Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· zweite liga für kunst und kultur
· Die Rabtaldirndln
· Theater T’eig
· TaO! – Theater am Ortweinplatz & Next Liberty
· Das Planetenparty Prinzip & TaO!
· Theater Quadrat
· Pennyless Players
· TRUNK – Theaterrunde Kalsdorf
· TZ Deutschlandsberg
· Theater im Bahnhof
· dramagraz
zweite liga für kunst und kultur
STAND BY, YOUR MAN
… RUHEZUSTAND ODER HERUNTERFAHREN
wir schreiben das jahr 2086. körperliche, gefühlte und intellektuelle erfahrungen sind jederzeit und überall verfügbar, synchron und in HD. unterbrochen wird der datenfluss nur, wenn die leitungen hin und wieder heruntergefahren werden, und die menschen, unverdrahtet und ganz real, ein museum besuchen, das in einer obersteirischen kleinstadt steht und von der welt zum beispiel des jahres 2016 erzählt. von einer welt mit kalten wintern und ausgedünnten industrieregionen, mit autofahrten durch die kalte obersteiermark und menschen, die sich jahrealang damit beschäftigen, einen platz und eine arbeit für sich zu finden, vielleicht sogar einen arbeitsplatz.
Premiere: 21. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Innerberger Gewerkschaftshaus, Eisenerz
Weitere Termine und Spielorte:
22.Oktober 2016, 19:30 Uhr Gemeindezentrum (Nr.10), Rohrbach
2., 5., 6. November 2016, 21:00 Uhr Forum Stadtpark Graz
28. Oktober 2016, 19:00 Kultursaal Vordernberg
4. November 2016, 20:00 Uhr Stadtsaal Trofaiach
Weitere Informationen:
www.eisenerz-art.at
http://zweiteliga.weblog.mur.at
Die Rabtaldirndln
DIRNDL SUCHT BAUER
NEUES STÜCK. NEUES GLÜCK. RAUS AUFS LAND.
Gute Luft, schöne Aussicht, Einzellage. Spazierwege durch idyllische Wälder und Wiesen. Ein Ort, wo man die Seele baumeln lassen kann. Wo die Mädchen noch im Dirndl aus dem Haus gehen, wo es nach Land riecht und die Forellen direkt vom Fluss in die Pfanne springen. Mit diesen Sehnsuchtsbildern wirbt die Marke „Urlaub am Bauernhof“.
Die Rabtaldirndln behaupten, diese Idylle gibt es nur noch dort, wo sie künstlich am Leben erhalten wird. Aber was weiß man schon. Deswegen wollen sie einen alten Hof in Hainersdorf revitalisieren und die Probe aufs Exempel machen. Dafür suchen sie erst einmal einen Bauern. Denn ein Bauer gehört zu einem Hof. Da ist kein Einsatz zu groß. Also orientieren sie sich an gängigen Kuppelformaten des Privatfernsehens und machen sich ans Werk.
Premiere: Freitag, 28.10.2016, 19.00 Uhr
Weitere Termine:
29.10.2016, 19.00 Uhr
30.10. 2016, 17.00 Uhr
04.11 und 05.11.2016, 19.00 Uhr
06.11.2016, 17.00 Uhr
Ort: Hainersdorf 39, 8264 Hainersdorf
Weitere Informationen:
0677 / 61 73 82 16
https://dierabtaldirndln.wordpress.com/
Theater T’eig
PHILOKTET
VON HEINER MÜLLER
Was hätte Odysseus schon anderes machen können, als auf dem Weg nach Troja den verletzten Philoktet auf der Insel Lemnos auszusetzen? Dessen Schmerzensschreie und der Gestank der Wunde waren wirklich nicht mehr auszuhalten. Schließlich musste die Moral und die Blutgier der Truppe aufrechterhalten werden.
Dass nun dieser Krieg 10 Jahre dauern sollte, konnte keiner ahnen. Und schon gar nicht, dass es ausgerechnet Philoktet und seine unfehlbare Waffe braucht um endlich zu siegen.
Dass aber er wiederum nach all den Jahren wenig Lust hat den Griechen zu helfen und niemanden lieber tot sähe als Odysseus, liegt auf der Hand. Deshalb soll auch der Sohn des gefallenen Achill, Neoptolemos, als Köder dienen um Philoktet nach Troja zu locken – soweit der Plan.
Premiere: 9.11.2016
Weitere Termine:
11., 12., 16., 18., 19., 23., 24., 25., 26.11.2016
Beginn: jeweils 20.00 Uhr
Ort: Stmk. Landesbibliothek Joanneumsviertel
Kalchberggasse 2, 8010 Graz
Weitere Informationen:
www.theater-teig.at, info@theater-teig.at,
Tel.: 0650/266 35 80
TaO! – Theater am Ortweinplatz & Next Liberty
KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER.
FREI NACH DEM ESSAY VON JANNE TELLER
In ihrem Essay „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ hat die vielfach ausgezeichnete dänische Autorin Janne Teller einen ebenso einfachen wie ungewöhnlichen Perspektivenwechsel vollzogen, der bis heute nicht an Brisanz verloren hat. Er lädt ein, die Fronten zu wechseln und sich das vorzustellen, was für viele Menschen alltäglich, für uns eine schreckliche Dystopie ist: KRIEG. Hier. Bei uns.
Ausgehend von Janne Tellers Text haben sich das Next Liberty und das TaO! gemeinsam mit einer Gruppe junger DarstellerInnen auf dieses Gedankenexperiment eingelassen und über mehrere Monate hinweg gearbeitet, nachgefragt, Vorstellungen und Nachforschungen angestellt und daraus ein performatives Stück entwickelt, das die ZuschauerInnen dazu einlädt, sicheres Terrain zu verlassen, neue Perspektiven einzunehmen und zu versuchen, sich mit dem, was Theater kann und darf, das Unvorstellbare vorzustellen.
Termine:
21. Okt. 2016, 10:30
21. Okt. 2016, 18:00
09. Nov. 2016, 18:00
10. Nov. 2016, 10:30
25. Nov. 2016, 10:30
25. Nov. 2016, 18:00
26. Nov. 2016, 18:00
Ort: Next Liberty
Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
Das Planetenparty Prinzip & TaO!
DAS PART OF THE GAME-GAME
DIE THEATRALE GESELLSCHAFTSSIMULATION IST ZURÜCK!
„Das Part of the Game-Game“ ist zu 39% Spiel, zu 27% Gesellschafts-Simulation, zu 15% Vereinswesen, zu 8% Theater, zu 7% Irrgarten und zu 5% Größenwahn. Mit über 700 Quests, 32 Mitwirkenden, 23 Stationen, mit Gesangsverein und Pfadfindern, Jagdausflug und Eisstockschießen, Laufburschen und Vorarbeitern und der Qual der Wahl.
Du startest in das Spiel mit einem Namen und einer Herkunft hinein in ein Labyrinth aus Räumen und Institutionen. Von der Sandkiste in die Schule weiter zum Verein. Zwischen Fabrik und Bank versuchst du Quests zu lösen, suchst nach Informationen und Kontakten, die dich und deine Familie weiterbringen, im Golfclub, in der Sauna, im Restaurant. Was zählt ist Erfolg. Kannst du es schaffen, ganz nach oben zu kommen? Gelöste Aufgaben und Investitionen bringen Geld und Prestige, die deinen gesellschaftlichen Rang verbessern.
NOMINIERT FÜR DEN STELLA2016 DARSTELLENDER.KUNST.PREIS für junges Publikum in der Kategorie
“Herausragende Produktion für Jugendliche”
Videotrailer: https://youtu.be/p_7IyYzohq0
Termine:
26. Okt. 2016, 18:00 Uhr
28. Okt. 2016, 18:00 Uhr
03. Nov. 2016, 10:00 Uhr
04. Nov. 2016, 18:00 Uhr
07. Nov. 2016, 10:00 Uhr
08. Nov. 2016, 10:00 Uhr
12. Nov. 2016, 18:00 Uhr
13. Nov. 2016, 16:00 Uhr
14. Nov. 2016, 10:00 Uhr
15. Nov. 2016, 18:00 Uhr
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
office@tao-graz.at, 0316/846094, www.tao-graz.at
Theater Quadrat
CHAMÄLEON
VON GERALD HARTWIG
Jerry macht sich in „Chamäleon“ auf die Reise um den halben Globus, um zu testen, ob Träume eine Grenze haben können und er sucht sich dafür den passendsten Ort aus, den man sich denken kann: die Traumfabrik.
Jerry wird zum Chamäleon. Welche Farbe hat ein Chamäleon? Ein schmerzhafter Prozess, gerade dann, wenn man 19 Jahre alt ist und Wunsch mit Illusion, Rausch, Erfolg verwechselt. Eine Geschichte des Scheiterns am Ende, aber nur dann, wenn man nach der Dramaturgie Hollywoods beurteilt. Denn gegen alle Gefährdungen durch menschliche Enttäuschungen, systemische Hürden und persönliche Fehlentscheidungen hinweg, bleibt der Wille (Wunsch) zum kreativen Ausdruck, zum künstlerischen Prozess.
Termine:
21., 22. Oktober 2016
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Ort: Volkshaus Graz
Lagergasse 98a
Weitere Informationen:
http://theater-quadrat.at/Wordpress/
Pennyless Players
LOVE CONQUERS ALL
THE PENNYLESS PLAYERS PRESENT A WORLD PREMIERE!
In David Newby’s comic tragedy LOVE CONQUERS ALL, Chekov meets Pinter, Ibsen meets Stoppard, in an intriguing and entertaining cocktail of linguistics, philosophy, psychology and religion, garnished with British humour.
Following their appearance on her television show, the psychiatrist Louisa McAllister invites two participants, Dr. Hillary and Rev. Peter Burton, to spend a weekend with her and her linguist husband Matthew at their summerhouse. Yet as they attempt to enjoy the breath-taking views of the sea and relax by playing games, drinking cocktails and ‘almost flirting with each other’s wives,’ tensions begin to emerge. Ghosts from the past and present hover over their merry-making, existential questions subvert their games of Trivial Pursuits and communication only serves to blur their views of reality. Why is the garden full of poisonous flowers? Is the island that can be seen through the summer house window a mirage? Can Alice in Wonderland provide solace where William Shakespeare and the Bible cannot?
Termine:
November 5/6/9/10/12/13, 2016
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stockwerk Jazz
Jakominiplatz 18, 8010 Graz
Ticketpreise: Eur 10,- / Eur 5,- ermäßigt
Ticketreservierung & weitere Informationen:
pennylesstickets@gmail.com; https://pennylessplayers.wordpress.com/reserve-your-tickets/
https://pennylessplayers.wordpress.com/; https://www.facebook.com/pennylessplayers/
TRUNK – Theaterrunde Kalsdorf
DER HIMMEL AUF ERDEN
VON NORBERT GRÖSS
Termine:
Sa. 05.11.2016, 20 Uhr – Premierenfeier mit Publikum
So. 06.11.2016, 17 Uhr
Fr. 11.11.2016, 20 Uhr
Sa. 12.11.2016, 20 Uhr
So. 13.11.2016, 17 Uhr
Fr. 18.11.2016, 20 Uhr
Sa. 19.11.2016, 20 Uhr
Ort: Aula VS Kalsdorf
Weitere Informationen:
0664 / 78 80 902
www.theaterkalsdorf.at
TZ Deutschlandsberg
RATTEN FRESSEN
VON THORSTEN ZERHA
Jeder soll ein bisschen kriegen. Aber nicht zu viel. Damit für alle was übrig bleibt. Wer weiß, wer noch alles kommt?
Ein Stück über die Liebe zum Nächsten oder lieber zur Nächsten, weil nur zusammen gibt es auch die Belohnung.
Termine:
Fr., 28.10.2016
Do., 03.11.2016
Fr., 04.11.2016
Do., 10.11.2016
Fr., 11.11,2016
Sa., 12.11.2016
Beginn: Jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
+43 3462 69 34
Theater im Bahnhof
DAS ENDE UNSERER UNSCHULD
EINE ABSCHIEDSFEIER
Eigentlich wollten wir noch einmal nach Istanbul. Hätten wir einfach fahren sollen, wer weiß? Vielleicht war der Putsch inszeniert und wir würden gar nichts spüren und könnten in einem Istanbuler Bobocafe sitzen, Shisha rauchen und ein türkisches Bier trinken. Man weiß es nicht. Jetzt hat sich auch noch Orhan Pamuk gemeldet und warnt davor, dass sich die Türkei zu einem Terrorregime entwickelt.
Also bleiben wir hier, lesen das Museum der Unschuld, rauchen Shisha, trinken ein türkisches Bier und suchen die Türkei in Graz- finden einen türkischen Hochzeitspalast in der Puchstraße. Von der Idee nach Istanbul zu fahren, haben wir uns bis aufs weitere verabschiedet.
Wir verabschieden uns von Europa, wie wir es gekannt haben. Eine neue Zeitrechnung beginnt, aber was kommt nach der Unschuld?
Hier backen wir Baklava und dort wollen wir sein.
Termine:
Mi., 26.10.2016, 20 Uhr
Do., 27.10.2016, 20 Uhr
Di., 15.11.2016, 20 Uhr
Mi., 16.11.2016, 20 Uhr
Ort: Dügün Sarayi Hochzeitspalast
Puchstraße 47, 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com/
dramagraz
LAND OHNE WORTE
LIBRETTO NACH DEM THEATERSTÜCK VON DEA LOHER
LAND OHNE WORTE ist eine Reflexion über die Möglichkeit von Kunst in unserer heutigen Welt: In K., einer Stadt am Rande der Menschlichkeit, hat eine Malerin Krieg, Gewalt und Armut erlebt, die sich nicht mehr darstellen lassen. Seither weiß sie nicht mehr, was ihr Sujet in der Kunst noch sein könnte. Dea Loher hat ein eindrucksvolles Monodrama geschaffen, das die unbequeme Frage stellt, was Kunst in unserer Welt darstellen, bewirken, verändern kann. (Ernst Marianne Binder)
Termine:
Fr., 21.10.2016, 20:00 Uhr
Sa., 22.10.2016, 20:00 Uhr
Ort: dramagraz
Schützgasse 16, 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://dramagraz.mur.at/