Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· Theater am Lend
· Das Planetenparty Prinzip
· TZ Deutschlandsberg LAUT!card
· TaO! – Theater im Ortweinplatz LAUT!card
· Kristallwerk
· Theaterfabrik Weiz
· Theater Quadrat
Theater am Lend
MOMO
EIN STÜCK VON THEATER SCHURZ
Die Uhr tickt. Für uns alle. Das wissen wir. Auch für Maria, Wolfgang und ihre beiden Kinder – Hora und Michael. Die Uhr tickt im Wohnzimmer und in den Klassenzimmern, auf Horas Nachttisch und auf Michaels dünnem Handgelenk. Tick. Tack. Tick. Tack.
Ein Tag geht zu Ende und Hora sieht ein Mädchen in einem viel zu großen Mantel auf der Straße liegen. Tick.Tack. “Ich heiße Momo”, sagt sie, “Und ich kann besser zuhören als reden.” Ein kleines Mädchen bringt die Welt ins Wanken und für einen Augenblick steht die Zeit still. 13 Kinder spielen eine große Geschichte über die Zeit und warum Liebe alles besiegen kann.
Völlig frei nach Michael Endes “Momo” vergessen wir die Zeit und versinken in einer Welt in der ein obdachloses Mädchen uns alle rettet. von und mit Franziska, Nino, Emilia, Klara, Anna, Rici, Julia, Johannes, Lilli, Laura, Amelie, Selina und Tabea.
Termin:
19. September 2017, 19:00 Uhr
20. September 2017, 19:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wienerstraße 58a; 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-am-lend.at/
Das Planetenparty Prinzip
MAGIC HOUR TIME MACHINE
ICH ERINNERE MICH AN ETWAS UND ES GEFÄLLT MIR.
Die Welt von gestern, so schön blau und sepia, die Bilder im alten Fotoalbum, die Geschichten über eine Zeit, in der man auf der Uni noch rauchen durfte, der Geruch vom Haus meiner Urgroßeltern, der Kreisky. Zumindest für einen kurzen Augenblick wiederherstellen, was schon einmal war. Aber wie war es nochmal genau? Waren die Schuhe schwarz oder braun? Wer war der Herr da hinten am großen Tisch? Was ist in dem Beisl unter dem Puntigamer-Schild gestanden – ich kann die Schrift nicht lesen. Bilder über Bilder, einmal, zweimal, dreimal überschrieben.
Termin:
14., 15., 19., 20., 21., 29., 30. September 2017
01., 08., 09. Oktober 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Ehemalige Landesdruckerei
Sauraugasse 4, 8010 Graz
Weitere Information:
http://www.planetenparty.at/
TZ Deutschlandsberg
SPIEL MIR DAS LIED VOM LEBEN
JUGENDTHEATERPRODUKTION
Auf dem Theater kannst du alles sein!
Und alles tun. Vor allem ist Theater dazu da, Geschichten zu erzählen!
Denn schon immer tauschten Menschen sich aus, teilten sich mit. Menschen lügen, sie erfinden, sie wollen etwas begreiflich machen. Sie erzählen dabei mit allem, was sie haben: Mit Worten und mit Gesten und die Phantasie hilft, mitzufiebern. So wird Theater zum Ort der großen Behauptung … bei aller Wahrheit, die darin steckt.
Die SchauspielerInnen, die bei dieser Produktion auf der Bühne stehen, lieben ihr theaterzentrum deutschlandsberg und spielen hier schon seit Jahren. Dieser Theaterabend entwickelt das Textmaterial aus den SpielerInnen selbst. Aus den Geschichten, die sie mitbringen, verändern, erfinden. Es sind Geschichten, die auch mit ihnen zu tun haben – und daher irgendwie auch mit der Gegend hier und ihren Menschen … wir
wünschen: Gute Unterhaltung!
Eine Stückentwicklung.
Premiere: 15. September 2017, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
16., 22., 23., 28., 29. und 30. September 2017
jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/
TaO! – Theater am Ortweinplatz
JAHRESKURSE: SCHAUSPIEL, PERFORMANCE UND TANZ
FÜR ALLE AB 8 JAHREN
TaO! INFOTAG FÜR ALLE THEATERINTERESSIERTEN
Beim TaO!-Infotag kann man sich über die hauseigenen Theaterkurse informieren, sich dafür anmelden und das TaO! kennenlernen. Hier hat man auch Gelegenheit bei einem Probeworkshop in die Theaterwelt hineinzuschnuppern!
Wann: Sa, 23. September um 15:00 (Dauer bis ca. 16:00)
Treffpunkt: TaO! – Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Kontakt: Natascha Grasser, werkstatt@tao-graz.at, 0316/8460
JAHRESKURSE: SCHAUSPIEL, PERFORMANCE UND TANZ
Die TaO!-Theaterwerkstätten sind die wöchentlich stattfindenden Spielclubs im TaO!
In einer Gruppe von rund 15 gleichgesinnten und gleichaltrigen TeilnehmerInnen und unter Leitung von engagierten TheaterpädagogInnen trifft man sich einmal pro Woche zum theatralen “Workout” und erhält ein schauspielerisches Grundtraining.
Da wird gespielt und ausprobiert – da kann man eintauchen in die Theaterwelt und auch selbst auf der Bühne stehen. Hier wird Kindern und Jugendlichen ein Freiraum geboten, wo sie spielerisch ihre Möglichkeiten und Grenzen erkunden, wo sie sich mit Theater und Kunst auseinandersetzen, und damit, was das mit ihnen und ihrem Leben zu tun hat.
Jede Woche eine Portion Theaterspielen, dann Nervenkitzel und am Ende der Schritt ins Scheinwerferlicht im Rahmen einer Abschlussperformance auf der TaO!-Bühne oder alternativen Spielorten.
Dauer: Oktober 2017 bis Juni 2018 / 1x wöchentlich 2 Stunden
Anmeldung: Noch bis 30. September auf www.tao-graz.at
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
Kristallwerk
PRESSURES OF THE HEART (OR OUR SCREAMING PIECES)
CHRISTINA MARIA LEDERHAAS & VEZA MARIA FERNANDEZ
“Pressures of the Heart“ ist durch lautes Schreien einen Raum erobern, in dem sich die Realität wieder bewegt und bewegen lässt. Die Katharsis: Erschütterung, Reinigung, Durchschreiten von menschlichen Klageliedern und animalischen Lauten, ritueller und spontaner Widerstand gegen die Verhältnisse die uns weh tun. Ein kleiner Aktions-und Erlebnisraum zwischen den fertigen Bedeutungen und Erzählungen. Es gibt Sachen, die wir nur fühlen können, wenn wir zusammen auf einer Bühne schreien.
Termin:
16. September und 17. September 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: KRISTALLWERK
Viktor-Franz-Strasse 9, 8051 Graz
Weitere Informationen:
www.veza.at
https://clederhaas.wordpress.com/
Theaterfabrik Weiz
DAS ORIENTIERUNGSTREFFEN
MIT ALLEN INFOS ZU DEN THEATERKURSEN
Für alle im Alter zwischen 08 und 22 mit Lust und Interesse am THEATER und am SPIELEN!
Hinkommen, sich orientieren, sich informieren!
Termin:
28. September 2017, 16:00 Uhr
Ort: Volkshaus Weiz
Weitere Informationen:
www.theaterfabrikweiz.at
theaterfabrikweiz@gmx.at
Theater Quadrat
DER TOD IN VENEDIG
VON THOMAS MANN UND TOMER GARDI
In Der Tod in Venedig von Thomas Mann entdeckt der nicht mehr junge Schriftsteller Gustav von Aschenbach am Lido des schwülwarmen Venedigs die Gestalt des apollinisch schönen Knaben Tadzio und steigert sich im Verlauf einiger zauberhafter Sommerwochen in eine unerfüllbare Liebe. Aschenbach zieht sich, ganz der Leidenschaft hingegeben, in seine Innerlichkeit zurück. Die Überwältigung der eingeprägten Selbstkontrollmechanismen bringt Aschenbach an die Grenzen seiner psychischen Integrität und führt in der zugespitzen Dramatik der Novelle, auch zu seinem Tod. Diesem innerlichen Schauspiel, das Thomas Mann sprachlich in stilistische Überhöhen schraubt, steht eine verfallende Außenwelt gegenüber: ein stinkendes von der Cholera geplagtes Venedig und ein Europa, das nur wenige Monate nach Aschenbachs Tod sich selbst den Krieg erklärt.
Termin:
14., 15., 16. 21., 22., 23. September 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Theater im Keller
Münzgrabenstrasse 35, 8010 Graz
Weitere Information:
0680/5500147, office@theater-quadrat.at und www.tik-graz.at