Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• TZ Deutschlandsberg >>
• Mezzanin Theater >>
• Das neue HofTheaterHöf//Präbach >>
• KI Kürbis Wies >>
• TiB – Theater im Bahnhof >>
• Burghofspiele Voitsberg >>
• Das Planetenparty Prinzip >>
• Follow the Rabbit >>
• Schloss-Spiele Reinthal >>
TZ Deutschlandsberg
LUCKY LUIS
LANDSBERGER SOMMERNACHTSSPIELE 2016
Wir befinden uns im Jahre 1865 in der wilden Weststeiermark. Eine Zeit, in der es das Burgenland und Wien noch nicht mal gab, eine Zeit in der Gesetzlose wie streunende Hunde in der Region herum streiften und Angst und Schrecken verbreiteten. Eine Zeit, in der jeder auf sich selbst gestellt war. Oder nicht?
Ein Mann machte es sich zur Aufgabe die Schwachen zu schützen, die Verbrecher zu bekämpfen, die Welt in die Bahnen zu lenken. Ein Mann, der schneller schoss als sein eigener Schatten! Lucky Luis!
Uraufführung: 01. Juli 2016, 20:15 Uhr
Weitere Termine:
02., 08., 09., 15., 16., 21., 24., 30. und 31. Juli 2016 jeweils 20:15 Uhr
Ort: Eislaufplatz / Eingang Klause Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/projekte/lucky-luis/
Mezzanin Theater
ANNA UND DIE WUT!
FREI NACH CHRISTINE NÖSTLINGER
Anna hat ein großes Problem. Sie wird unheimlich schnell und schrecklich oft wütend. Viel öfter und viel schneller als alle anderen Kinder. Und die Wut ist immer riesengroß. Die Wut ist stärker als Anna. Bis Opa eine Idee hat.
Uraufführung: So, 03. Juli um 17:00 Uhr
Weitere Termine:
Mo, 04. Juli um 10:00 Uhr
Di, 05. Juli um 10:00 Uhr
Mi, 06. Juli um 9:00 und 11:00 Uhr
Do, 07. Juli um 10:00 und 17:00 Uhr
Ort:
TTZ – Tanz und Theater Zentrum Graz
Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Weitere Informationen:
http://www.mezzanintheater.at
Das neue HofTheaterHöf//Präbach
DER VARRECKTE HOF
VON GEORG RINGSWANDL
Mutter Weichsenrieder wird wunderlich, oder vielleicht tut sie nur so.
Aber eine Pflegerin muss her, denn ihre Kinder, die allzeit überforderte Halbtagshandarbeitslehrerin Gerlinde und der Wichtigtuer und Manager Rupert, können die Alte nicht betreuen. So kommt Svetlana aus Moldawien auf den Hof, der schon seit Jahren stetig verfällt.
Georg Ringsgwandls Stubenoper Der varreckte Hof spielt auf einem Bauernhof und verhandelt die große Welt. Mit komischen Dialogen, großartigen Charakterfiguren und scharfer Zeitkritik entwirft Ringsgwandl eine dörfliche Szenerie, die von den Ausschlägen der Globalisierung nicht verschont wird.
Termine:
Fr 24., Sa 25., So 26. Juni 2016
Fr 1., Sa 2., So 3., Fr 8., Sa 9., So 10. Juli 2016
Beginn: immer 20 Uhr
Ort: Kohlbauerhof (Fam. Taucher)
Maningweg 10, Präbach
Karten und weitere Informationen:
Telefonisch bzw. per sms 0664/25 09 109
Internet: www.hoftheaterhoef.at
KI Kürbis Wies
SAPPERLOT
…EINMOL DEN RIAM OWIHAUN
In der diesjährigen Sommertheateproduktion versucht Karl Posch mit seinem Team eine Synthese aus überliefertem Volkskulturellen und aktuellem Zeitgenössischem zu finden und unter dem Motto „Einmal den Riam obi haun“ einen modernen Heimatabend als Alternative zu gängigen Stadlshows auf die Bühne zu bringen.
Leitgedanke dazu: „Überliefertes und Zeitgenössisches halten unsere Kultur lebendig“ (Monika Primas, Steirisches Heimatwerk)
Premiere: Freitag, 8. Juli, 20 Uhr
Weitere Termine:
Donnerstag, 14. Juli, 20 Uhr
Freitag, 15. Juli, 20 Uhr
Samstag, 16. Juli, 20 Uhr
Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr
Freitag, 22. Juli, 20 Uhr
Samstag, 23.Juli, 20 Uhr
Sonntag, 17. Juli und
Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr
Ort: Schlosstenne Burgstall
8551 Am Schloßberg 16
Karten und weitere Informationen:
http://www.kuerbis.at/
0664 / 161 555 4
kuerbis@kuerbis.at
TiB – Theater im Bahnhof
VOR DER SOMMERPAUSE
IST DAS HIER JETZT SCHON DER SOMMER?
GAME OF DEATH
Zum letzten Mal in dieser Saison.
Unterstützt von Albi Klinger lässt Jacob Banigan seine unerschöpfliche Fantasie spielen.
Termin: 24. Juni 2016
Ort: TiB – Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a, Graz
Karten: T. 0316/76 36 20, E. ticket@theater-im-bahnhof.com
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com
Burghofspiele Voitsberg
BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG‘ LEBEN
WHO WANTS TO LIVE FOREVER…
Es klopft, der Tod steht vor der Tür und will den Brandner Kaspar holen.
Der aber hat keine Lust aufs ewige Leben, also macht er den Tod betrunken und erspielt sich ein längeres Leben. Das bringt natürlich das Gleichgewicht der Welt durcheinander und sorgt für Ärger im Himmel.
Premiere: 1. Juli 2016, 20:30 Uhr
Weitere Termine:
8., 9., 14., 15., 16., 21., 22., 23. Juli 2016
Jeweils um 20:30 Uhr
Ort: Burgruine Obervoitsberg
Karten und weitere Informationen:
http://www.öticket.com
http://www.burghofspiele.at
https://www.facebook.com/burghofspiele.at
Das Planetenparty Prinzip
BITTE SPIEL MICH!

WIE DIE SIMS, NUR MIT MENSCHEN
Wir haben keinen eigenen Willen. Wir tun nur, was ihr uns sagt. Ihr könnt mit uns machen, was ihr wollt, wir sind zu eurer Unterhaltung da. Aber wir wollen auch gerne etwas lernen – für das große Finale!
“Bitte spiel mich!” ist eine interaktive Performance, in der fünf Menschen über sechs Stunden zur Verfügung stehen und sich vom Publikum wie Spielfiguren aus dem Computerspiel “Die Sims” via Walkie-Talkie steuern lassen. Gurken schneiden, Lieder singen, Fahrzeug bauen, Freundschaften knüpfen und als Feinde auseinander gehen. Jeder erledigte Auftrag bringt Punkte für das eigene Team. Am Ende jeden Spieltags gibt es das große Finale, das Event am Abend, auf das die Figuren vorbereitet werden sollen: das große Rennen! Aber nur ein Team gewinnt.
Termine:
24. und 25. Juni 2016
16:00 Uhr – Eröffnung, 22:00 Uhr – Finale
Ort: TTZ – Tanz & Theater Zentrum Graz
Viktor-Franz-Str. 9, 8010 Graz
Karten und weitere Informationen:
planetenparty@gmail.com
0681/84279866
www.facebook.com/planetenparty
Um Reservierung wird gebeten! Zu jeder vollen Stunde kann man sich jetzt schon für einen bestimmten Menschen anmelden.
Follow the Rabbit
ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE

FRAG MICH NICHT, WAS DAS SOLL. ICH MISCH MICH DA NICHT EIN.
Familie Pavian, das Mufflonpaar und das Murmeltiermädchen hausen zufrieden in einem kleinen Zoo – bis ihnen eines Tages ein Neuzugang das Leben schwer macht. Der frisch eingetroffene Bär steckt seine empfindliche Nase in alle möglichen Dinge, die ihn nichts angehen. Er beschwert sich über den Gestank, will wissen, was es mit den Zebrawesen und den Gestiefelten jenseits des Zauns auf sich hat, und dann bleibt auch noch die Frage nach dem Nashorn und was es sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute. Vor allem Herr Pavian beschwert sich lauthals über den mangelnden Anpassungswillen des Neuankömmlings. Als der Bär den Dingen auf den Grund geht, überschlagen sich die Ereignisse…
Premiere: Mi, 29. Juni 19:00
Weitere Termine:
Do, 30. Juni. 10:00*
Fr, 1. Juli 10:00*
Sa, 2. Juli 18:00
Mo, 4. Juli 10:00*
Di, 5. Juli 10:00*
Mi, 6. Juli 10:00*
*für Gruppen nach Voranmeldung
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Karten und weitere Informationen:
Tel. 0316 | 846094
Mail office@tao-graz.at
www.tao-graz.at
www.followtherabbit.info
Schloss-Spiele Reinthal
CAMPIELLO
EIN PLATZ ZUM STREITEN UND LIEBEN
Ein verarmter Adeliger hat sich im Gasthof auf dem Campiello eingemietet, um die Freuden der dort Wohnenden zu genießen. Er macht allen Frauen, ob alt oder jung, den Hof und zeigt sich sehr gönnerhaft. Damit stiftet er Verwirrung und Unruhe unter den Leuten und wird keineswegs nur freundlich aufgenommen trotz all seiner Liebe…
Carlo Goldoni lässt uns mit dieser Komödie (1756) einen turbulenten Tag auf dem Campiello zur Karnevalszeit erleben.
Termine:
Fr. 24. Juni – 20.00 Uhr (mit Premierenfeier)
Di. 28. Juni – 20.00 Uhr
Mi. 29. Juni – 20.00 Uhr
Fr. 1. Juli – 20.00 Uhr
Sa. 2. Juli – 20.00 Uhr
So. 3. Juli – 18.00 Uhr – Aktionstag – Familienvorstellung!
Di. 5. Juli – 20.00 Uhr
Fr. 8. Juli – 20.00 Uhr
Sa. 9. Juli – 20.00 Uhr
So. 10. Juli – 18.00 Uhr
Di. 19. Juli – 20.00 Uhr
Mi. 20. Juli – 20.00 Uhr
Do. 21. Juli – 19.00 Uhr
Fr. 22. Juli – 20.00 Uhr
Sa. 23. Juli – 20.00 Uhr
Ort: Taggerhof
Hönigtaler Straße 30, Gemeinde Kainbach bei Graz
Karten & weitere Informationen:
Grazer Zentralkartenbüro; Herrengasse 7, 8010 Graz
Tel. 0316 / 83 02 55
Tel. 0664 / 32 254 32
http://www.schlossspielereinthal.at/