Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· Schlossfestspiele Piber
· Theater im Sensenwerk
· Brandluckner Huab’n Theater LAUT!card
· Die Brücke
· Mezzanin Theater LAUT!card
· Körpertheater aXe
· TZ Deutschlandsberg LAUT!card
· KI Kürbis Wies LAUT!card
· Die Rabtaldirndln
Schlossfestspiele Piber
DER BÜRGER ALS EDELMANN
FRANZÖSISCHE KOMÖDIE VON JEAN-BAPTISTE MOLIÈRE
Monsieur Jourdain ist ein wohlhabender und von Eitelkeit besessener jedoch in seiner Einfalt liebenswerter Geschäftsmann, dem sein bürgerliches Dasein missfällt und der sich deshalb in den Adelsstand erheben möchte. Um sich zu bilden scheut er keine Kosten und Mühen.
Er holt sich Künstler und Gelehrte ins Haus, um es den Edelleuten gleich zu tun. Seine hübsche Tochter Lucile will er zur Marquise machen und versucht sie mit einem Edelmann zu vermählen. Sie jedoch liebt Cléonte, einen gutbürgerlichen Kaufmann. Der Geliebte erkennt, dass er die Gunst des Vaters von Lucile nur dann erlangen kann, wenn er mit Hilfe der Dienerschaft als Sohn eines hoheitlichen türkischen Gesandten auftritt.
Monsieur Jourdain selbst hofiert die elegante Marquise Dorimène, die er mit teuren Geschenken überhäuft. Bei seiner Werbung erhofft er sich Unterstützung von dem intriganten und bettelarmen Adeligen Dorante, dem er große Geldsummen zusteckt. Doch Jourdains Ehefrau ahnt, dass das adelige Paar ein falsches Spiel mit ihm treibt und so wird Monsieur Jourdain schließlich das Opfer eines raffinierten Familienkomplotts.
Termin:
12., 14., 15., 21., 22., 28., 29. Juli
04., 05., 11., 12. August
Beginn jeweils um 20 Uhr
Ort: Im Arkadeninnenhof auf Schloss Piber.
Piber 1, 8580 Köflach
Weitere Informationen:
03123/ 20 2 20, info@theater-absolut.at, www.schlossfestspiele-piber.at
Theater im Sensenwerk
DAS MÄDEL AUS DER VORSTADT
VON JOHANN NEPOMUK NESTROY
Premiere: Fr 7. Juli 2017, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
8., 9., 13., 14., 15., 16., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29., 30. Juli 2017
Ort: Kulturverein Sensenwerk
Rudolf Klug Gasse 2, 8121 Deutschfeistritz
Weitere Information:
http://www.sensenwerk.at/de/theater-im-sensenwerk/
Brandluckner Huab’n Theater
DIE LUSTIGE WALLFAHRT
VON ANTON HAMIK NACH EINER GESCHICHTE VON PETER ROSSEGGER
Zu Peter Roseggers Zeiten war vor allem eine Frage im Vordergrund: Wer darf bei der Wallfahrt die Fahne tragen? Diese Erlaubnis wurde immer geknüpft an die Bedingung, dass der Fahnenträger ein gottesfürchtiger Mann aus dem Dorf sein sollte, der (fast) ohne Sünde ist, der sich um die Allgemeinheit verdient gemacht hat, kurzum, es musste eine ehrbare Person sein. Im Theaterstück buhlen zwei ältere, ehrbare Männer um diese Auszeichnung.
Um sich nicht zwischen diesen beiden entscheiden zu müssen, findet der Pfarrer eine recht ungewöhnliche Lösung: Ein junges Mädchen betraut er mit der Aufgabe, die Fahne zu tragen. Der Originaltitel von Peter Roseggers Novelle heißt: „Die Fahnenträgerin“. Dass diese Entscheidung des Pfarrers in einer damals sehr männerdominierten Welt zu großen Irritationen führt, liegt auf der Hand. Die Menschen werden mit ihren kleinen Schwächen, Ängsten und Sehnsüchten treffend gezeichnet, wie es nur Peter Rosegger verstand. Somit präsentiert sich dieses Theaterstück als eine liebenswerte, humorvolle Komödie.
Termin:
12., 14., 16., 19., 21., 26., 28., 30. Juli 2017
2., 4., 6., 9., 11., 13., 14., 16., 18., 23., 25. August 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Brandluckner Huabn-Theater
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
Weitere Informationen:
www.huabn-theater.at
0664 5241616
Karten können ab sofort im Naturparkhotel Bauernhofer an der Rezeption gekauft werden!
Die Brücke
IMPRO-SOMMER IN DER BRÜCKE
FEINSTES IMPROVISATIONSTHEATER
„Alltagsheldin“ – Trixi Brunschko und Jacob Banigan (TIB)
alias “Kana da” bringen gemeinsam 45 Jahre Impro-Erfahrung auf die Bühne. Mit ihrem Format “Alltagsheldin” entspinnen sie die Geschichte einer fiktiven Frau und ihren Umgang mit den Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Termin: 30. Juni 2017
“Ist das SpielBar?”
Fragen sich Trixi Brunschko sowie Sébastian Hansen und Georg Bauer (Quintessenz, Wien) zum Finale des Impro-Sommers: Vom Publikum spontan erfundene Improspiele werden lustvoll umgesetzt, als gäbe es sie wirklich schon – Scheitern inkludiert!
Termin: 1. Juni 2017
Beginn: Jeweils 20:00 Uhr
Ort: In der “Brücke”
Grabenstraße 39a, 8010 Graz
Weitere Informationen:
Tel. +43 316 672248; www.bruecke-graz.com
Mezzanin Theater
DIE DREI RÄUBER
FREI NACH DEM BILDERBUCH VON TOMI UNGERER
Im Wald wohnen drei gefürchtete Räuber die während eines Raubzuges das kleine Mädchen Tiffany „erbeuten“. Sie soll nach dem Tod ihrer Eltern in ein Waisenhaus gebracht werden, das von einer bösen Tante geleitet wird. Um diesen zu entgehen erfindet Tiffany einen reichen Maharadscha-Vater, von dem viel „Lösegold“ zu erwarten ist. So nehmen sie die Kleine mit in ihre Räuberhöhle, wo sie mit ihrer unbeschwerten Art den Räuberalltag ganz schön durcheinander wirbelt und die finstere Höhle in ein farbiges Zuhause verwandelt. Doch dann fliegt die Schwindelgeschichte auf…
Ein märchenhaftes Stück, das vom Anderssein, Freundschaft, der positiven Kraft menschlicher Gemeinschaft und Solidarität erzählt.
Termin:
Do 29.06.2017, 10:00 Uhr
Fr 30.06.2017, 18:00 Uhr
So 02.07.2017, 18:00 Uhr
Mo 03.07.2017, 10:00 Uhr
Di 04.07.2017, 10:00 Uhr
Ort: Kristallwerk
Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Weitere Informationen:
https://www.mezzanintheater.at/
aXe Körpertheater
HASSTIG::IN DIE NEUEN ZEITEN
GRUNDWERTE BEGINNEN ZU BRENNEN, LICHTERLOH…
Alles dreht sich um Beschleunigung, um eine unmenschliche. Alle hasten und rennen und sind atemlos mit ihrer Existenz beschäftigt. Selbst die Freizeitgestaltung wird immer atemberaubender.
Gleichzeitig nehmen Ängste zu: Angst vor dem wirtschaftlichen Kollaps, vor dem Ruin der westlichen Gesellschaften und dem des einzelnen; Angst vor dem „Untergang“. Diese Angst findet nicht selten ein Ventil in der Bereitschaft zu Aggression.
Humanitäre Grundwerte beginnen zu brennen, lichterloh in einer zunehmend martialischen Welt.
Dazu werden hier konkrete Bilder entwickelt – und Gegenbilder.
Termine:
30. Juni 2017
01., 02., 07., 08., und 09. Juli 2017
Jeweils um 21:00 Uhr
Ort: Stadtparkpavillon
Stadtpark, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.axekoerpertheater.at/
0677 618 276 52
TZ Deutschlandsberg
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
FREI NACH PIERRE-AMBROISE-FANCOIS CHODERLOS DE LACLOS
Der Briefroman “Gefährliche Liebschaften” gilt bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt; eine raffiniert-unterhaltsame Satire in einer lauen Landsberger Sommernacht!
Termine:
09., 13., 14., 15., 20. 21., 23. und 29. Juli 2017
jeweils 20:15 Uhr
Ort: Eislaufplatz
Eingang Klause Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
tel.: +43 3462 6934
office@theaterzentrum.at | www.theaterzentrum.at
KI Kürbis Wies
ERNST IST DAS LEBEN (BUNBURY)
EINE AMÜSANTE VERWECHSLUNGSGESCHICHTE
Ein Gentlemen zu sein ist vor allem eines – langweilig. Um unliebsamen Verpflichtungen zu entkommen, erfindet Algernon seinen kranken Freund Bunbury. Diesem eilt er so oft als möglich zu Hilfe, wenn familiäre, oder andere lästige Termine anstehen. Jack hingegen entflieht laufend seinem ereignislosen Landleben, indem er seinem missratenen Bruder Ernst ständig aus der Patsche helfen muss – auch dieser ist erfunden.Mit Hilfe von Bunbury und Ernst leisten sich die beiden so einiges, bis Gwendolen und Cecily ihr Leben kreuzen und die Liebe Wirrungen, aber auch so manche Wahrheit und Überraschung zu Tage fördern.
Termin:
Freitag, 30. Juni 2017
5., 7., 8., 12., 14., 15. u. 19. Juli 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Schlosstenne Burgstall, Wies
Weitere Informationen:
0664 161 5554, kuerbis@kuerbis.at, www.kuerbis.at
Die Rabtaldirndln
MEIN LEBEN IST EIN TRAUM
JE SCHNELLER ICH GEHE, UMSO LANGSAMER WERDE ICH
Diesmal widmen sich die Rabtaldirndln dem Traumhaften am Leben einer Frau am Land. Der Traum als Vorstellung vom gelungenen Leben und als Albtraum, der zuweilen die Nächte besiedelt. Beides liegt oft nah beieinander. Ein musikalischer Theaterabend zwischen Sonnenseite und Schattenseite, Schlafen und Wachen, Glück und Unglück. Ein bisschen unlogisch, wie das Leben. Mit Rasenmäher, Fertigteilhaus und dem Nachbarn.
Termin:
06., 09., 14., 15., 16., 21., 22., 23. Juli 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Hainersdorf 39, 8264 Hainersdorf
Weitere Informationen:
http://www.dierabtaldirndln.at/
dierabtaldirndln@gmx.at; 0677 61 73 82 16