Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· WERKSTATT – Das Festival der Uraufführungen
· TiB – Theater im Bahnhof
· Christina Lederhaas / zweite liga für kunst und kultur
· TZ Deutschlandsberg
· Brandluckner Huab’n Theater
· KAWOST
· Theaterverein mittleres Lafnitztal
WERKSTATT

DAS FESTIVAL DER URAUFFÜHRUNGEN
Und wieder verwandelt sich der ganze Ort Oberzeiring in ein Theater: Im ehemaligen Postamt suchen die Rabtaldirndln einen Bauern, Franz von Strolchen 30 Jahre danach im Turnsaal der NMS nach seinem persönlichen Tschernobyl. Auf ein Geheimtreffen begeben wir uns mit Simon Windisch inden Keller vom alten Mathwieserhaus und die Traumfabrik Hollywood
verlegen wir kurzerhand ins ehemalige Kaufhaus Piber. Lassen Sie sich von der Medienkünstlerin Mimu Merz zu einem Spaziergang durch Oberzeiring einladen und nehmen Sie mit Alina Stockinger Anleihen bei Stefan Zweigs “Sternstunden der Menschheit”!
Das ist jetzt nur eine lose Aufzählung einiger Projekte, die wir bei WERKstatt realisieren. Insgesamt gibt es 12 zeitgenössische Theaterprojekte zu bestaunen, 10 davon sind Uraufführungen!
„Sosamma in Oberzeiring“ – zum Festival-Start, am 27. September, trifftein vielköpfiger internationaler Frauenchor auf einheimische Sängerinnen und Sänger: seien Sie dabei!
In Kooperation mit:
THEO – Theater Oberzeiring • Marktgemeinde Pölstal • LAUT!
Termin:
27. September bis 1. Oktober 2016
Ort: Oberzeiring
Weitere Informationen:
http://www.theaterland.at/
TiB – Theater im Bahnhof
WARUM ICH MEINE DEMENTE MUTTER BELÜGE
EIN ABEND ZUM THEMA PFLEGE MIT MOTIVEN AUS DEM BUCH VON CYRILLE OFFERMANS
“Hier?
Nein.
Keine Ahnung.
Hier war ich noch nie!”
Einerseits geht es um den Umgang einer Tochter mit ihrer zunehmend an Demenz leidenden Mutter in einer Situation, in der in ihrem eigenen Leben vieles im Umbruch ist. Die Mutter wird ihr immer fremder, die Frau, die sie bisher gekannt hat, verschwindet zusehends, und ihr fällt es schwer diesen Umstand zu akzeptieren.
Andererseits wird auch die Situation der 24-Stunden Pflegerin aus der Slowakei beleuchtet. Wo ist ihr wahres Leben oder gibt es das gar nicht?
14 Tage in einem fremden Haushalt, und dennoch ständig in einer sehr nahen, sehr intimen Situation, 14 Tage zu Hause bei der eigenen Tochter, aber immer mit dem Gefühl zumindest die Hälfte zu versäumen, selbst keine gute Mutter zu sein.
Und dann geht es noch um die beste Freundin der Tochter, die dies alles dokumentieren will.
Termine:
12., 13., 14. September 2016
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Ort: Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com
0316/763620, ticket@theater-im-bahnhof.com
Christina Lederhaas / zweite liga für kunst und kultur
DIE NOTE
EINE STAND-UP COMEDY ÜBER DEN STILLSTAND
DIE NOTE ist eine unnachgiebige Rede, eine Rede, die völlig monoton, auf einer Note, ohne Beugung der Stimme performt wird. Christina Lederhaas versucht trotz Stillstand und Langeweile, die diese Performance verursachen kann, eine Beziehung zu ihrem Publikum aufzubauen. Die Performance sucht nach Angelegenheiten, die sich nicht ändern und den Problemen, die damit einhergehen. Es ist eine Recherche über das Drama des Stillstands und den Humor, der damit einhergehen kann.
DIE NOTE ist auch ein Performance-Prozess, der 2016 begonnen hat und hoffentlich 2026 aufhören wird.
Termin:
15.09.2016 um 20 Uhr
Ort: Tower Cafe
Gürtelturmplatz 1, 8020 Graz
Weitere Informationen:
Anmeldung unter http://www.kultur.steiermark.at/ DIE NOTE erbeten.
http://clederhaas.wordpress.com/ http://zweiteliga.weblog.mur.at/
Eintritt: FREI!
TZ Deutschlandsberg
RÄUBERTÖCHTER – RÄUBERSÖHNE
FREI NACH ASTRID LINDGRENS “RONJA RÄUBERTOCHTER”
Ronja Mattisdotter ist eine Räubertochter. Die einzige in der Mattisburg und die einzige im ganzen großen Mattiswald.
Birk Borkason ist ein Räubersohn. Der einzige bei den Borkaräubern und der einzige in der neuen Borkafeste.
Und genau so soll es bleiben. Finden beide. Ohne sich zu kennen. Erst der Sprung über den Höllenschlund ändert alles. Von verfeindeten Sippen und junger Liebe, von Generationenstreit und
Zukunftsangst, von Räubertöchtern und Räubersöhnen.
Termine:
23., 24., 30. September 2016
01., 06., 07., 08. Oktober 2016
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
+43 3462 69 34
Brandluckner Huab’n theater
MITTWOCHTHEATER
NACH DEM SOMMERTHEATER IST DIE SAISON NOCH NICHT VORBEI!
Die Theatersaison auf der Brandlucken ist noch nicht zu Ende!
Seit 7. September geht es im Mittwoch Theater, dem Kellertheater im Naturparkhotel Bauernhofer weiter!
Immer Mittwochs um 20 Uhr gibt es bis Ende November eines von 3 verschiedenen Stücken!
Nächsten Termine:
14. September 2016 – „Ein Mann fürs Grobe“
21. September 2016 – „Holzers Peepshow“
28. September 2016 – „ Ein Mann fürs Grobe“
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Ort: Naturparkhotel Altenhofer
Brandlucken im Almenland 78. 8172 Heilbrunn
Weitere Informationen:
www.huabn-theater.at/mittwochtheater
KAWOST
SM IN MUNDART
KABARETT VON UND MIT STEFAN SCHANDOR
SM ist doch für jeden etwas.
Das Programm konzentriert sich auf artverwandte Themen und deren Stellenwert in unserer heutigen Gesellschaft. Ich verstehe das Programm als Seminarkabarett – „Wos glernt & trotzdem glocht“. Ab und an sollte auch mal Zeit sein, um Inne zu halten und offensichtliche Probleme anzusprechen. Ich bin kein Techniker, kein EDV-Guru oder Streetworker, jedoch interessiert an dem Thema und davon überzeugt, dass ich es einem breiten Publikum ohne Fachchinesisch näher bringen kann – eben in Mundart.
Termine:
Freitag, 23.09.2016 um 19:30 Uhr
Samstag, 24.09.2016 um 19:30 Uhr
Samstag, 01.10.2016 um 19:30 Uhr
Ort: Minitheater Altenmarkt
Altenmarkt 83, 8280 Fürstenfeld
Weitere Informationen:
OETICKET – http://tinyurl.com/jnlzsuw
https://www.facebook.com/smschandor/
Theaterverein mittleres Laftnitztal
FAHR ZUR HÖLLE, MR. SMITH!
EINE SCHWARZE KRIMIKOMÖDIE IN 3 AKTEN VON ANKE KEMPER
Es gibt wohl keinen Menschen in seinem Umfeld, dem Mr. Smith nicht schon irgendwie geschadet hat. Vor keiner Intrige schreckt er zurück. Er achtet weder Tod noch Teufel und geht über Leichen, wenn es seinem Ziel nutzt. Kurzum: Er ist ein Kotzbrocken, wie er im Buche steht. Auf einer Kreuzfahrt von England nach New York soll sich nun das Blatt wenden.
Seine „Opfer“ dürsten nach Rache. Jeder der Mitreisenden würde Mr. Smith am liebsten tot sehen.
Dumm nur, dass auf dieser Kreuzfahrt ein Inspektor von Scotland Yard an Bord ist, der es Mr. Smith zu verdanken hat, dass er von der Mordkommission zur Abteilung für ungeklärte Kriminalfälle degradiert wurde.
Ob er bei seinen Ermittlungen Schiffbruch erleidet?
Premiere: 09.09.2016, 19:30 Uhr, mit Sektempfang! Der Erlös der Premiere wird gespendet!
Termine:
Sonntag, 11.09.2016, 18:00 Uhr
Mittwoch, 14.09.2016, 19:30 Uhr
Samstag, 17.09.2016, 19:30 Uhr
Sonntag, 18.09.2016, 18:00 Uhr
Ort: Saal der Lebenshilfe Neudau
Neudau 102b, 8292 Neudau
Weitere Informationen:
Karten unter 0664 73718919
sowie bei der Raiffeisenbank und der Volksbank Neudau