Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
· Die Rabtaldirndln
· Europäische Theaternacht 2016
· Das Planetenparty Prinzip & TaO!
· The Pennyless Players
· Thomas Vollmann
· Theater T’eig
· Theaterfabrik Weiz
· Die Brücke
· TZ Deutschlandsberg
· InterACT
· TRUNK – Theaterrunde Kalsdorf
· KAWOST
· Theater im Bahnhof
· zweite liga für kunst und kultur
· TaO! – Theater am Ortweinplatz
· Theaterstudio Köflach
Die Rabtaldirndln
DIRNDL SUCHT BAUER
NEUES STÜCK. NEUES GLÜCK. RAUS AUFS LAND.
Gute Luft, schöne Aussicht, Einzellage. Spazierwege durch idyllische Wälder und Wiesen. Ein Ort, wo man die Seele baumeln lassen kann. Wo die Mädchen noch im Dirndl aus dem Haus gehen, wo es nach Land riecht und die Forellen direkt vom Fluss in die Pfanne springen. Mit diesen Sehnsuchtsbildern wirbt die Marke „Urlaub am Bauernhof“.
Die Rabtaldirndln behaupten, diese Idylle gibt es nur noch dort, wo sie künstlich am Leben erhalten wird. Aber was weiß man schon. Deswegen wollen sie einen alten Hof in Hainersdorf revitalisieren und die Probe aufs Exempel machen. Dafür suchen sie erst einmal einen Bauern. Denn ein Bauer gehört zu einem Hof. Da ist kein Einsatz zu groß. Also orientieren sie sich an gängigen Kuppelformaten des Privatfernsehens und machen sich ans Werk.
Premiere: Freitag, 28.10.2016, 19.00 Uhr
Weitere Termine:
29.10.2016, 19.00 Uhr
30.10. 2016, 17.00 Uhr
04.11 und 05.11.2016, 19.00 Uhr
06.11.2016, 17.00 Uhr
Ort: Hainersdorf 39, 8264 Hainersdorf
Weitere Informationen:
0677 / 61 73 82 16
https://dierabtaldirndln.wordpress.com/
Europäische Theaternacht 2016
WILLST DU MIT MIR INS THEATER GEHEN…?
Die Europäische Theaternacht findet heuer am Samstag, den 19. November 2016 statt und versteht sich als Angebot die Vielfalt der bunten Theaterszene erneut oder auch erstmals für sich zu entdecken. Deswegen gilt am Tag des Festivals »pay as you can/wish« statt Eintrittskarte.
Programm gibt es quer durch Europa an über 400 Locations. In Österreich zeigen rund 70 Theater länderübergreifend von früh bis spät Inszenierungen, Performances, Workshops, Kindertheater, offene Proben und vieles mehr.
In der Steiermark beteiligen sich über zehn Bühnen, wie das Schauspielhaus Graz, das TiK – Theater im Keller, das Next Liberty, die Theaterfabrik Weiz und das Theater Feuerblau gemeinsam mit dem „anderen theater“.
Save the date. Es gibt viel zu sehen.
Termin: 19. November 2016
Programm und Infos:
www.europaeische-theaternacht.at
Das Planetenparty Prinzip & TaO!
DAS PART OF THE GAME-GAME
GEWINNER „STELLA.DARSTELLENDER.KUNST.PREIS“ 2016
Wir freuen uns sehr, dass “Das Part of the Game – Game” denStella. Darstellender.Kunst.Preis für junges Pulikum 2016 in der Kategorie “Herausragende Produktion für Jugendliche” erhalten hat!
Der von der Assitej Austria, dem Dachverband für junges Theater, ins Leben gerufene Preis würdigt besondere Leistungen auf dem Gebiet der darstellenden Kunst für junges Publikum und wurde heuer zum 10. Mal vergeben. Die Fachjury bestehend aus Caroline Richards, Flo Staffelmayr und Dagmar Stehring sichtete über 130 Produktionen aus ganz Österreich und nominierte 17 Finalisten in 5 Kategorien.
Die Preisverleihung fand am Fr, 21. Oktober in den Kammerspielen in Linz statt.
Auszug aus der Jurybegründung:
“Das Siegerprojekt hat auf beide große Fragen – Was ist entscheidend? Was gibt meinem Leben Sinn? – eine nahezu entwaffnend klare Antwort: Erfolg. Und das erfährt der Zuschauer, oder, in dem Fall, der Mitspieler, in Form einer irrwitzigen, interaktiven (aber trotzdem sympathischen) Gesellschaftsspielsimulation in aller Konsequenz und anhand eines äußerst intelligent umgesetzten Konzepts am eigenen Leib – so lange, bis man selbst allzu gern bereit ist, ein „Part of the Game“ zu werden, den eigenen Konto- und Prestigepunktestand nach allen Regeln dieses ungerechten, korrupten Systems und der Kunst weiter in die Höhe zu treiben, koste es, was es wolle. (…)“
Videotrailer: https://youtu.be/p_7IyYzohq0
Termine:
28. Okt. 2016, 18:00 Uhr
03. Nov. 2016, 10:00 Uhr
04. Nov. 2016, 18:00 Uhr
07. Nov. 2016, 10:00 Uhr
08. Nov. 2016, 10:00 Uhr
12. Nov. 2016, 18:00 Uhr
13. Nov. 2016, 16:00 Uhr
14. Nov. 2016, 10:00 Uhr
15. Nov. 2016, 18:00 Uhr
Ort: TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
office@tao-graz.at, 0316/846094, www.tao-graz.at
The Pennyless Players
LOVE CONQUERS ALL
THE PENNYLESS PLAYERS PRESENT A WORLD PREMIERE!
In David Newby’s comic tragedy LOVE CONQUERS ALL, Chekov meets Pinter, Ibsen meets Stoppard, in an intriguing and entertaining cocktail of linguistics, philosophy, psychology and religion, garnished with British humour.
Following their appearance on her television show, the psychiatrist Louisa McAllister invites two participants, Dr. Hillary and Rev. Peter Burton, to spend a weekend with her and her linguist husband Matthew at their summerhouse. Yet as they attempt to enjoy the breath-taking views of the sea and relax by playing games, drinking cocktails and ‘almost flirting with each other’s wives,’ tensions begin to emerge. Ghosts from the past and present hover over their merry-making, existential questions subvert their games of Trivial Pursuits and communication only serves to blur their views of reality. Why is the garden full of poisonous flowers? Is the island that can be seen through the summer house window a mirage? Can Alice in Wonderland provide solace where William Shakespeare and the Bible cannot?
Termine:
November 5/6/9/10/12/13, 2016
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stockwerk Jazz
Jakominiplatz 18, 8010 Graz
Ticketpreise: Eur 10,- / Eur 5,- ermäßigt
Ticketreservierung & weitere Informationen:
pennylesstickets@gmail.com; https://pennylessplayers.wordpress.com/reserve-your-tickets/
https://pennylessplayers.wordpress.com/; https://www.facebook.com/pennylessplayers/
Thomas Vollmann
DER HERR KARL
VON QUALTINGER UND MERZ
Selten hat ein Theaterstück die österreichische Seele so getroffen wie “Der Herr Karl” von Helmut Qualtinger und Carl Merz.
Der Monolog spielt in der Nachkriegszeit im Lagerraum eines Wiener Feinkostgeschäftes. Der Herr Karl wird von seinem jüngeren Kollegen eingeschult und erzählt dabei unaufgefordert seine bewegte Lebens-geschichte.
Der Zuschauer lernt den Herrn Karl dabei als angepassten Drückeberger und skrupellosen Profiteur kennen.
Thomas Vollmann, der seit knapp 30 Jahren in verschiedensten Rollen und Funktionen auf der Bühne steht, schlüpft in die Rolle des “Herrn Karl”.
Termine:
04. Und 05. November 2016
19. November 2016 (im Theaterzentrum Deutschlandsberg)
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Ort: Dachbodentheater Voitsberg
Zangtalerstraße 5a, 8570 Voitsberg
Weitere Informationen:
http://www.thomas-vollmann.at
https://www.facebook.com/herrkarrl/
Theater T’eig
PHILOKTET
VON HEINER MÜLLER
Was hätte Odysseus schon anderes machen können, als auf dem Weg nach Troja den verletzten Philoktet auf der Insel Lemnos auszusetzen? Dessen Schmerzensschreie und der Gestank der Wunde waren wirklich nicht mehr auszuhalten. Schließlich musste die Moral und die Blutgier der Truppe aufrechterhalten werden.
Dass nun dieser Krieg 10 Jahre dauern sollte, konnte keiner ahnen. Und schon gar nicht, dass es ausgerechnet Philoktet und seine unfehlbare Waffe braucht um endlich zu siegen.
Dass aber er wiederum nach all den Jahren wenig Lust hat den Griechen zu helfen und niemanden lieber tot sähe als Odysseus, liegt auf der Hand. Deshalb soll auch der Sohn des gefallenen Achill, Neoptolemos, als Köder dienen um Philoktet nach Troja zu locken – soweit der Plan.
Premiere: 9.11.2016
Weitere Termine:
11., 12., 16., 18., 19., 23., 24., 25., 26.11.2016
Beginn: jeweils 20.00 Uhr
Ort: Stmk. Landesbibliothek Joanneumsviertel
Kalchberggasse 2, 8010 Graz
Weitere Informationen:
www.theater-teig.at, info@theater-teig.at,
Tel.: 0650/266 35 80
Theaterfabrik Weiz
10 JAHRE THEATERFABRIK WEIZ
10 JAHRE SPANNENDES KINDER UND JUGENDTHEATER IN WEIZ!
Die Theaterfabrik Weiz ist nun tatsächlich schon 10 Jahre alt!
Und das möchten wir gerne feiern!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit uns feiern!
– das Team der Theaterfabrik Weiz!
Termine:
Am 19.11. feiern wir ab 17.00 im Rahmen der Europäischen Theaternacht unser 10 jähriges Bestehen!
Programm:
17:00 Beginn und Eröffnung mit dem Stück der jüngsten Gruppe vom
letzten Jahr “Ein bissi brav sein”
19.00 Stück der Ältesten vom letzten Jahr “So eine Farce”
im Anschluss Showeinlagen, gutes Essen, Fahne hissen,
Erinnerungsschwelgen und Musik
EINTRITT FREI
Weitere Informationen:
www.theaterfabrikweiz.at
Die Brücke
„GO FOR LINZ“
IMPROMEISTERSCHAFT VORAUSSCHEIDUNG
Die acht besten österreichischen Improtheater-Ensembles rittern bei der Finalrunde in den Anfängen des Dezember im Linzer Posthof um den begehrten Titel des 17. Österreichischen Theatersport-Meisters 2016. Mmh, aber es gibt allein in der Steiermark und Kärnten weit mehr als acht Improgruppen. Was also tun?
Vorausscheidung! Welch garstig Wort. Na gut, nennen wir´s “Go for Linz”. Steirer und Kärntner wortfechten von 9. bis 12. November in Graz um einen (in Ziffern: 1) begehrten Viertelfinalplatz in Linz. Freundlich rundum die Nasenlöcher, aber geschliffen mit dem Mundwerk stellen sich also auf der Bühne in der “Brücke” folgende Teams dem Wettbewerb:
Theater Mobil | BrunnerGruberMaier | WiR | allerDings | Theater Stockwerk | Kräutersalz | Anabade
An der Seitenlinie mit offenen Augen und Ohren: der unbestechliche Moderator Georg Bauer (Quintessenz, Wien).Die Spiele können beginnen!
Termine:
Mi, 9. November 2016, 20:00 Uhr
Do, 10. November 2016, 20:00 Uhr
Fr,11. November 2016, 20:00 Uhr
Sa, 12. November 2016, 20:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Die Brücke
Grabenstraße 39, 8010 Graz
Weitere Informationen:
Tel. 0316 / 67 22 48
www.bruecke-graz.com
TZ Deutschlandsberg
„GESCHMACKSEXPLOSIONEN“
MIT KÜNSTLERISCHEN ZUSATZSTOFFEN – DIE IMPROTHEATERSHOW
Auch in dieser Spielzeit serviert Kräutersalz wieder Improtheater nach altbewährtem Rezept: Mit künstlerischen Zusatzstoffen wie süßem Gesang, bitterem Ernst und gesalzenen Pointen stillen wir Ihren Hunger nach frischgekochtem Theater. Vorsicht: Nach dem Genuss dieser Show wird Ihnen der Bauch weh tun. Hoffentlich vor Lachen.
Termin:
31. Oktober 2016, 20:00 Uhr
Beginn: Jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
+43 3462 69 34
InterACT
WIR UND DIE ANDEREN
IM ZUSAMMENHANG MIT DEM PROJEKT „COMMON GROUND“
Was treibt uns auseinander?
Wie agieren wir in Situationen von Polarisierung und Spaltung?
Mit diesen Fragen setzt sich InterACT gemeinsam mit dem Publikum mittels der interaktiven und partizipativen Theaterform „Regenbogen der Wünsche“ auseinander. Erlebte Situationen, in denen wir zum „Anderen“ wurden oder andere zu „Anderen“ gemacht haben, stehen im Fokus dieser besonderen Erkundung.
Was dabei herauskommt, zu sehen und zu erleben ist, bleibt offen.Mitwirkung möglich!
Premiere:
MO, 21.11., 19:30 Uhr
(19:00 Uhr: Einlass mit Stärkung)
Veranstaltungssaal Pfarre St. Andrä
Kernstockgasse 9, Graz
Weitere Termine:
DI, 22.11., 19:00 Uhr
(18:30 Uhr: Einlass mit Stärkung)
Afro Asiatisches Institut
Leechgasse 22; 8010 Graz
DO, 24. und FR, 25.11., 19:00 Uhr
(18:30 Uhr: Einlass mit Stärkung)
ISOP, Dreihackengasse, Graz
Weitere Informationen:
http://interact-online.org/
TRUNK – Theaterrunde Kalsdorf
DER HIMMEL AUF ERDEN
VON NORBERT GRÖSS
Termine:
Sa. 05.11.2016, 20 Uhr – Premierenfeier mit Publikum
So. 06.11.2016, 17 Uhr
Fr. 11.11.2016, 20 Uhr
Sa. 12.11.2016, 20 Uhr
So. 13.11.2016, 17 Uhr
Fr. 18.11.2016, 20 Uhr
Sa. 19.11.2016, 20 Uhr
Ort: Aula VS Kalsdorf
Weitere Informationen:
0664 / 78 80 902
www.theaterkalsdorf.at
KAWOST
DIE HOCHMÜTIGEN
VON LUDWIG BENDER
Termine:
Sonntag 13. November, 18:00
Samstag 19. November, 19:30
Mittwoch 23. November, 19:30
Freitag 25. November, 19:30
Sonntag 27. November, 18:00
Freitag 02. Dezember, 19:30
Samstag 03. Dezember, 19:30
Sonntag 04. Dezember, 18:00
Mittwoch 07. Dezember, 19:30
Donnerstag 08. Dezember, 18:00
Ort: Minitheater Altenmarkt
Altenmarkt 83, 8280 Fürstenfeld
Weitere Informationen:
http://www.kawost.at/
Theater im Bahnhof
GEIDORF’S ELEVEN
EINE SCHULDENPERFORMANCE
Das Verhältnis von Schein und Sein, das besonders in bürgerlichen Zusammenhängen oft ein problematisches ist, ist zugleich eine Quelle unendlich lohnenswerter Themen und Stoffe, anhand derer sich diese Thematik abbilden lässt. Wir stellen uns einem schmerzhaften Thema, das im Großen wie im Kleinen die Basis unserer Wirtschaftslogik ist und für das Funktionieren unserer Gesellschaft sorgt: Schulden.
Das Theater im Bahnhof – seit Jahrzehnten unter anderem als Spezialist für die dokumentartheatralische Stadterkundung bekannt – nimmt gemeinsam mit den Kolleg*innen des Schauspielhaus Graz einen ganz besonderen Stadtteil ins Visier: das als wohlhabend bekannte Geidorf.
Wir wagen einen Blick über die hohen Hecken, hinter die bürgerlichen Fassaden der prächtigen Villen und in die Seelen ihrer Bewohner*innen, wo nicht selten tiefe Abgründe klaffen. “Ocean‘s Eleven”, die Verbrecherkomödie mit George Clooney, Brad Pitt, Julia Roberts und anderen Hollywood-Stars, ist Ausgangspunkt und Inspiration für das Rechercheprojekt.
Termine:
11.11.2016
14.11.2016
17.11.2016
02.12.2016
05.12.2016
17.12.2016
22.12.2016
Beginn: Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Schauspielhaus Graz
Haus Zwei, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com/
zweite liga für kunst und kultur
STAND BY, YOUR MAN
… RUHEZUSTAND ODER HERUNTERFAHREN
wir schreiben das jahr 2086. körperliche, gefühlte und intellektuelle erfahrungen sind jederzeit und überall verfügbar, synchron und in HD. unterbrochen wird der datenfluss nur, wenn die leitungen hin und wieder heruntergefahren werden, und die menschen, unverdrahtet und ganz real, ein museum besuchen, das in einer obersteirischen kleinstadt steht und von der welt zum beispiel des jahres 2016 erzählt. von einer welt mit kalten wintern und ausgedünnten industrieregionen, mit autofahrten durch die kalte obersteiermark und menschen, die sich jahrealang damit beschäftigen, einen platz und eine arbeit für sich zu finden, vielleicht sogar einen arbeitsplatz.
Premiere: 21. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Innerberger Gewerkschaftshaus, Eisenerz
Weitere Termine und Spielorte:
22.Oktober 2016, 19:30 Uhr Gemeindezentrum (Nr.10), Rohrbach
2., 5., 6. November 2016, 21:00 Uhr Forum Stadtpark Graz
28. Oktober 2016, 19:00 Kultursaal Vordernberg
4. November 2016, 20:00 Uhr Stadtsaal Trofaiach
Weitere Informationen:
www.eisenerz-art.at
http://zweiteliga.weblog.mur.at
TaO! – Theater am Ortweinplatz & Next Liberty
KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER.
FREI NACH DEM ESSAY VON JANNE TELLER
In ihrem Essay „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ hat die vielfach ausgezeichnete dänische Autorin Janne Teller einen ebenso einfachen wie ungewöhnlichen Perspektivenwechsel vollzogen, der bis heute nicht an Brisanz verloren hat. Er lädt ein, die Fronten zu wechseln und sich das vorzustellen, was für viele Menschen alltäglich, für uns eine schreckliche Dystopie ist: KRIEG. Hier. Bei uns.
Ausgehend von Janne Tellers Text haben sich das Next Liberty und das TaO! gemeinsam mit einer Gruppe junger DarstellerInnen auf dieses Gedankenexperiment eingelassen und über mehrere Monate hinweg gearbeitet, nachgefragt, Vorstellungen und Nachforschungen angestellt und daraus ein performatives Stück entwickelt, das die ZuschauerInnen dazu einlädt, sicheres Terrain zu verlassen, neue Perspektiven einzunehmen und zu versuchen, sich mit dem, was Theater kann und darf, das Unvorstellbare vorzustellen.
Termine:
21. Okt. 2016, 10:30
21. Okt. 2016, 18:00
09. Nov. 2016, 18:00
10. Nov. 2016, 10:30
25. Nov. 2016, 10:30
25. Nov. 2016, 18:00
26. Nov. 2016, 18:00
Ort: Next Liberty
Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.tao-graz.at/
Theaterstudio Köflach
HIER SIND SIE RICHTIG
VERWECHSLUNGSKOMÖDIE VON MARK CAMOLETTI
Termine:
12. November 20.00
13. November 18.00
19. November 20.00
20. November 18.00
Ort: Theaterstudio Köflach Kunsthaus Keller
Bahnhofstraße 6, 8580 Köflach
Weitere Informationen:
0664/1111938