Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Theater ASOU
• tz deutschlandsberg
• Theater im Bahnhof
• Theater Schurz
• VTG-Bühne St. Martin i.S.
Theater ASOU
ROTKÄPPCHEN UND DER HUNGRIGE WOLF
POETISCHES ERZÄHLTHEATER MIT LIVEMUSIK
Habt ihr es schon gehört?
Der böse Wolf wurde aus dem Märchenland verbannt! Kein Wunder, hat er doch Rotkäppchen und auch die Großmutter verschlungen. Aber warum er nach Zwiebeln riecht, so fürchterliche Bauchschmerzen
hat und ihm manchmal eine Träne über die pelzige Wange kullert – das kann nur er erzählen.
Fast könnte er einem leidtun mit seinem lauten Geheul …. doch Vorsicht ist geboten! Ehe du dich versiehst, hat er dich schon verschlungen.
Eine Geschichte wunderbar erzählt mit Haut und Haar und Live Musik sogar.
Vom bösen Wolf, der jeden zum Fressen gern hat.
Premiere: Do 3. Dezember 2015
Termine:
Fr. 4. bis So 6. Dezember 2015
jeweils 16 Uhr
Ort: Knopftheater im Kindermuseum
Friedrichgasse 34, 8010 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theaterasou.at
Karten:
Tel. 0316 872 – 7700
tz deutschlandsberg
EIN IDEALER GATTE
NACH OSCAR WILDE
Der Abgeordnete Robert Chiltern und seine Ehefrau Gertrude sind ein ideales Vorzeigepaar: Moralisch integer, absolut prinzipientreu und leider etwas langweilig. Das Gefährliche an Idealen ist jedoch, dass sie ziemlich leicht ins Wanken geraten. Besonders gefährlich wird es, wenn eine skrupellose und attraktive Frau wie Mrs. Cheveley ihre Finger im Spiel hat: Schnell ist es dann vorbei mit der moralischen Integrität und der Prinzipientreue Zum Glück aber auch mit der Langeweile.
Mit pointierten Dialogen, brillantem Witz und einer turbulenten Handlung entlarvt Oscar Wilde in der – wie er selbst sagt – besten seiner Gesellschaftskomödien die Diskrepanz zwischen Ideal und Wirklichkeit,
serviert in einem schillernden Cocktail aus Vertrauen, Korruption, Politik, Macht und Liebe.
Premiere: 17. Dezember 2015, 20:00 Uhr
Silvester-Vorstellung (inkl. Buffet): 31.12.2015 um 21:00 Uhr
Weitere Termine:
18. und 19. Dezember 2015
02., 03., 08. und 09. Jänner 2016 jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Untere Schmiedgasse 11, 8530 Deutschlandsberg
Weitere Informationen:
+43 3462 6934
office@theaterzentrum.at
www.theaterzentrum.at
Theater im Bahnhof
WAHR UND GUT UND SCHÖN
EINE KOMÖDIE RECHTS DER MITTE
Die Sonntagsfragen gehören der FPÖ. Die Befürchtungen, dass die rechten Lager europaweit weiter erstarken werden, bestätigen sich nach fast jeder Wahl. Der Rechtsruck ist bereits Alltag geworden. Restriktives, strenges, auf Sicherheit und Abgrenzung ausgerichtetes Denken und Handeln sind längst salonfähig geworden. Im Netz bekennt man sich neuerdings offen zur rechten Gesinnung. Die Tabus der 2. Republik sind schwächer geworden. Es gibt eine Normalität. Rechte sind nicht mehr mit Bomberjacken und Springerstiefeln unterwegs, sie sehen aus wie Filialleiter oder auch wie Hipster.
Das nennt man dann Nipster (Nazi + Hipster).
Das TiB stellt sich in “Wahr und Gut und Schön” die Frage nach dem Rechten in uns. Dabei wollen wir versuchen, eine Komödie rechts der Mitte zu gestalten, in der viel und ausgiebig gelacht wird. Bis es wehtut. Hoffentlich. Wir suchen den Affekt. Dazu entwickeln wir den Grazer Sonntag einer Familie, die zum Zusammenbleiben verdammt ist, mit der Angst vor Verlust kämpft und eine schmerzhafte Entscheidung fällen muss.
Termine:
2.12., 4.12., 5.12., 10.12., 11.12., 12.12., 17.12., 18.12., 19.12.2015
14.01., 15.01., 16.01.2016
Jeweils 20:00 Uhr
Ort: Theater im Bahnhof
Elisabethinergasse 27 a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
http://www.theater-im-bahnhof.com/
Theater SCHURZ
POST IT – TEIL 1: DIE REVOLUTION BEGINNT
EIN THEATERFORMAT IN ZWEI FOLGEN
Ein bisschen W-LAN braucht doch jeder Mensch heutzutage. Ein bisschen WiFi, ein bisschen World Wide Web, ein bisschen ein Netz. Das brauchen wir. Das ist klar, auch für Stephan, Valentin, Paula und Carmen. Die vier Mittzwanziger bloggen, twittern und posten ihr Leben. Poste mich, dann lieb’ ich dich oder so ähnlich. Aber wie wird man eigentlich bekannt im Internet, was muss ich tun, damit jemand meinen Blog liest und wann bin ich bitte endlich glücklich? Auf diese und andere Fragen weiß Jakob Rat – ein spiritueller Internetguru.
Ein perfides Spiel zwischen Virtualität und Realität beginnt und lässt DICH garantiert nicht mehr los. Nie mehr. Denn DU – bist im Netz.
Termine:
2.12., 3.12., 4.12., 5.12., 6.12. und 7.12.2015, jeweils 20:00 Uhr
Ort: Theater am Lend
Wienerstraße 58a, 8020 Graz
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/theaterschurz
VTG-Bühne St. Martin i.S.
DER WATZMANN RUFT!
RUSTICAL IN ZWEI AKTEN
Die nicht ganz ernst gemeinte Handlung beschreibt das Schicksal eines Bergbauern, seines Sohnes, seiner zwei Knechte und seiner drei Mägde. Auf den Menschen lastet eine „unheimliche, nicht greifbare Furcht“ vor dem Berg. Der Berg lockt sie, ihn zu besteigen, es ist so, „als ob er sie manchmal rufen würde“. Doch wer den Verlock-ungen erliegt, läuft Gefahr, sein Leben zu verlieren, denn „der Berg, der kennt koa Einsehn nit“.
Und dennoch packt er immer wieder Bewohner des Tales, und sie versuchen sich am Berg mit dem immer gleichen tragischen Ende. Auch der Sohn des Bergbauern wird verführt, nicht nur vom Berg, sondern auch von der allseits als freizügig bekannten Gailtalerin, die ihn auffordert, doch auch einmal einen Aufstieg zu wagen, denn nur, wenn er stärker sei als der Berg, gehöre sie ihm allein.
Premiere: Di, 05.01.2016, 18.00 Uhr
Weitere Termine:
10. Jänner 2016, 17.00 Uhr
15. Jänner 2016, 19.30 Uhr
16. Jänner 2016, 19.30 Uhr
17. Jänner 2016, 17.00 Uhr
20. Jänner 2016, 19.30 Uhr
22. Jänner 2016, 19.30 Uhr
23. Jänner 2016, 19.30 Uhr
24. Jänner 2016, 17.00 Uhr
Ort: VTG-Bühne St. Martin i.S.
Dörfla 72, 8543 St. Martin i.S.
Kartenreservierung & weitere Informationen:
http://www.vtgbuehne.at/karten.html