Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Theater Schurz
• InterACT
• dramagraz
• die Rabtaldirndln
• Theater Feuerblau
• Das Planetenparty Prinzip
• Theater ASOU
• Theater t’eig
• Theater in Hatzendorf
Theater Schurz
POST IT – TEIL 1: DIE REVOLUTION BEGINNT
Ein bisschen W-LAN braucht doch jeder Mensch heutzutage. Ein bisschen WiFi, ein bisschen World Wide Web, ein bisschen ein Netz. Das brauchen wir. Das ist klar, auch für Stephan, Valentin, Paula und Carmen. Die vier Mittzwanziger bloggen, twittern und posten ihr Leben. Poste mich, dann lieb’ ich dich oder so ähnlich. Aber wie wird man eigentlich bekannt im Internet, was muss ich tun, damit jemand meinen Blog liest und wann bin ich bitte endlich glücklich? Auf diese und andere Fragen weiß Jakob Rat – ein spiritueller Internetguru.
Ein perfides Spiel zwischen Virtualität und Realität beginnt und lässt DICH garantiert nicht mehr los. Nie mehr. Denn DU – bist im Netz.
Termine:
2.12., 3.12., 4.12., 5.12., 6.12. und 7.12.2015, jeweils 20:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wienerstraße 58a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/theaterschurz
Karten: 10€, ermäßigt 8€
InterACT
TAKING ACTION AGAINST CLIMATE CHANGE.
WAS HINDERT UNS DARAN?
Klimawandel, Klimaschutz, Klimagerechtigkeit. Eigentlich ist den meisten klar, dass wir aus ökologischen und sozialen Gründen so nicht weiter machen können. Aber die Kluft zwischen unserem Wissen und einem entsprechenden Verhalten wächst – im Alltag, in der Politik und in der Wirtschaft.
Wir sitzen da wie gelähmt und schauen zu, wie die Lebensgrundlagen schwinden.
Warum ist es so schwer, wirklich aktiv zu werden und notwendige Maßnahmen zu ergreifen?
Was hält uns davon ab, unseren Lebensstil entscheidend zu verändern?
Termine:
24. November 2015 – URAUFFÜHRUNG
25. bis 27. November 2015
immer 19:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wienerstraße 58a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://www.interact-online.org/
dramagraz
PETER HANDKE – KINDERGESCHICHTE
EINE MINIATUR
„Feinsinnige Uraufführung: Barfüßig auf einer Parkbank sitzend überzeugtder 71-jährige Heinz Trenczak durch ausdrucksstarke und natürlicheGelassenheit.“ (Kleine Zeitung, 21.10.2015)
„Es ist ein ausgefeilter, über weite Strecken beklemmender Text. Undden Binder mit der gewohnten Genauigkeit und Konzentration in Szenesetzt. Ein starker Abend mit einem groß aufspielenden Heinz Trenczak.“(Steirerkrone, 21.10.2015)
In “Kindergeschichte” erzählt Peter Handke die ersten zehn Jahre im Leben eines Kindes und die Geschichte der ihm zugehörigen Erwachsenen. Wir sehen einen alten Mann, gespielt von Heinz Trenczak, der sich erinnert. Er erzählt nicht nur eine Geschichte vom Kindsein, sondern auch eine Geschichte über das Mensch-Werden.
Termine:
21., 25., 26., 27., 28. November 2015
jeweils 20:00 Uhr
Ort: dramagraz
Schützgasse 16, Volkshaus, 8020 Graz
Karten und weitere Informationen:
+43.699.106 25 313
ticket@dramagraz.mur.at
www.dramagraz.mur.at
Die Rabtaldirndln
DU GINGST FORT
LANDFLUCHT UND RÜCKKEHR, ENTFREMDUNG UND HEIMATKONSTRUKTIONEN
Inspiriert vom Fernsehformat “Aktenzeichen XY … ungelöst”, fahnden die Rabtaldirndln in DU GINGST FORT gewissermaßen nach Personen, die das Land verlassen haben.
Anstatt der kollektiven Verbrecherjagd im Fernsehen, erzählen und spielen die Rabtaldirndln Elemente aus Gesprächen mit vermissten „Ausheimischen“. Dazu involvieren sie Personen mit geeigneten Schicksalen in der persönlichen Umgebung des Peformancekollektivs.
Was haben die zu sagen, die gegangen sind? Was treibt sie an? Welche Bilder vom Land existieren eigentlich in der Stadt? Das sind einige der Fragen, die die Rabtaldirndln in ihrer Theaterproduktion antreiben.
Termine & Orte:
FORUM STADTPARK GRAZ – 28. Nov. 20:00. und 29. Nov. Matinee um 11:00 Uhr
SCHAUSPIELHAUS GRAZ / HAUS 2 – 7.,9. und 10. Dezember, jeweils um 20:00 Uhr
Karten und weitere Informationen:
FORUM STADTPARK GRAZ – 0677/61738216
SCHAUSPIELHAUS GRAZ – 0316/8000
http://dierabtaldirndln.wordpress.com/
Theater Feuerblau
DER GRÜFFELO
VON JULIA DONALDSON & AXEL SCHEFFLER
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen.
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht …
… doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Kann die Maus durch ihren Witz, Charme und Erfindungsgeist die Oberhand behalten?
Termine:
26. November 2015, um 16:00 Uhr – PREMIERE
28. November 2015, um 14:00 Uhr
28. November 2015, um 16:00 Uhr – Restkarten
29. November 2015, um 11:00 Uhr – Restkarten
29. November 2015, um 14:00 Uhr
29. November 2015, um 16:00 Uhr – Restkarten
Ort: FRida & freD KNOPFtheater
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theaterfeuerblau.
info@theaterfeuerblau.at
Tel.: 0699 17339253
Das Planetenparty Prinzip
BITTE SPIEL MICH!
“DIE SIMS” ALS 6-STÜNDIGE INTERAKTIVE PERFORMANCE
Drei ModeratorInnen führen in einem Showformat durch den Tag, das Publikum wird in Teams aufgeteilt und tritt gegeneinander an. Hierfür werden fünf PerformerInnen zur Verfügung gestellt. Das Publikum greift in das Spielgeschehen ein, im Zuschauerraum befinden sich fünf Kontrollstationen, von denen aus die PerformerInnen gesteuert werden.
Es müssen jedoch nicht nur Grundbedürfnisse gestillt werden, sondern gemeinsam das große Finale, das je nach Tagesmotto variiert, vorbereitet werden. Ein Serienprinzip, in dem jeder Spieltag offen ist und
die Frage aufgeworfen wird, wer eigentlich von wem gespielt wird. Wie agiert das Publikum in der vermeintlichen Freiheit, alles selbst entscheiden und ausprobieren zu können?
Termine:
21. und 22. November
15:00 Uhr Eröffnung, 21:00 Uhr Finale
Ort: Forum Stadtpark
Stadtpark 1, 8010 Graz
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/planetenparty/
Offener Spielbetrieb – man kann kommen, gehen und bleiben!
Theater ASOU
DIE WAHNSINNSFRAUEN
WIR DÜRFEN IHNEN WIEDER BEGEGNEN, DEN DREI EIGENSINNIGEN FRAUEN.
Der Bildhauerin Camille Claudel, der ersten promovierten Chemikerin Deutschlands Clara Immerwahr-Haber und der Schriftstellerin Virginia Woolf.
Ihre Visionen von Freiheit und Selbstbestimmung haben sie mit unglaublich hohem Einsatz verfolgt und zahlten dafür einen hohen Preis.
Termine:
26. – 28. Nov. 2015, jeweils 19:30 Uhr
Ort: TTZ – Tanz & Theater Zentrum
Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Weitere Informationen:
Telefon – 0699 18 432 837
oeTicket – http://goo.gl/khlhlN
http://www.theaterasou.at/
http://www.ttz-graz.at/
Theater T’eig
3 schWESTERN
“KENNEN SIE DEN SCHON: …
… Was machen drei Frauen in einem leer stehenden Geschäft?
Sie wollen weg. – Haha.”
Die Schwestern Olga, Irina und Mascha sehnen sich zurück “nach Moskau”, ins verklärte Eldorado längst vergangener Tage. Ihr Leben ist ein lahmer Ritt durch eine trostlose Prärie, flankiert von herrenwitzigen Männern, die der Rolle des starken Bruders, des heldenhaften Befreiers oder ersehnten Liebhabers nicht im Ansatz gerecht werden. Nach dem Goldrausch wird die abgelegene Geisterstadt zum Sündenbock für die eigene traurige Existenz.
Die Zukunft gehört Menschen wie Natascha – der pragmatischen Schwägerin der Schwestern – die ohne Skrupel allein nach Nützlichkeit und Effizienz strebt.
Termine:
19., 20., 22., 25., 26., 27., 28.11., jeweils 20.00 Uhr
Ort: ehem. Zielpunktfiliale im Welcome Tower,
Bahnhofgürtel 77 / Ecke Keplerstraße, 8020 Graz
Weitere Informationen:
www.theater-teig.at
info@theater-teig.at,
Tel.: 0650/266 35 80
Theater in Hatzendorf
DER BÖSE GEIST LUMPAZIVAGABUNDUS
ODER „DAS LIEDERLICHE KLEEBLATT“
Die Geschichte um Geld, Liebe und Macht ist so alt wie die Menschheit selbst. Was passiert, wenn plötzlich viel Geld gewonnen wird? Wie entwickelt sich der Charakter?
Anhand der Beispiele des Schneiders Zwirn, des Tischlers Leim und des Schusters Knieriem soll geprüft werden, ob Reichtum zum soliden bürgerlichen Leben oder zur Liederlichkeit und Genusssucht führt. Von der Glücksgöttin Fortuna mit einem riesigen Lottogewinn überschüttet, versuchen die drei Burschen auf unterschiedlichste Art und Weise ihr Glück zu machen…
Termine:
Fr. 20. Nov. 2015, 19.30 Uhr
Sa. 21. Nov. 2015, 19.30 Uhr
So. 22. Nov. 2015, 18.00 Uhr
Mi. 25. Nov. 2015, 19.30 Uhr
Fr. 27. Nov. 2015, 19:30 Uhr
Sa. 28. Nov.2015, 19.30 Uhr
Ort: Gasthaus Kraxner / Hatzendorf
Weitere Informationen:
http://www.theater-in-hatzendorf.at/
Kartenreservierung:
von 16.00 bis 20.00 Uhr unter – 0664/96 05 732