Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• VOLKSTHEATER 2.15
• Theater Asou
• TaO! – Theater am Ortweinplatz / follow the rabbit
• dramagraz
• TZ Deutschlandsberg
• Brandluckner Huabn Theater
VOLKSTHEATER 2.15
THEATERFEST FÜR ZEITGENÖSSISCHES VOLKSTHEATER
Mittwoch, 23. September 2015
23.09.2015 | 10:00 | Turnsaal NMS-Friedberg
Theater Agora (B) | FLUGVERSUCHE
23.09.2015 | 10:00 | Turnsaal VS-Dechantskirchen
Theater Feuerblau | WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM
23.09.2015 | 19:00 | Kirchplatz Dechantskirchen
(bei Schlechtwetter Gasthof Schwammer)
Steinbauer&Dobrovsky | DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT
23.09.2015 | 21:00 | Gasthof Schwammer, Dechantskirchen
Holger Schober | KRAMBAMBULI
Donnerstag, 24. September 2015
24.09.2015 | 10:00 | Stadttheater Friedberg
Theater Feuerblau | WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM
24.09.2015 | 10:00 | Turnsaal VS-Dechantskirchen
Theater Agora | FLUGVERSUCHE
24.09.2015 | 19:00 | Schwarzer Adler, Friedberg
Holger Schober | KRAMBAMBULI
24.09.2015 | 21:00 | Stadttheater Friedberg
dyan theater & performance | HOMEBODY KABUL
Freitag, 25. September 2015
25.09.2015 | 16:00 | Hubertuskapelle Hohenau, Dechantskirchen
Frau Franzi | JEDERMANN
25.09.2015 | 19:00 | Thalburger Theaterarena, Thalberg
(bei Schlechtwetter GH Bergmann)
Schaubühne Graz | DER WEIBSTEUFEL
25.09.2015 | 21:00 | GH Schwammer, Dechantskirchen
Theater im Bahnhof | DIE GEKRÄNKTE GESELLSCHAFT
Samstag, 26. September 2015
26.09.2015 | 11:00 | Kirchplatz Friedberg
Frau Franzi | JEDERMANN
26.09.2015 | 16:00 | GH Bergmann, Thalberg
Theater Oberzeiring | ZUR SCHÖNEN AUSSICHT
26.09.2015 | 19:00 | Thonet-Ausstellung, Friedberg
Daniel Dounejis | RILKE: CORNET
26.09.2015 | 21:00 | Stadttheater Friedberg
Die Rabtaldirndln | DU GINGST FORT
Internet:
http://www.theaterland.at/2015/volkstheater/index.html
Information und Tickets:
theaterland steiermark
8762 Oberzeiring, Hauptstrasse 7a
TicketHotline: 0664/8347406
Email: info@theaterland.at
http://www.theaterland.at/2015/festspiel/index.html
Theater Asou
PINGUIN PEOPLE
CLOWNESKES BEWEGUNGSTHEATER FÜR ERWACHSENE UND KINDER
Eine kleine Pinguinkolonie in der weißen Eiswelt der Antarktis. Sie werden gemeinsam dem Winter trotzen, die Partnerin und den Partner fürs Leben finden und die Kinder groß ziehen. Sie sehen alle gleich aus und agieren als Gruppe. Doch wenn wir genau hinsehen, erkennen wir ihre individuellen Sehnsüchte, die vom geordneten Leben im Eis abweichen.
Darf sich ein Pinguin über die Erderwärmung freuen? Muss ein Pinguin frieren? Darf sich eine Pinguindame in einen Polarforscher verlieben? Vom Fliegen wird ein Vogel doch noch träumen dürfen.
Die Eiswelt ist im Umbruch und so kommt manches ins Rutschen. Eine weiße Welt wie ein weißes Blatt Papier, in die schwarze Pinguine mit etwas Farbe gezeichnet werden.
Uraufführung:
Sa. 1. August, 11 Uhr
Weitere Aufführungen:
Sa. 1. August, 17 Uhr
So. 2. August, 11 Uhr
So. 2. August, 17 Uhr
Ort: Dom im Berg, Graz
La Strada Info- und Kartenhotline:
Tel. +43 316 26 97 89 oder ticket@lastrada.at
TaO! – Theater am Ortweinplatz
ROBOTER UND PRINZESSINNEN
GASTSPIEL VON “FOLLOW THE RABBIT”
Im Land der Roboter und Prinzessinnen herrscht Harmonie und Eintracht – jeder hält sich an drei 3 Regeln – bis ein Fluch alles durcheinanderbringt. Es gibt Krieg und die bisherige Ordnung wird in Frage gestellt. Prinzessinnen spielen Fußball, Roboter spielen Prinzessinnen, Lukas lernt lügen und am Ende wird die Hexe doch noch ausgetrickst.
Ausgangsmaterial für dieses Stück sind knapp 100 Geschichten über “Roboter & Prinzessinnen” von Kindern der 3. & 4. Klasse der Volksschule Brockmann.
Mit viel Liebe zum Detail präsentiert “follow the rabbit” eine Hommage an kindliche Fantasiewelten und ein zartes Plädoyer für die Akzeptanz von Unzuordnungen.
Termine:
Sa, 19. September | 19:00 (Uraufführung)
Mo, 21. bis Fr, 25. September | jeweils 10:00
Mi, 23. & Fr, 25. September | jeweils 15:00
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
Regie: Martin Brachvogel
Dramaturgie: Sarah Kleiner
Es spielen: Nadja Brachvogel, Moritz Ostanek
Bühne & Ausstattung: Bernhard Bauer
Bühne & Ausstattung Assistenz: Priska Petau
Musik: Robert Lepenik
dramagraz
GIER
VON SARAH KANE
Gier hat keine Handlung, keine klar konturierten Charaktere. Ein theatralisches Prosa-Gedicht, das nur aus Sprache besteht, obszön und heilig zugleich, unschuldig, abgeklärt und verloren. Vier Menschen reden um ihr Leben, obwohl sie tot sind, gestorben an einer Überdosis Sehnsucht.
Premiere: Montag, 17. August 2015, 20:00 Uhr
Weitere Vorstellungen:
19., 20., 21., 25., 26., 27., 28. August 2015,
1., 2., 3.,4., 8., 9., 10. September 2015, jeweils 20:00 Uhr
Ort: dramagraz,
Schützgasse 16, 8020 Graz
Karten: +43.699.106 25 313 oder ticket@dramagraz.mur.at
Preise: Euro 15,00 / 10,00
Ermäßigungen: Ö1, Studierende, Jugendliche
Info: www.dramagraz.mur.at
TZ Deutschlandsberg
DIE LOKALBAHN
LANDSBERGER SOMMERNACHTSSPIELE 2015
Wutentbrannt fährt der Bürgermeister einer Kleinstadt in die Hauptstadt, um beim Minister gegen den Trassenbau der Eisenbahn zu protestieren. Denn endlich wird die Stadt ans Bahnnetz angeschlossen, aber der Bahnhof, so wiehert der Amtsschimmel, soll einige Kilometer vor der Stadt gebaut werden.
Ein herrliches Stück des bayerischen Volksschriftstellers Ludwig Thoma über Courage, Opportunismus und Obrigkeitshörigkeit, fetzig heutig inszeniert in einer hoffentlich lauen Landsberger Sommertheaternacht!
Termine:
31. Juli 2015
02. August 2015
jeweils 20:15 Uhr
Ort: Hof der Musikschule Deutschlandsberg
Hollenegger Straße 19, 8530 Deutschlandsberg
Kartenreservierung & weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/
Von: Ludwig Thoma
Regie: Alexander Mitterer
Brandluckner Huabn Theater
DIE KREUZELSCHREIBER
VON LUDWIG ANZENGRUBER, IN DER INSZENIERUNG VON SIGMUT WRATSCHGO
Die Kreuzelschreiber, vor ca. 200 Jahren uraufgeführt, haben von ihrer Aktualität bis heute nichts verloren. Damals waren es die gutgläubigen Männer, die dem reichen und angesehenen Bauern blindlings vertrauten und, da sie des Schreibens nicht mächtig waren, unter seinem vorgelegten Schriftstück ihre 3 Kreuzeln als Unterschrift setzten.
In diesem Schriftstück wurde aber die Unfehlbarkeit des Papstes angezweifelt und das rief den Pfarrer auf den Plan, der die Frauen im Dorf zu seinen Verbündeten machte, damit die Männer ihre Unterschrift zurück ziehen. So lange sollten die Frauen ihre ehelichen Pflichten verweigern! Erst durch die List des pfiffigen Steinklopfer Hans konnte ein Ausweg gefunden werden.
Termine:
Mittwoch, 29. Juli 2015
Freitag, 31. Juli 2015
Sonntag, 02. August 2015
Mittwoch, 05. August 2015
Freitag, 07. August 2015
Sonntag, 09. August 2015
Mittwoch, 12. August 2015
Freitag, 14. August 2015
Mittwoch, 19. August 2015
Freitag, 21. August 2015
Sonntag, 23. August 2015
Mittwoch, 26. August 2015
Beginn:
Jeweils 20 Uhr
Ort: Huab’n Theater
Brandlucken 78, 8172 Heilbrunn
Kartenreservierung & weitere Informationen:
http://www.huabn-theater.at oder 0664/5241616
Eintrittspreise:
Erwachsene – € 15,–
Kinder – € 7.-