Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· aXe Körpertheater
· THEATERFABRIK 2.17
· Die Brücke
· Peace Babies
· KI Kürbis Wies LAUT!card
· Burghofspiele Voitsberg
· Die Rabtaldirndln
· TZ Deutschlandsberg LAUT!card
· COOLISSE 2017
aXe Körpertheater
HASSTIG::IN DIE NEUEN ZEITEN
GRUNDWERTE BEGINNEN ZU BRENNEN, LICHTERLOH…
Alles dreht sich um Beschleunigung, um eine unmenschliche. Alle hasten und rennen und sind atemlos mit ihrer Existenz beschäftigt. Selbst die Freizeitgestaltung wird immer atemberaubender.
Gleichzeitig nehmen Ängste zu: Angst vor dem wirtschaftlichen Kollaps, vor dem Ruin der westlichen Gesellschaften und dem des einzelnen; Angst vor dem „Untergang“. Diese Angst findet nicht selten ein Ventil in der Bereitschaft zu Aggression.
Humanitäre Grundwerte beginnen zu brennen, lichterloh in einer zunehmend martialischen Welt.
Dazu werden hier konkrete Bilder entwickelt – und Gegenbilder.
Termine:
28. und 30. Juni 2017
01., 02., 07., 08., und 09. Juli 2017
Jeweils um 21:00 Uhr
Ort: Stadtparkpavillon
Stadtpark, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.axekoerpertheater.at/
0677 618 276 52
theaterland steiermark
THEATERFABRIK 2.17
DAS THEATERFEST JUNGER MENSCHEN
Zum 10. Mal veranstalten wir heuer in Kooperation mit der Theaterfabrik und dem Landesverband für ausserberufliches Theater in Weiz dieses Theaterfest für junge Theaterbegeisterte, die dabei nicht nur ihre Spielfreude und Kreativität zeigen können, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Workshops und Diskussionen erleben. Gut 1000 Kinder aus der ganzen Steiermark haben bislang daran teilgenommen.
Termin:
28. – 29. Juni 2017
Ort:
Weiz
Programm unter:
http://www.theaterland.at/2017/theaterfabrik-2.17/
In Kooperation mit:
Theaterfabrik Weiz | LAUT! | Stadtgemeinde Weiz
Die Brücke
IMPRO-SOMMER IN DER BRÜCKE
VIER TAGE FEINSTES IMPROVISATIONSTHEATER
Eine Auslese nationaler und internationaler Gäste, dazu kulinarische Schmankerln, bei passendem Wetter unter freiem Himmel – das bietet der diesjährige Impro-Sommer in der “Brücke” von 28. Juni bis 1. Juli 2017.
Improkrimi
Ein Format, das nun auch in Graz angekommen ist. Die Eckdaten des Mordfalles werden vom Publikum definiert, ein fiktives Ermittlerteam – bestehend aus SpielerInnen mehrerer Grazer Improgruppen – findet den Täter, die Täterin garantiert.
Termin: 28. Juni 2017
“Improvisational Theatre of Ljubljana” (IGLU)
gewährt einen (englischsprachigen) Einblick in die lebendige Improszene unserer slowenischen Nachbarn. Peter Frankl, Vid Sodnik and Juš Milčinski, ansonsten quer durch Europa und Nordamerika unterwegs, machen nun Halt in Graz.
Termin: 29. Juni 2017
„Alltagsheldin“ – Trixi Brunschko und Jacob Banigan (TIB)
alias “Kana da” bringen gemeinsam 45 Jahre Impro-Erfahrung auf die Bühne. Mit ihrem Format “Alltagsheldin” entspinnen sie die Geschichte einer fiktiven Frau und ihren Umgang mit den Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Termin: 30. Juni 2017
“Ist das SpielBar?”
Fragen sich Trixi Brunschko sowie Sébastian Hansen und Georg Bauer (Quintessenz, Wien) zum Finale des Impro-Sommers: Vom Publikum spontan erfundene Improspiele werden lustvoll umgesetzt, als gäbe es sie wirklich schon – Scheitern inkludiert!
Termin: 1. Juni 2017
Beginn: Jeweils 20:00 Uhr
Ort: In der “Brücke”
Grabenstraße 39a, 8010 Graz
Weitere Informationen:
Tel. +43 316 672248; www.bruecke-graz.com
Peace Babies
BÜHNENBORGER
IMPRO-SPECIAL IM “ZERBROCHENEN KRUG”
Kann man mit allen Regeln der Kleinkunst „Impro“ auch größeres Theater machen? Ein neugieriges Expeditionsteam wagt am 21. Juni im Kristallwerk seinen ersten Versuch, diese Frage zu beantworten – mit vielen Impro-Jahren auf den zarten Buckeln und unbändiger Lust auf immer tiefere Gewässer. Für sofortiges „Theatergefühl“ sorgt stets ein geborgtes Bühnenbild und Licht-Setup – diesmal freundlich ausgeliehen vom Theater Zephier, die zu dieser Zeit im Kristallwerk „Der zerbrochene Krug“ spielen. Die Zuschauer dürfen sich auf mindestens zwei Theaterstücke freuen, die den gleichen Titel wie Kleists Werk tragen, aber in ganz andere Sphären entführen – wie es den „BühnenBorgern“ halt dann grad irgendwie kommt…
Termin:
21. Juni 2017, 20:00 Uhr
Ort: Kristallwerk
Viktor-Franz-Straße 9, Graz
Weitere Informationen:
tiptop.peace.babies@gmail.com
KI Kürbis Wies
ERNST IST DAS LEBEN (BUNBURY)
EINE AMÜSANTE VERWECHSLUNGSGESCHICHTE
Ein Gentlemen zu sein ist vor allem eines – langweilig. Um unliebsamen Verpflichtungen zu entkommen, erfindet Algernon seinen kranken Freund Bunbury. Diesem eilt er so oft als möglich zu Hilfe, wenn familiäre, oder andere lästige Termine anstehen. Jack hingegen entflieht laufend seinem ereignislosen Landleben, indem er seinem missratenen Bruder Ernst ständig aus der Patsche helfen muss – auch dieser ist erfunden.Mit Hilfe von Bunbury und Ernst leisten sich die beiden so einiges, bis Gwendolen und Cecily ihr Leben kreuzen und die Liebe Wirrungen, aber auch so manche Wahrheit und Überraschung zu Tage fördern.
Termin:
Freitag, 30. Juni 2017
5., 7., 8., 12., 14., 15. u. 19. Juli 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Schlosstenne Burgstall, Wies
Weitere Informationen:
0664 161 5554, kuerbis@kuerbis.at, www.kuerbis.at
Burghofspiele Voitsberg
SHERLOCK IN LOVE
KRIMISPASS AUF DER BURGRUINE VOITSBERG!
Ein Weltstar kommt dieses Jahr auf die Burgruine! Niemand geringer als de r berühmte Detektiv Sherlock Holmes versucht in der rasanten Kriminalkomödie “Sherlock in Love” einen verzwickten Fall zu lösen.
Was keiner weiß: Er löst die Fälle gar nicht selbst, sondern kauft die Lösungen seinem Assistenten Dr. Watson ab. Der wiederum erhält die entscheidenden Hinweise gegen Bezahlung von der Hausdame Martha.
Als Holmes dann auch noch selbst von Scotland Yard in einem Mordfall als Täter verdächtigt wird, überschlagen sich die Ereignisse.
Was haben eigentlich die beiden reizenden Schwestern Charlene und Susi mit dem Fall zu tun und warum treibt sich das Freudenmädchen Angelina und die Reporterin Patricia immer am Tatort rum ?
Termine:
Freitag, 23. Juni 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Donnerstag, 29. Juni 2017
Freitag, 30. Juni 2017
Donnerstag, 6 . Juli 2017
Freitag, 7. Juli 20 17
Samstag, 8. Juli 2017
Ort: Burgruine Obervoitsberg
Weitere Informationen:
http://www.burghofspiele.at
https://www.facebook.com/burghofspiele.at
Die Rabtaldirndln
MEIN LEBEN IST EIN TRAUM
JE SCHNELLER ICH GEHE, UMSO LANGSAMER WERDE ICH
Diesmal widmen sich die Rabtaldirndln dem Traumhaften am Leben einer Frau am Land. Der Traum als Vorstellung vom gelungenen Leben und als Albtraum, der zuweilen die Nächte besiedelt. Beides liegt oft nah beieinander. Ein musikalischer Theaterabend zwischen Sonnenseite und Schattenseite, Schlafen und Wachen, Glück und Unglück. Ein bisschen unlogisch, wie das Leben. Mit Rasenmäher, Fertigteilhaus und dem Nachbarn.
Termin:
06., 09., 14., 15., 16., 21., 22., 23. Juli 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Hainersdorf 39, 8264 Hainersdorf
Weitere Informationen:
http://www.dierabtaldirndln.at/
dierabtaldirndln@gmx.at; 0677 61 73 82 16
TZ Deutschlandsberg
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
FREI NACH PIERRE-AMBROISE-FANCOIS CHODERLOS DE LACLOS
Der Briefroman “Gefährliche Liebschaften” gilt bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt; eine raffiniert-unterhaltsame Satire in einer lauen Landsberger Sommernacht!
Premiere: 28. Juni 2017, 20:15 Uhr
Weitere Termine:
29. Juni, 09., 13., 14., 15., 20. 21., 23. und 29. Juli 2017
jeweils 20:15 Uhr
Ort: Eislaufplatz
Eingang Klause Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
tel.: +43 3462 6934
office@theaterzentrum.at | www.theaterzentrum.at
Europabühne Gleisdorf
COOLISSE 2017
KINDERTHEATERFESTIVAL
Programm:
09.15 Uhr: „Maxis Traum”
Europakids Gleisdorf – Leitung: Karl M. Wilfling – 30 min.
10.45 Uhr: „kalt.kelter.KELTEN”
triBühne Kids Hartberg – Leitung: Helmut Hütter – 25 min.
11.30 Uhr: „Impro” Workshop
Leitung: Sigmut Wratschgo + Christian Ruck – 40 min.
12.30 Uhr: M i t t a g s p a u s e
13.30 Uhr: „Faszination Seifenblasen”
Show + Workshop – Leitung: Monika Greiner – 60 min.
13.30 Uhr: „Spielleitergespräch”
Leitung: Christian Ruck – 30 min.
15.15 Uhr: „Maxis Traum”
Europakids Gleisdorf – Leitung: Karl M. Wilfling – 30 min.
16.00 Uhr: „Rückblick, Urkunden, Geschenke”
Wann: 28.06.2017
Ort: Haus der Musik Gleisdorf
Eintritt: Freiwillige Spende
Weitere Informationen:
buehne@europajugend.at
www.jef-steiermark.at