
Cäcilia Zöhrer, Jürgen Gerger, Christian Ruck
Kosten:
Teil I – EUR 340,– (EUR 240 für LAUT!mitglieder)
Teil II – EUR 340,– (EUR 240 für LAUT!mitglieder)
Frühbucherbonus: EUR 20,–! (bei Anmeldung bis 31. Juli)
Anmeldung:
laut@laut.or.at
Weitere Informationen:
Informationsfolder (PDF)
SCHAUSPIELTRAINING LAUT! GRAZ 2015
EIN WOCHENENDE MIT PROF. MARCELO DIAZ
Marcelo Díaz, geboren 1955 in Buenos Aires, Argentinien. Dort studiert er Schauspiel und Regie. 1982 geht er nach Deutschland, arbeitet als Theaterdozent und Regisseur. Seit 2003 ist er als freier Regisseur in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und Lateinamerika tätig und hat er über 100 Inszenierungen realisiert, vorwiegend an deutschsprachigen und spanischsprachigen Theaterhäusern.
Als Dozent unterrichtet er an den Theater-Hochschulen Zürich, Valencia, Madrid und Santa Cruz de la Sierra, Bolivien, seit 2010 für den ÖBV Theater und den BUT in Deutschland. Er ist Verfasser mehrerer Publikationen zu Schauspieltechnikund Regiearbeit; Marcelo Diaz spricht durch seine langjährige Lehr- und Regietätigkeit in Deutschland und der Schweiz fließend Deutsch.
Termin:
10. bis 12. Juli 2015
Kurszeiten:
Freitag von 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag von 10:00 – 13:00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Sonntag von 10:00 – 14:00 uhr
Ort: Karmeliterhof,
Multifunktionsraum (klimatisiert!)
Karmeliterplatz 2; 8010 Graz
Kursgebühr: EUR 250,– (für LAUTmitglieder EUR 190,–)
Frühbucherbonus: EUR 20,– (bei Anmeldung bis 15. Juni)
Anmeldung:
laut@laut.or.at
Anmeldeschluss:
20. Juni 2015
Weitere Informationen:
Informationsfolder (PDF)
+++
TECHNIKSEMINAR MIT CLEMENS ZABINI
AUF DER BRANDLUCKEN 2015
Themen: Licht-und Tontechnik
Zielgruppe:
Technikverantwortliche von Theatergruppen und solche, die es noch werden wollen.
Termin:
10:00 – 18:00 – Licht und Ton Kellertheater, bei Interesse auch
21:00 – 23:00 – Licht- und Tontechnik auf einer Open Air Bühne
Ort: Gasthaus Bauernhofer, Kellertheater
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
http://www.huabn-theater.at
Kursgebühr: EUR 110,– (für LAUTmitglieder €80,–)
Anmeldung:
laut@laut.or.at
Anmeldeschluss:
20. Juni 2015
Weitere Informationen:
Informationsfolder (PDF)
INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE FÜR THEATER, GRAZ
THEATER-, TANZ-, GESANGS-WORKSHOPS
Audition/Casting, Ballett, Body Work, Bühnenkampf, Clowntheater, Erzähltheater, Film, Gesang Basic, Gesang Professional, Hip Hop, Improtheater, Komödie, Körpertheater, Lindy Hop, Luftakrobatik, Musical, Pantomime, Sanford Meisner Basic & Advanced, Schauspiel Meisterklasse, Schreibwerkstatt, Sprechtechnik, Szenen-Werkstatt, Tanztheater, Theater
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Hier geht’s auf unsere Homepage:
http://www.theaterakademie-graz.at/
Kürbis Wies
ROCKING PLANET
JUGENDTHEATERPRODUKTION DES KÜRBIS WIES. NACH FRIEDRICH DÜRRENMATTS „PORTRAIT EINES PLANETEN“.
Als den Göttern in der Ewigkeit ihres Seins langweilig geworden war beschlossen sie, eine Supernova zu erschaffen. Doch nachdem auf der Erde Menschen als Krone der Schöpfung aufgetaucht waren, verloren sie vollständig das Interesse an ihrem Werk.
In skurril-witziger Form setzt sich die Jugendgruppe des KÜRBIS-WIES mit den Ereignissen der Menschheitsentwicklung auseinander. Angelehnt an Friedrich Dürrenmatts „Portrait eines Planeten“, entwickeln sich pointiert überzeichnete Spielszenen getreu Dürrenmatts Idee: Übungsstück für Schauspieler!
Nichts ist ernst gemeint, alles ist übertrieben, Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Ereignissen wären rein zufällig, alles entbehrt letztlich jedweder Grundlage!
Premiere: Freitag, 29.Mai
Weitere Vorstellungen: 30. Mai, 3., 10. und 17. Juni
Beginn: jeweils 20 Uhr
Ort: Theater im Kürbis Wies
Weitere Informationen:
http://www.kuerbis.at/
+++
WERKSTATTPRÄSENTATION TANZ UND FOTOGRAFIE
TANZ – aus 12 mach 1 war der Auftrag an 12 tanzbegeisterte Mädchen im Rahmen des Tanzworkshops, Leitung, Michaela Tschiltsch. Sie versuchten ihre Ideen in eine Choreographie zu bringen und zeigen das Erarbeite an diesem Abend.
FOTOGRAFIE – …über Wies hinaus richteten die Teilnehmer ihren Blicke im Rahmen der diesjährigen Kreativwerkstatt und präsentieren zum Abschluss ausgesuchte Arbeiten.
Termin: 28. Mai 2015
Beginn: 19 uhr
Ort: Atelier im Schwimmbad Wies
Weitere Informationen:
http://www.kuerbis.at/
+++
KREATIVWERKSTATT MALEN: MALSPIEL AM MALORT
MalSpiel – das heißt Malen in entspannter Atmosphäre und frei von Themenstellung und Wertung am…
MalOrt – einem Ort der Geborgenheit in den nichts von der Außenwelt eindringt, von dem aber auch nichts hinaus getragen wird.
Zum Mitmalen eingeladen sind Kinder und Erwachsene von 3 bis 99 Jahren bei freiem Eintritt. Es sind keinerlei Vorkenntnissen notwendig, es besteht auch keine Anwesenheitspflicht.
Start: 5. Juni 2015
Weitere Termine: jeweils freitags bis Ende September
Beginn: jeweils 17 Uhr
Ort: Schlosstenne Burgstall
Weitere Informationen:
http://www.kuerbis.at
+++
KULINARISCHES SOMMERKINO
„THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW“
1975, vor 40 Jahren eroberte „The Rocky Horror Picture Show”die Kinos. Millionen von Fans haben seither diesen verrückten Film immer wieder gesehen.
Wir zeigen die Originalfassung (deutsche Synchronisation) mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf und v. a..
Hinterher gibt es das passende Menü, gekocht von den Brüdern Strohmayer vom Gasthaus Jägerwirt in Pölfing Brunn.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Termin: 26. Juni 2015
Beginn: jeweils 19:30 Uhr
Ort: Schlosstenne Burgstall
Info/Kartenvorbestellung (Mo-Fr: 8 – 16 Uhr):
03465/7038 und 0664 161 5554
http://www.kuerbis.at
KAWOST
NOTLANDUNG PLANET ERDE
KINDERTHEATER VON TÜNDE GRUBER
Termine:
12. Juni, 18:30 Uhr
13. Juni, 18:30 Uhr
14. Juni, 17:00 Uhr
19. Juni, 18:30 Uhr
20. Juni, 18:30 Uhr
21. Juni, 17:00 Uhr
Ort: Minitheater Altenmarkt
Altenmarkt 83, 8280 Fürstenfeld
Eintritt:
Kinder – EUR 3,–
Erwachsene – EUR 5,–
Kartenreservierung:
0664 / 787 81 85 oder
0664 / 303 56 68
im Bürgerbüro Altenmarkt, in der Raiffeisenbank Fürstenfeld
und bei allen Mitwirkenden!
Weitere Informationen:
http://www.kawost.at
Brandluckner Huab‘n Theater
MITTWOCHTHEATER
THEATER, JEDEN MITTWOCH AUF DER BRANDLUCKEN
Spielbeginn: jeweils 20:00 Uhr
Ort: Huab’n Theater
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
Kartenreservierung:
03179/8202 (Naturparkhotel Bauernhofer)
Weitere Informationen & Spielplan:
http://www.huabn-theater.at/