Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Theatertage Weissenbach >>
• zweite liga für kunst und kultur >>
• Die Kofferenz >>
• Die Thalburger >>
• Brandluckner Huab’n Theater >>
• TZ Deutschlandsberg >>
• KI Kürbis Wies >>
• Burghofspiele Voitsberg >>
• Asoatheata Ramsau >>
• Theatergruppe Fladnitz / Teichalm >>
THEATERTAGE WEISSENBACH
DAS ETWAS ANDERE SOMMERTHEATERFEST
Dem Festivalmotto unterwegs gerecht werdend, ziehen wir mit rustikalen Burschen mit Geigen, Knopferlharmonika und Bass durch die Wälder auf der Suche nach Sissis Söhnen – Dirndl, Aperpeitsch’n und Juchatza inklusive. Begeben uns mit dem Projekt FINAL SEASON auf einen Zeltplatz als Ort temporärer Zuflucht zwischen Urlaubsidylle und Notunterkunft, verkaufen einen Bauernhof und beschwören die Geister dessen Vergangenheit herauf. Lauter aussergewöhnliche Projekte, die „draussen“ stattfinden, also an sogenannten „untheatralen Orten“, die wir bespielbar machen.
Natürlich gibt es auch heuer wieder unser Theater im Gsöllhof – und da bedanken wir uns für die Gastfreundschaft der Familie Fuchs – wo wir Werke der Grossliteratur von Gorki bis Dostojewski sowie jede Menge gute Unterhaltung mit zeitgenössischen Komödien zeigen. Ein vielversprechendes Programm, das kaum Wünsche offenlässt und am 22. Juli mit der Premiere von Maxim Gorkis KINDER DER SONNE im Gsöllhof startet!
Und in Kooperation mit dem Radio FreequENNS gibt es an allen Spieltagen Liveberichte vom etwas anderen SommerTheaterFest.Wir freuen uns auf zwei spannende, aufregende, sowie unterhaltsame Wochen in Weißenbach!
In Kooperation mit:
Marktgemeinde Haus im Ennstal • Dorfgemeinschaft Weißenbach
Termin:
22. Juli bis 5. August 2016
Ort: Weissenbach bei Haus/Ennstal
Weitere Informationen:
http://www.theaterland.at/
zweite liga für kunst und kultur
IST DAS WETTER NICHT SCHÖN?
ALS ALEX DEN BACH RUNTERGING UND EUROPA ZUSAMMENFÜHRTE
Musical gegen den globalen Niederschlag.
Das Wetter ist schön, das Klima spielt verrückt. die Zukunft ist unsicher, wir wissen nur: es könnte extremer werden. wenn sich Kleinbetriebe, Wintersportanlagen, Integrationsprojekte, Führungsschwächen und Sehnsucht auf einem Campingplatz in Ittendorf treffen, entsteht ein Hochdruckgebiet, das sich in Liedern, Liebesszenen und einer wunderschönen dramatischen Geschichte entlädt, in der sich alles und Alex aneinander anpasst.
Termin:
20. Juli 2016, 20:00 Uhr
Ort: Hofstätten 42, 8200 Gleisdorf
Weitere Informationen:
0677 / 61249805
http://zweiteliga.weblog.mur.at/
Eintritt:15€/10€/
Gratis: hunger auf kunst und kultur und alle die Alex heißen
Die Kofferenz
WIR PACKEN AUS
DIE BÜHNENCLOWN-KLASSE THEATER TRANSIT DARMSTADT
Ein Haufen Koffer und 15 Clowns.‘
Entschlossen machen sie sich auf den Weg.
Im Gepäck, ihr Gepäck. Mit Größenwahn, Phantasie, Verrücktheit und Liebe, schließen sich die Clowns zusammen, um ihre Heimat zu retten.
Wovor?
Sie hoffen und bangen, warten. Worauf?
Die Zeit läuft. Genug ist genug….Warten!!!
Jetzt ist Zeit für Taten statt Worte.
Sie berufen ein: Die erste Kofferenz weltweit.
Sie packen aus.
Eine Schaumrolle? Eine Spieluhr? Den Tod? Angst?
Sie wissen es auch nicht. Aber sie finden immer und überall Lösungen.
Egal wie.
Sie haben Angst. Aber sie werden herausfinden, dass sich alle Probleme mit der Hilfe von Freunden lösen lassen.
Aus Angst wird Mut. Aus Mut wird…
… etwas mit dem man vielleicht nicht gerechnet hat.
Termine:
22.7., 17:00 Uhr
23.7., 11:00 Uhr und 17:00 Uhr
24.7., 11:00 Uhr
Ort: Joanneumsviertel Graz, Zugang Kalchberggasse
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/DieKofferenz/
Die Thalburger
SOMMERTHEATER 2016
DIE THALBURGER SPIELEN “DIE CLOWNPRÜFUNG” UND “FRAU HOLLE”
Termine:
„Frau Holle“
Fr., 22.07., 18 Uhr
Sa., 23.07., 16 Uhr
So., 24.07., 18 Uhr
Do., 28.07., 18 Uhr
Fr., 29.07., 18 Uhr
So., 31.07., 16 Uhr
„Die Clownprüfung“
Do., 21.07., 18 Uhr
Sa., 23.07., 18 Uhr
So., 24.07., 16 Uhr
Sa., 30.07., 16 Uhr
So., 31.07., 18 Uhr
Ort: Die Thalburger Theaterarena
Weitere Informationen:
http://www.thalburger.at/
Brandluckner Huab’n Theater
Der Talisman
VON JOHANN NEPOMUK NESTROY
Der „Rotschopf“ Titus Feuerfuchs leidet sehr wegen seiner roten Haare, leidet Hunger, findet keine Arbeit. Eine verwandte Seele findet er in der Salome, die ebenfalls von der Gesellschaft ausgeschlossen wird wegen ihrer roten Haare. Das Leben von Titus ändert sich aber schlagartig, als er von einem “Marquis“, dem er das Leben gerettet hat, zum Dank eine schwarze Perücke bekommt. Diese sollte ihm ein Talisman sein und ihm Glück bringen. Als schwarzer Lockenkopf findet er tatsächlich Eingang nicht nur in höchste Kreise sondern auch in die Herzen aller einflussreichen Damen. Aber wie das so ist, wer hoch hinaufkommt, fällt auch tief hinunter. In große Schwierigkeiten kommt er nämlich, als ihm die schwarze Perücke gestohlen wird.
Termine:
20., 22., 24., 27., 29., Juli 2016
3., 5., 7., 10., 12., 14., 17., 19., 24., 26. August 2016
Ort: Brandluckner Huabn Freiluftbühne
8172 Heilbrunn
Weitere Informationen:
http://www.huabn-theater.at/
TZ Deutschlandsberg
LUCKY LUIS
LANDSBERGER SOMMERNACHTSSPIELE 2016
“Julia Zach setzt die Geschichte am Eislaufplatz Deutschlandsberg originell
um. (…) Übrig bleiben ein toll unterhaltenes Publikum und der präsente
Schatten des Lucky Luis!”
Kleine Zeitung, 08. Juli 2016
“Bei so einer Besetzung ist gute Unterhaltung garantiert!”
Weststeirische Rundschau, 08. Juli 2016
Wir befinden uns im Jahre 1865 in der wilden Weststeiermark. Eine Zeit, in der es das Burgenland und Wien noch nicht mal gab, eine Zeit in der Gesetzlose wie streunende Hunde in der Region herum streiften und Angst und Schrecken verbreiteten. Eine Zeit, in der jeder auf sich selbst gestellt war. Oder nicht?
Ein Mann machte es sich zur Aufgabe die Schwachen zu schützen, die Verbrecher zu bekämpfen, die Welt in die Bahnen zu lenken. Ein Mann, der schneller schoss als sein eigener Schatten! Lucky Luis!
Termin:
21., 24., 30. und 31. Juli 2016 jeweils 20:15 Uhr
Ort: Eislaufplatz / Eingang Klause Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/projekte/lucky-luis/
KI Kürbis Wies
SAPPERLOT
…EINMOL DEN RIAM OWIHAUN
In der diesjährigen Sommertheateproduktion versucht Karl Posch mit seinem Team eine Synthese aus überliefertem Volkskulturellen und aktuellem Zeitgenössischem zu finden und unter dem Motto „Einmal den Riam obi haun“ einen modernen Heimatabend als Alternative zu gängigen Stadlshows auf die Bühne zu bringen.
Leitgedanke dazu: „Überliefertes und Zeitgenössisches halten unsere Kultur lebendig“ (Monika Primas, Steirisches Heimatwerk)
Premiere: Freitag, 8. Juli, 20 Uhr
Termine:
Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr
Freitag, 22. Juli, 20 Uhr
Samstag, 23.Juli, 20 Uhr
Sonntag, 17. Juli und
Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr
Ort: Schlosstenne Burgstall
8551 Am Schloßberg 16
Karten und weitere Informationen:
http://www.kuerbis.at/
0664 / 161 555 4
kuerbis@kuerbis.at
Burghofspiele Voitsberg
BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG‘ LEBEN
WHO WANTS TO LIVE FOREVER…
Es klopft, der Tod steht vor der Tür und will den Brandner Kaspar holen.
Der aber hat keine Lust aufs ewige Leben, also macht er den Tod betrunken und erspielt sich ein längeres Leben. Das bringt natürlich das Gleichgewicht der Welt durcheinander und sorgt für Ärger im Himmel.
Termine:
21., 22., 23. Juli 2016
Jeweils um 20:30 Uhr
Ort: Burgruine Obervoitsberg
Karten und weitere Informationen:
http://www.öticket.com
http://www.burghofspiele.at
https://www.facebook.com/burghofspiele.at
Asoatheata Ramsau
FÜR IMMER
VON DANIEL CALL
Zwei Menschen, CONSTANZE und MAGNUS, ein Ehepaar mittleren Alters, bereitet sich auf ein großes Ereignis vor. Dabei blättern sie ihr Lebensbuch auf, zeigen uns, wie sie sich kennenlernten, wie sie sich liebten, schlugen, wie sie einander wegbissen und Trost spendeten. Dabei sind sie liebevoll,kratzbürstig, zynisch, leidenschaftlich, traurig – und ihre Erlebnisfacetten reichen von tieftragisch bis hin zu brüllkomisch.
Termine:
12., 13., 17., 19., 20. August 2016
Jeweils um 20:30 Uhr
Ort: Grubertenn/Ramsau am Dachstein
Weitere Informationen:
http://leitenmueller.at/theater-in-ramsau-am-dachstein-2/
Theatergruppe Fladnitz / Teichalm
DER MUSTERGATTE
EIN SCHWANK VON AVERY HOPWOOD
Friedrich Winkler ist ein Mustergatte wie er im Buche steht. Er geht nicht aus, raucht nicht, trinkt nicht und riskiert auch kein Auge auf andere Frauen. Für ihn existiert nur seine liebe Gattin Elisabeth. Diese wiederum fühlt sich von so viel Perfektion unendlich genervt und gelangweilt und sehnt sich nach einem Mann mit Ecken, Kanten und Emotionen. Als sie Friedrich mit Scheidungsgedanken konfrontiert, sucht er Rat bei seinem besten Freund Robert, einem Frauenkenner. Der rät ihm, Elisabeth eifersüchtig zu machen und löst damit eine Kette rasant komischer Verwicklungen aus.
Termine:
20.07., 25.07., 28.07. 2016
01.08., 04.08., 18.08., 12.08.2016
Jeweils um 20:00 Uhr
Ort: Pfarrsaal Fladnitz/Teichalm
Weitere Informationen:
http://www.almenlandtheater.at/