Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• TAO – Theater am Ortweinplatz
• Die Rabtaldirndln
• Forenbacher / Doujenis / Bush
• TZ Deutschlandsberg
• Schloss-Spiele Reinthal
• KI Kürbis Wies
• Die Gaukler
TaO! – Theater am Ortweinplatz
DER BETRUNKENE
ODER IST DIE LIEBE ECHT, WENN SIE PATHETISCH IST
Nur noch ein paar traurige Gestalten ziehen durch die Stadt, manche sind gemeinsam unterwegs manche alleine, sie treffen sich zufällig, auf der Straße. Alle sind betrunken. Der Rausch bestimmt ihre Nacht, treibt sie durch die Stadt, lässt sie sich selbst, einander und Gott erkennen. Dieser Rausch, dieser emotionalen Zustand übersteigerter Ekstase, führt sie zur puren Ehrlichkeit. Sie verstehen plötzlich was im Leben von Bedeutung ist und begegnen der Liebe.
Termine:
7. und 8. Juni um 19:00, 9. Juni um 11:00 & 19:00
Ort: Schauspielhaus Graz, HAUS ZWEI
Weitere Informationen:
www.schauspielhaus-graz.at
http://www.tao-graz.at/
Die Rabtaldirndln
FEMALE HISTORY
THEATRALE VORTRAGSREIHE IN VIER MODULEN
Die Rabtaldirndln erweitern ihr Einsatzgebiet und folgen einem selbstauferlegten Bildungsauftrag. In einer mehrteiligen Vortragsreihe präsentieren sie Frauen, die ihnen aufgrund ihrer unkonventionellen Biografien und Werthaltungen grundsympathisch sind.
Modul 1: Vollwert mit Hermine Klein
Modul 2: Unconditional Love mit Edith Klinger
Modul 3: Im Kopf der Lainzer Mordschwestern
Modul 4: Sennentuntschi-Better than Revenge
Termine:
11. und 12.06.2016; Female History (Modul 1+2)
18., 19.06, 02. und 03.07.2016; Female History (Modul 3+4)
Ort: En Garde
Lendplatz 40, 8020
Weitere Informationen:
+43 677 61 73 82 16
https://dierabtaldirndln.
Forenbacher / Doujenis / Bush
WEISE VON LIEBE UND TOD DES CORNETS CHRISTOPH RILKE
VON RAINER MARIA RILKE
Nach zwei ausverkauften Vorstellungen Anfang Februar, im Schauspielhaus, werden wir diese Reise durch die Ödnis des Krieges zur Liebe und in den Tod, begleitet und vorangetrieben von zwei elektrischen Gitarristen der Extraklasse, wieder an dem Ort zeigen, der mit seiner einmaligen Sammlung an Mordwaffen, die (einst) unsere Kultur ausmachte,so viele interessante Fragen aufwirft.
Termine:
6. und 7. Juni 2016, jeweils 19:00 uhr
Ort: Landeszeughaus Graz
Weitere Informationen:
0664 / 80 17 98 30
TZ Deutschlandsberg
CHILIPFEFFER
DER IMPRO-NACHWUCHS
Der Impro-Nachwuchs des theaterzentrum deutschlandsberg präsentiert sich in einer eigenen Show!
Termine:
17. und 18. Juni 2016, jeweils 20:00 Uhr
Ort: theaterzentrum / Neue Schmiede
Weitere Informationen:
www.theaterzentrum.at
office@theaterzentrum.at
03462 69 34
Schloss-Spiele Reinthal
CAMPIELLO
EIN PLATZ ZUM STREITEN UND LIEBEN
Ein verarmter Adeliger hat sich im Gasthof auf dem Campiello eingemietet, um die Freuden der dort Wohnenden zu genießen. Er macht allen Frauen, ob alt oder jung, den Hof und zeigt sich sehr gönnerhaft. Damit stiftet er Verwirrung und Unruhe unter den Leuten und wird keineswegs nur freundlich aufgenommen trotz all seiner Liebe…
Carlo Goldoni lässt uns mit dieser Komödie (1756) einen turbulenten Tag auf dem Campiello zur Karnevalszeit erleben.
Termine:
Fr. 24. Juni – 20.00 Uhr (mit Premierenfeier)
Di. 28. Juni – 20.00 Uhr
Mi. 29. Juni – 20.00 Uhr
Fr. 1. Juli – 20.00 Uhr
Sa. 2. Juli – 20.00 Uhr
So. 3. Juli – 18.00 Uhr – Aktionstag – Familienvorstellung!
Di. 5. Juli – 20.00 Uhr
Fr. 8. Juli – 20.00 Uhr
Sa. 9. Juli – 20.00 Uhr
So. 10. Juli – 18.00 Uhr
Di. 19. Juli – 20.00 Uhr
Mi. 20. Juli – 20.00 Uhr
Do. 21. Juli – 19.00 Uhr
Fr. 22. Juli – 20.00 Uhr
Sa. 23. Juli – 20.00 Uhr
Ort: Taggerhof
Hönigtaler Straße 30, Gemeinde Kainbach bei Graz
Weitere Informationen:
Grazer Zentralkartenbüro; Herrengasse 7, 8010 Graz
Tel. 0316 / 83 02 55
Tel. 0664 / 32 254 32
http://www.
triBühne Hartberg Kids
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT

NACH EINEM MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM
Schneeweißchen und Rosenrot wohnen mit ihrer Mutter in einem Häuschen am Märchenwaldesrand. Sie helfen allen großen und kleinen Tieren. Ein gieriger Zwerg raubt die Schätze des Königsschlosses. Die Prinzen suchen den Übeltäter, aber der Zwerg verzaubert einen von ihnen in einen zotteligen Bären.
Wird der Bär jemals wieder ein Prinz? Erhält der König jemals wieder seine Schätze zurück? Und das wichtigste von allem: Werden Schneeweißchen und Rosenrot ihre geliebten Prinzen… ?
Termine und Spielorte:
Sa 18. Juni 2016 – 18 UHR
Hartberg Sitzungssaal Lagerhaus Wechselgau
Fr 24. Juni 2016 – 18 UHR
Hartberg Sitzungssaal Lagerhaus Wechselgau
Sa 25. Juni 2016 – 18 UHR
Friedberg Stadttheater Friedberg
So 26. Juni 2016 – 17 UHR
Pöllau Schloss Pöllau – Refektorium
Do 30. Juni 2016 – 14 UHR
Gleisdorf – COOLisse Kindertheaterfestival
Eintrittspreise:
Vorverkauf € 6,–, Abendkasse € 8,–
Weitere Informationen:
Für Pöllau auch im Tourismusbüro Pöllau
Für Friedberg auch in der Trafik Gressenbauer
office@tribuehne-hartberg.at und 0680 2333925
www.tribuehne-hartberg.at
Die Gaukler
GRILLER, GRANT & BIOTOP
EINE KOMÖDIE VON ROBERT MOHOR
Margit und Günter Blachl leben in einer idyllischen Reihenhaussiedlung und in guter Nachbarschaft mit Isabella und Herwig Schönburg. Man trifft sich zum geselligen Grillen und tauscht Nettigkeiten aus. Es könnte alles so harmonisch sein, wären da nicht ab und zu diese kleinen Sticheleien untereinander. Noch dazu arbeiten Herwig und Günter in derselben Firma, allerdings ersterer ist der Prokurist und der andere “nur” der Lagerleiter.
Die Schönburgs, die finanziell gut dastehen, wollen ihren nächsten Urlaub in der Karibik verbringen, und die Blachls sollen unbedingt mitfahren! Das können die sich aber nicht leisten, doch können sie das zugeben?
Um keinen Preis. So beschließt Günter blitzschnell im Sommer ein biotopisches Biotop anlegen zu wollen, mit Hängebrücke, Floß, Wildwasserbereich – da könne man die nächsten Jahre unmöglich wegfahren! Die Schönburgs, die vor iihrem geistigen Auge schon eine jahrelange Baustelle mit Lärm, Wasserrauschen und Gelsen sehen, ziehen als Todfeinde ab. Günter ist jetzt in einer Misere.
Termine:
16., 17., 18., 21., 22., 24. und 25. Juni, jeweils 20:00 Uhr
Ort: Theatersaal der GAUKLER
Gasthaus Strobl in Weiz – Niederlandscha
Weitere Informationen:
http://www.diegaukler.at/