Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• bestOFFstyria 2.15
• VOLKSTHEATER 2.15
• TZ Deutschlandsberg
• TaO! – Theater am Ortweinplatz
• dramagraz
• Theater Feuerblau
• Theaterverein Mittleres Lafnitztal
bestOFFstyria 2.15
DAS FESTIVAL DER FREIEN THEATER IN GRAZ
Dienstag, 8. September 2015
08.09.2015 | 20:00 | TTZ Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
BESToffERÖFFNUNG: Simon Mayer (A/B) | «SUNBENGSITTING»
Mittwoch, 9. September 2015
09.09.2015 | 19:00 | TaO – Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1
BESToffNOMINIERUNG I: Follow the Rabbit | «DER KLEINE HÄSSLICHE VOGEL»
09.09.2015 | 21:00 | TaL – Theater am Lend, Wiener Strasse 58a
BESToffNOMINIERUNG II: A. Deutinger & A. Gottfarb | «CHIVALRY IS DEAD»
09.09.2015 | 23:00 | Festivalzentrum, TiB – Theater im Bahnhof,
Elisabethinergasse 27A
BESToffNIGHTLINE: Die Rabtaldirndln | «DU GINGST FORT»
Donnerstag, 10. September 2015
10.09.2015 | 10:00 | Forum Stadtpark, Stadtpark 1
BESToffSYMPOSIUM | «EIN KUSS UNTER FREMDEN»
10.09.2015 | 19:00 | Forum Stadtpark, Stadtpark 1
BESToffNOMINIERUNG III: Theater im Bahnhof | «AUFRÄUMEN»
10.09.2015 | 21:00 | TTZ Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
BESToffNOMINIERUNG IV: Spielraum Ensemble | «EIN SOMMERNACHTSTRAUM»
10.09.2015 | 23:00 | Festivalzentrum, TiB – Theater im Bahnhof,
Elisabethinergasse 27A
BESToffNIGHTLINE: Die Rabtaldirndln | «DU GINGST FORT»
Freitag, 11. September 2015
11.09.2015 | 19:00 | TaO! – Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1
BESToffNOMINIERUNG V: Zweite Liga für Kunst und Kultur | «KRAMER GEGEN KRAMER»
11.09.2015 | 21:00 | Literaturhaus Graz, Elisabethstrasse 30
BESToffNOMINIERUNG VI: Theater t’eig | «H’AMLET»
Samstag, 12. September 2015
12.09.2015 | 19:00 | TTZ Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
BESToffGAST: Theater Marie (CH) | «ZUKUNFT EUROPA»
12.09.2015 | 21:00 | TTZ Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
BESToffPREIS | THEATERlandPREIS-VERLEIHUNG 2.15
Internet:
http://www.theaterland.at/2015/volkstheater/index.html
Information und Tickets:
theaterland steiermark
8762 Oberzeiring, Hauptstrasse 7a
TicketHotline: 0664/8347406
Email: info@theaterland.at
http://www.theaterland.at/2015/festspiel/index.html
VOLKSTHEATER 2.15
THEATERFEST FÜR ZEITGENÖSSISCHES VOLKSTHEATER
Mittwoch, 23. September 2015
23.09.2015 | 10:00 | Turnsaal NMS-Friedberg
Theater Agora (B) | FLUGVERSUCHE
23.09.2015 | 10:00 | Turnsaal VS-Dechantskirchen
Theater Feuerblau | WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM
23.09.2015 | 19:00 | Kirchplatz Dechantskirchen
(bei Schlechtwetter Gasthof Schwammer)
Steinbauer&Dobrovsky | DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT
23.09.2015 | 21:00 | Gasthof Schwammer, Dechantskirchen
Holger Schober | KRAMBAMBULI
Donnerstag, 24. September 2015
24.09.2015 | 10:00 | Stadttheater Friedberg
Theater Feuerblau | WIE FINDUS ZU PETTERSSON KAM
24.09.2015 | 10:00 | Turnsaal VS-Dechantskirchen
Theater Agora | FLUGVERSUCHE
24.09.2015 | 19:00 | Schwarzer Adler, Friedberg
Holger Schober | KRAMBAMBULI
24.09.2015 | 21:00 | Stadttheater Friedberg
dyan theater & performance | HOMEBODY KABUL
Freitag, 25. September 2015
25.09.2015 | 16:00 | Hubertuskapelle Hohenau, Dechantskirchen
Frau Franzi | JEDERMANN
25.09.2015 | 19:00 | Thalburger Theaterarena, Thalberg
(bei Schlechtwetter GH Bergmann)
Schaubühne Graz | DER WEIBSTEUFEL
25.09.2015 | 21:00 | GH Schwammer, Dechantskirchen
Theater im Bahnhof | DIE GEKRÄNKTE GESELLSCHAFT
Samstag, 26. September 2015
26.09.2015 | 11:00 | Kirchplatz Friedberg
Frau Franzi | JEDERMANN
26.09.2015 | 16:00 | GH Bergmann, Thalberg
Theater Oberzeiring | ZUR SCHÖNEN AUSSICHT
26.09.2015 | 19:00 | Thonet-Ausstellung, Friedberg
Daniel Dounejis | RILKE: CORNET
26.09.2015 | 21:00 | Stadttheater Friedberg
Die Rabtaldirndln | DU GINGST FORT
Internet:
http://www.theaterland.at/2015/volkstheater/index.html
Information und Tickets:
theaterland steiermark
8762 Oberzeiring, Hauptstrasse 7a
TicketHotline: 0664/8347406
Email: info@theaterland.at
http://www.theaterland.at/2015/festspiel/index.html
TZ Deutschlandsberg
NICHT GENÜGEND

SCHATTEN ERSCHRECKEN UND FASZINIEREN
Ein neues Jahr, ein neues Glück. Die Oktavaner feiern ihr letztes Schuljahr, aber hauptsächlich sich selbst. Gerber ist ganz vorne mit dabei. Noch. Der letzte erste Schultag ändert alles.
Das junge Team vom theaterzentrum deutschlandsberg bringt die zeitlosen Kämpfe der Jugend um Anerkennung von Lehrer und Eltern, Geliebten und Freunden frei nach Friedrich Torbergs „Der Schüler Gerber“ auf die Bühne.
Uraufführung: 24. September 2015, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
25., 26. September, 02., 03., 09. und 10. Oktober 2015
jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / neue Schmiede
8530 deutschlandsberg
Karten & weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/
Regie: Paul J. Diwiak
TaO! – Theater am Ortweinplatz
ROBOTER UND PRINZESSINNEN

GASTSPIEL VON „FOLLOW THE RABBIT“
Im Land der Roboter und Prinzessinnen herrscht Harmonie und Eintracht – jeder hält sich an drei 3 Regeln – bis ein Fluch alles durcheinanderbringt. Es gibt Krieg und die bisherige Ordnung wird in Frage gestellt. Prinzessinnen spielen Fußball, Roboter spielen Prinzessinnen, Lukas lernt lügen und am Ende wird die Hexe doch noch ausgetrickst.
Ausgangsmaterial für dieses Stück sind knapp 100 Geschichten über “Roboter & Prinzessinnen” von Kindern der 3. & 4. Klasse der Volksschule Brockmann.
Mit viel Liebe zum Detail präsentiert follow the rabbit eine Hommage an kindliche Fantasiewelten und ein zartes Plädoyer für die Akzeptanz von Unzuordnungen.
Uraufführung: 19. September | 19:00
Weitere Termine:
Mo, 21. bis Fr, 25. September | jeweils 10:00
Mi, 23. & Fr, 25. September | jeweils 15:00
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, Graz
Karten & weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
Regie: Martin Brachvogel
Dramaturgie: Sarah Kleiner
Es spielen: Nadja Brachvogel, Moritz Ostanek
Bühne & Ausstattung: Bernhard Bauer
Bühne & Ausstattung Assistenz: Priska Petau
Musik: Robert Lepenik
dramagraz
GIER
VON SARAH KANE
“In Kanes Stücken ist der Tod allgegenwärtig”, schreibt der DramaturgKoen Tachelet 2012 im Programmheft zur Inszenierung an den Münchner Kammerspielen.
Trotzdem behandelt Kane eher die Bemühungen zu leben als das Verlangen zu sterben. Die Figuren leiden an der Erfahrung, abgekoppelt zu sein von der Welt, in der sie leben. Darin zeigt sich eine merkwürdige
Parallele mit dem Lebensgefühl und der sozioökonomischen Lage großer Gruppen von Menschen in der heutigen westlichen Welt. Auch in unserem Wohlfahrtsstaat des 21. Jahrhunderts gibt es viele Menschen, die sich verlassen fühlen. Sie erleben die Gesellschaft als eine Gesamtheit von Institutionen, die keine Verbindung mehr haben zu der Bedürftigkeit und dem Verlangen konkreter Menschen.
Termine:
4., 8., 9., 10. September 2015
jeweils 20:00 Uhr
Ort: dramagraz,
Schützgasse 16, 8020 Graz
Karten: +43.699.106 25 313 oder ticket@dramagraz.mur.at
Preise: Euro 15,00 / 10,00
Ermäßigungen: Ö1, Studierende, Jugendliche
Info: www.dramagraz.mur.at
Theater Feuerblau
VOM VERSCHWINDEN DER SCHATTEN
SCHATTEN ERSCHRECKEN UND FASZINIEREN
“Real, aber kein Ding;
Von mir, aber nicht ich;
Ein Loch im Licht.”
Die Schatten verschwinden und wir vergessen die Geschichten unserer Kindheit, in denen der Verlust unserer Schatten den Verlust unserer Seele bedeutet. Im Theater, wo Licht und Dunkelheit aufeinandertreffen, finden wir sie wieder. Es ist einer der wenigen Orte, an dem die Dunkelheit überwiegt. Hier können wir das Spiel von Licht und Schatten mit Staunen, Angst und Freude genießen.
In diesem Stück treffen die Schatten von Freud, Caravaggio, Plato und Galileo aufeinander um die Dunkelheit zurück zu erobern: für die Wissenschaft, die Kunst, die Mythologie und eine gute Tasse Tee.
Uraufführung: 15. September 2015, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
16., 17., 18., 19., 20. September 2015, jeweils 20:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wienerstr. 58a, 8020 Graz
Karten & weitere Informationen:
http://www.theaterfeuerblau.at/schatten/
info@theaterfeuerblau.at
Tel.: 0699/17339253
Regie: Monika Zöhrer
Spiel, Stückentwicklung: Monika, Zöhrer, Klaus Seewald, Martin Welton
Dramaturgie: Eva Wallensteiner
Bühne: Lisa Horvath
Kostüm: Barbara Häusl
Komposition, Musik: Christof Ressi
Video: Peter Venus
Lichtgestaltung: Eugen Schöberl
Konzept: Eva Wallensteiner, Monika Zöhrer, Klaus Seewald, Martin Welton
Produktion: Theater Feuerblau
Diese Produktion ist eine Zusammenarbeit mit der Queen Mary University of London.
Mit Unterstützung von: Stadt Graz Kultur I Land Steiermark Abteilung Kultur, Europa, Außenbeziehungen Bundeskanzleramt Kunst I Landesjugendreferat Steirmark und vom Austrian Cultural Forum London I British Council
Theaterverein Mittleres Lafnitztal
DEINE LEICHE MEINE LEICHE
KRIMIKOMÖDIE IN DREI AKTEN. VON CHRISTIANE STEINWASSER.
Premiere:…mit Sektempfang
Fr. 11. Sept. 2015, 19:30 Uhr
Der gesamte Reinerlös der Premiere wird gespendet !
Termine:
Sa. 12. Sept. 2015, 19:30 Uhr
Mi. 16. Sept. 2015, 19:30 Uhr
Sa. 19. Sept. 2015, 19:30 Uhr
So. 20. Sept. 2015, 18:00 Uhr
Ort: im Saal der Lebenshilfe Neudau
Kartenreservierung & weitere Informationen:
0664 737 189 19
sowie bei allen Schauspielern, der Raiffeisenbank Neudau
und der Volksbank Neudau
Abendkasse: € 8,-
Vorverkauf: € 7,-