Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· VOLKSTHEATER 2.17
· Mezzanin Theater LAUT!card
· Das Planetenparty Prinzip
· theaterzentrum deutschlandsberg LAUT!card
· TaO! – Theater am Ortweinplatz LAUT!card
· VTG Bühne St. Martin i.S.
VOLKSTHEATER 2.17
DAS FESTIVAL DES NEUEN VOLKSTHEATERS
Das Theaterland-Festival des „Neuen Volkstheaters“ findet heuer wieder in Dechantskirchen und Friedberg statt.
Volkstheater ist gelebtes Theater in gelebten Räumen. Und so bespielen wir wieder unterschiedliche, öffentliche Lokalitäten, wie Gasthäuser oder Schulen und laden zu Stammtischen, um in einer lockeren Atmosphäre das Gespräch zwischen Kulturschaffenden und Zuschauenden zu suchen. Unser Programm ist unterhaltsam wie anspruchsvoll, zeigt Bekanntes, zum Beispiel „Indien“ von Dorfer und Hader oder Peter Roseggers „Erdsegen“ oder „Die Shit Bauern“ des steirischen Autors Martin Wanko. Ein Wiedersehen gibt es mit einem anderen, sehr prominenten, viel zu früh verstorbenen steirischen Autor: Werner Schwab.
Dessen berühmtestes Stück „Die Präsidentinnen“ können Sie ebenfalls sehen. Stöbern Sie im Programmheft nach Ihren persönlichen Favoriten und begleiten Sie uns durch die Festivalwoche.
Termin:
04. Oktober bis 07. Oktober 2017
Ort: Dechantskirchen
Weitere Informationen:
http://www.theaterland.at/2017/volkstheater-2.17/
In Kooperation mit:
Die Thalburger | Gemeinde Dechantskirchen | Stadttheater Friedberg | Stadtgemeinde Friedberg
Mezzanin Theater
JO IM ROTEN KLEID
NOMINIERT „HERAUSRAGENDE PRODUKTION FÜR KINDER“ – STELLA17
Das Kleid. Weit und üppig kann man sich darin verlieren, darin verstecken, es kann jedoch auch einengen, die Freiheit einschränken und einen beinahe erwürgen. Kein Kleidungsstück ist so behaftet mit Zuschreibungen zu Geschlecht und Identität.
Zwei Schauspieler, ein Kleid und viele Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit. Was passiert eigentlich wenn man sich den gängigen Geschlechterrollen nicht anpasst. Wovor hab ich eigentlich Angst? Und warum?
Eine Stück das Mut machen soll, sich nicht von gesellschaftlichen Konventionen einschnüren zu lassen und sein Leben selbstbestimmt zu leben.
Frei nach dem Kinderbuch von Jens Thiele!
Termin:
Di 10.10.2017, 10:00 Uhr
Mi 11.10.2017, 10:00 Uhr
Do 12.10.2017, 10:00 Uhr
Fr 13.10.2017, 10:00 und 18:00 Uhr
Ort: Kristallwerk
Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Weitere Information:
https://mezzanintheater.at/
Das Planetenparty Prinzip
MAGIC HOUR TIME MACHINE
ICH ERINNERE MICH AN ETWAS UND ES GEFÄLLT MIR.
Die Welt von gestern, so schön blau und sepia, die Bilder im alten Fotoalbum, die Geschichten über eine Zeit, in der man auf der Uni noch rauchen durfte, der Geruch vom Haus meiner Urgroßeltern, der Kreisky. Zumindest für einen kurzen Augenblick wiederherstellen, was schon einmal war. Aber wie war es nochmal genau? Waren die Schuhe schwarz oder braun? Wer war der Herr da hinten am großen Tisch? Was ist in dem Beisl unter dem Puntigamer-Schild gestanden – ich kann die Schrift nicht lesen. Bilder über Bilder, einmal, zweimal, dreimal überschrieben.
Termin:
21., 29., 30. September 2017
01., 08., 09. Oktober 2017
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Ehemalige Landesdruckerei
Sauraugasse 4, 8010 Graz
Weitere Information:
http://www.planetenparty.at/
theaterzentrum deutschlandsberg
SPIEL MIR DAS LIED VOM LEBEN
JUGENDTHEATERPRODUKTION
Auf dem Theater kannst du alles sein!
Und alles tun. Vor allem ist Theater dazu da, Geschichten zu erzählen!
Denn schon immer tauschten Menschen sich aus, teilten sich mit. Menschen lügen, sie erfinden, sie wollen etwas begreiflich machen. Sie erzählen dabei mit allem, was sie haben: Mit Worten und mit Gesten und die Phantasie hilft, mitzufiebern. So wird Theater zum Ort der großen Behauptung … bei aller Wahrheit, die darin steckt.
Die SchauspielerInnen, die bei dieser Produktion auf der Bühne stehen, lieben ihr theaterzentrum deutschlandsberg und spielen hier schon seit Jahren. Dieser Theaterabend entwickelt das Textmaterial aus den SpielerInnen selbst. Aus den Geschichten, die sie mitbringen, verändern, erfinden. Es sind Geschichten, die auch mit ihnen zu tun haben – und daher irgendwie auch mit der Gegend hier und ihren Menschen … wir
wünschen: Gute Unterhaltung!
Eine Stückentwicklung.
Termin:
22., 23., 28., 29. und 30. September 2017
jeweils 20:00 Uhr
+++
TZ_YOUNGSTARS
THEATERWORKSHOPS
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder die beliebten Kinder- und Jugendtheater-Workshops des theaterzentrums deutschlandsberg!
Alle Informationen und Anmeldung unter:
http://theaterzentrum.at/workshopanmeldung
+++
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
http://www.theaterzentrum.at/
TaO! – Theater am Ortweinplatz
BÜHNE SUCHT DICH!
THEATERWERKSTÄTTEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE, ERWACHSENE
Gemeinsame Improvisation, die spielerische Entwicklung von Szenen, Übungen zur Steigerung des Köperbewusstseins, der Konzentrations- und Ausdrucksfähigkeit und die Förderung der Kreativität stehen im Zentrum der TaO!-Theaterwerkstätten. In einer Gruppe von rund 15 gleichgesinnten und gleichaltrigen TeilnehmerInnen und unter Leitung von engagierten TheaterpädagogInnen erhalten die TeilnehmerInnen ein schauspielerisches Grundtraining. Hier wird gespielt und ausprobiert – hier taucht man ein in die Theaterwelt und kann sich kreativ austoben. Und am Ende des Theaterjahres: Nervenkitzel und Rampenfieber – jede TaO!-Werkstatt zeigt in einer Abschlusspräsentation auf der Bühne, was sie in dieser Saison erarbeitet hat.
– Tanz- und Theaterwerkstatt für 12- bis 18-Jährige
– Ü27 – Erwachsenenwerkstatt
– Gruppe “New Beginners” für Einsteiger von 8 bis 10
– Gruppe “(:d>w<b:)” für alle von 13 bis 15
– 3 Jugendgruppen für alle zwischen 15 und 19
– umSCHLAGplatz U27 für Studierende
Start: 1. Oktober 2017
Dauer: 1x wöchentlich von Oktober 2017 bis Mai/Juni 2018
Stundenausmaß: 1,5 bzw 2 Std. wöchentlich (60 Std. insgesamt)
Kosten:
Jahreswerkstatt EUR 340,–
umSCHLAGplatz EUR 170,–
Ü27-Werkstatt EUR 635,–
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
VTG Bühne St. Martin i.S.
ICH LÜGE NIE!
DAS NEUE PROGRAMM VON ‚SAM UNPLUGGED‘
Lieben Sie Musik mit geistreichen, sinnigen, deutschen Texten? Lachen Sie auch gerne? Mögen Sie Kabarett?
Zwei Stunden Musik vom Feinsten und Lachen ohne Ende!
Termin:
6. und 7. Oktober 2017, 19:30 Uhr
Ort: Kultursaal St. Martin i.S.
Sulb 72, 8543 St. Martin i.S.
Weitere Informationen:
http://www.vtgbuehne.at/