Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Theater T’eig >>
• dramagraz
• Schlossfestspiele Piber >>
• Theatergruppe Rettenegg >>
• Asoatheata Ramsau >>
• Theatergruppe Fladnitz / Teichalm >>
Theater T’eig
GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
„…ICH SCHWITZ EH SCHON WIE EIN GSLECHTER AFF!“
„Man wirft mir vor, ich sei zu derb, zu ekelhaft, zu unheimlich, zu zynisch und was es dergleichen noch an soliden, gediegenen Eigenschaften gibt – und man übersieht dabei, daß ich doch kein anderes Bestreben habe, als die Welt so zu schildern, wie sie halt leider ist.“ (Horváth 1932)
Die bekannten G’schichtn von Marianne, ihrem Vater dem Zauberkönig, dem Fleischhauer Oskar, der Trafikantin Valerie, dem Hallodri Alfred und seiner Großmutter – allesamt existenzielle Nichtschwimmer, die strampeln müssen, um nicht zu ersaufen – spielen bei t’eig in unseren Tagen, und zwar in Graz, im Sommer und drinnen im Hallenbad. – (Stille)
Termin:
11., 14., 15., 16., 17., 20., 24., 25., 26., und 27. August 2016
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Ort: Allgemeiner Turnverein Graz (ATG)
Kastellfeldgasse 8, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-teig.at/
dramagraz
JARMUK
EIN FLÜCHTLINGSMÄRCHEN
Selina, Tochter aus gutbürgerlichem Haus, versteckt den palästinensischen Flüchtling Jarmuk, der sich nach dem Flüchtlingslager in Syrien nennt, in dem er aufgewachsen ist, in ihrem Kleiderkasten. Die Zuseher werden Zeugen einer Geschichte, die so berührend und unglaublich ist, dass sie sich zugetragen haben muss, weil so eine Geschichte nicht erfunden werden kann.
„Ich will, dass alles so ist, wie es noch nie war”, heißt es im Text. Und später dann, am Ende, erkennen sie: “Der Mond scheint nur, damit man ihn sieht.”
+++
DIENSTAGSGESPRÄCHE
Im Rahmen der Aufführungsserie “JARMUK” von dramagraz gibt es jeweils am Dienstag nach der Vorstellung um ca. 22 Uhr die Gelegenheit zu einem Gespräch zum Thema “Migration”. Als Gäste werden wir Doro Blancke, Robert Reithofer und Heidrun Primas begrüßen.
An diesen Abenden bieten wir 50% Eintrittsermäßigung.
+++
Termine:
19., 20., 21., 23*., 24., 26., 27., 30*., 31. August 2016
6*., 7., 8. September 2016, jeweils 20:30 Uhr
Ort: dramagraz
Schützgasse 16, 8020 Graz
Weitere Informationen:
dramagraz.mur.at, dramagraz@mur.at
+43.699.106 25 31, tickets@dramagraz.mur.at
* Diese Termine sind Dienstags-Termine!
Schlossfestspiele Piber
MIRANDOLINA
LUSTSPIEL IN 3 AAKTEN VON CARLO GOLDONI
Die intelligente und hübsche Wirtin Mirandolina beherbergt in ihrem Florentiner Gasthaus den reichen Conte di Albafiorita und den verarmten Marchese von Forlipopoli. Beide rivalisieren um die Gunst der stolzen und unverheirateten Wirtin. Auch der Diener Fabrizio hat ein Auge auf sie geworfen und träumt von Ehe und gesellschaftlichem Aufstieg.
Termine:
Freitag 12. & Samstag 13. August
Beginn: jeweils 20 Uhr
Ort: Schloss Piber
Piber 1, 8580 Köflach
Weitere Informationen:
http://www.schlossfestspiele-piber.at/
Theatergruppe Rettenegg
EIN FLORENTINERHUT
KOMÖDIE IN 5 AKTEN VON EUGÈNE LABICHE
Fadinard, ein junger Lebemann, der sich zur Heirat mit der Tochter eines Blumenzüchters entschlossen hat, gerät just an seinem Hochzeitstag in immer unauflöslichere Verwicklungen. Fadinards Kutschpferd hat am Morgen im Bois de Vincennes den Florentinerhut einer Dame zerfressen, die dies mit gutem Grund vor ihrem Ehemann verheimlichen will. Die Dame und ihr Kavalier, ein jähzorniger Offizier, fordern vom Besitzer des gefräßigen Pferdes Entschädigung.
Inzwischen sind die Hochzeitsgäste angekommen. Unerbittlich heften sie sich an Fadinards Fersen und folgen ihm bei einer turbulenten Jagd durch ganz Paris. Ein Hutgeschäft wird von den Verwandten der Braut für das Standesamt gehalten; das Haus einer Baronin wird von der Hochzeitsgesellschaft mit einem Restaurant verwechselt. Ausgerechnet dem betrogenen Ehemann erzählt Fadinard seine Geschichte.
Termine:
12. August, 20:00 Uhr;
15. August 2016, 16:00 Uhr
Ort: Gasthof Simml
Rettenegg 116, 8674 Rettenegg
Weitere Informationen:
http://www.rettenegg.at/theatergruppe/
Asoatheata Ramsau
FÜR IMMER
VON DANIEL CALL
Zwei Menschen, CONSTANZE und MAGNUS, ein Ehepaar mittleren Alters, bereitet sich auf ein großes Ereignis vor. Dabei blättern sie ihr Lebensbuch auf, zeigen uns, wie sie sich kennenlernten, wie sie sich liebten, schlugen, wie sie einander wegbissen und Trost spendeten. Dabei sind sie liebevoll,kratzbürstig, zynisch, leidenschaftlich, traurig – und ihre Erlebnisfacetten reichen von tieftragisch bis hin zu brüllkomisch.
Termine:
12., 13., 17., 19., 20. August 2016
Jeweils um 20:30 Uhr
Ort: Grubertenn/Ramsau am Dachstein
Weitere Informationen:
http://leitenmueller.at/theater-in-ramsau-am-dachstein-2/
Theatergruppe Fladnitz / Teichalm
DER MUSTERGATTE
EIN SCHWANK VON AVERY HOPWOOD
Friedrich Winkler ist ein Mustergatte wie er im Buche steht. Er geht nicht aus, raucht nicht, trinkt nicht und riskiert auch kein Auge auf andere Frauen. Für ihn existiert nur seine liebe Gattin Elisabeth. Diese wiederum fühlt sich von so viel Perfektion unendlich genervt und gelangweilt und sehnt sich nach einem Mann mit Ecken, Kanten und Emotionen. Als sie Friedrich mit Scheidungsgedanken konfrontiert, sucht er Rat bei seinem besten Freund Robert, einem Frauenkenner. Der rät ihm, Elisabeth eifersüchtig zu machen und löst damit eine Kette rasant komischer Verwicklungen aus.
Termine:
18.08., 12.08.2016
Jeweils um 20:00 Uhr
Ort: Pfarrsaal Fladnitz/Teichalm
Weitere Informationen:
http://www.almenlandtheater.at/