Auch diese Woche informiert der LAUT! über das Theatergeschehen in der Steiermark!
• Rabiatperlen 2.16
• ARTigKLASSISCH & LA NOTTE 2.16
• DRAMATIKER*INNEN-FESTIVAL GRAZ
• COOLisse – Kindertheaterfestival 2016
• Internationale Sommerakademie für Theater 2016
• 11. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland
• dramagraz
• KAWOST
• KI Kürbis Wies
RABIATPERLEN 2.16
DAS ÖSTERREICHISCHE JUGENDTHEATER-FESTIVAL
Wie werde ich unsterblich und wie viele Exzesse muss man durchleben, bis man berühmt wird? Fragen, die sich die Theaterfabrik Weiz in „Odyssee“ frei nach Homer stellt, nur einem von neun spannenden und überzeugenden Theaterprojekten aus den Bundesländern und dem diesjährigen Gastland Tschechien, die unterwegs sind zu den RABIATPERLEN, dem Jugendtheaterfestival in Deutschlandsberg, das wir in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg und in diesem Jahr auch wieder mit dem ÖBV Theater veranstalten.
Jugendtheater, das heisst bei uns auch immer Theater von Jugendlichen für Jugendliche. Neun Stücke, Workshops und Dialoge versprechen eine intensive Zeit und jede Menge spannende Projekte und intensive Begegnungen.
Termin:
26. – 28. Mail 2016
Ort:
Deutschlandsberg
Programm unter:
http://theaterland.at/2016/rabiatperlen-2.16/index.html
In Kooperation mit:
theaterland steiermark | Theaterzentrum Deutschlandsberg | ÖBV Theater | LAUT! – Landesverband für ausserberufliches Theater in der Steiermark | Stadtgemeinde Deutschlandsberg
ARTigKLASSISCH & LA NOTTE 2.16
15. JUNI BIS 18. JUNI 2016 – STRADEN, BAD GLEICHENBERG
„…nach Moskau“ – zieht es 3 Schwestern in Tschechows gleichnamigen Stück und „nach Straden“ zieht es Jahr für Jahr Freunde gepflegter wie aussergewöhnlicher Klassiker-Inszenierungen.
Neben Tschechow gibt es heuer auch Joseph Roths berühmten Roman “Hotel Savoy” als Theaterstück zu sehen und wir haben dafür einen besonderen Spielort gefunden – das Hotel Emmaquelle in Bad Gleichenberg.
Zum 400. Mal jährt sich heuer der Geburtstag des großen William Shakespeare und wir zeigen dessen Sonette als Open Air Spektakel mit dem internationalen Wandertheater Ton & Kirschen.
In der abschließenden LA NOTTE empfehlen wir den Genuss jeder Menge kleiner, künstlerischer Kostbarkeiten!
In Kooperation mit:
Kulturinitiave STRADEN AKTIV | Marktgemeinde Straden
Termin:
15. – 18. Juni 2016
Ort:
Straden, Bad Gleichenberg
Programm unter:
http://www.theaterland.at/2016/artigklassisch-la-notte-2.16/
Karten & weitere Informationen:
theaterland steiermark | 0664/8347408 |
info@theaterland.at
http://www.theaterland.at/2016/reservierung/index.html
In Kooperation mit:
Kulturinitiave STRADEN AKTIV | Marktgemeinde Straden
Drama Forum – uniT
DRAMATIKER*INNEN-FESTIVAL GRAZ
GRENZGÄNGE / INTERPRETATIONSSACHE 16
Autor*innen, internationale Gastspiele, Arbeitsateliers, performative Installationen, szenische Lesungen, Publikumsgespräche und vieles mehr –
das erste Dramatiker*innen-Festival, veranstaltet von SCHAUSPIELHAUS GRAZ und DRAMA FORUM von uniT bringt mit Unterstützung des Deutschen Literaturfonds e. V.
Im Rahmen der zwei Programmlinien “Grenzgänge« (SCHAUSPIELHAUS GRAZ) und »Interpretationssache16« (DRAMA FORUM) treffen sich Dramatiker*-innen aus unterschiedlichen Welten in Graz, sind ein Sprachrohr für die brennenden Fragen der Gegenwart, das in vielfältigen Idiomen und Sprachen klingt. Das Publikum hat die Möglichkeit, ihnen und ihren Texten zu begegnen.
Termine:
2.-5. Juni 2016
Ort:
Schauspielhaus Graz, Interpretationszentrum Leonhardstraße 71,
Theater am Lend,
Oberlandesgericht und Landesgericht für Zivilrechtssachen,
an den Grazer Universitäten und im öffentlichen Raum.
Weitere Informationen:
http://www.dramaforum.at/dramatikerinnenfestival/
COOLISSE – KINDERTHEATERFESTIVAL 2016
COOL, COOLER, COOLISSE
Unter diesem Motto treffen sich am 29. + 30. 6. 2016 wieder über 130 aktive Kinder ab 6 Jahren, um die Bretter, die die Welt bedeuten, im „Haus der Musik“ in Gleisdorf zu erobern.
Denn es findet abermals das wahrscheinlich „coolste“ Kindertheaterfestival in der Steiermark, nämlich die „COOLisse 2016“ an diesen 2 Tagen statt.
Mehrere Kindertheatergruppen zeigen sich ihre Aufführungen gegenseitig und natürlich auch dem interessierten, öffentlichen Publikum. So können sowohl die teilnehmenden Kinder, als auch das zuschauende Publikum verschiedene Theaterstücke erleben und erforschen.
Bereits zum 28. Mal wird dieses Kindertheaterfestival von Karl M. Wilfling, dem Leiter der Europabühne Gleisdorf in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendreferat Steiermark, der Landesspielberatung Steiermark und der Stadtgemeinde Gleisdorf organisiert.
Programm:
http://www.gleisdorf.at/
Termin:
29. – 30. Juni 2016
Ort: Haus der Musik
Rathausplatz 4, 8200 Gleisdorf
Weitere Informationen:
0664/5337729
INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE FÜR THEATER
NOCH BIS ENDE MAI ZUM FRÜHBUCHERPREIS ANMELDEN!
In unserem umfangreichen Kursprogramm findet ihr alles von Audition/Casting, Bühnenkampf und Die Kunst des Spielens, über Gesang, Lindy Hop, Pantomime bis hin zu Sanford Meisner Kursen, einer Szenenwerkstatt, Tanztheater und noch vieles mehr!Habt ihr schon den neuen Kurs musikOHNEnoten mit Omar Sarsam entdeckt?
Es gibt dieses Jahr auch zwei Jugendkurse (10-15 Jahre), die ein- oder Zweiwöchig besucht werden, und auch miteinander kombinieren können:
– Improvisation und Theater mit Martin Purth und J-D Schwarzmann
– Musik-Tanz-Theater-Werkstatt
Programm:
www.somak.at
Termin:
7. – 27. August 2016
Weitere Informationen:
www.somak.at
https://www.facebook.com/
+43-699-128 161 70
KRAFTTIERE UND LEBENSRÄUME
11. MÄCHEN- UND NATURERLEBNISTAGE IM SCHÖCKLLAND
Was ist das Besondere an einer Märchenwanderung?
Märchen zu hören, öffnet die inneren Augen. Wir nehmen die Natur dann anders wahr. Jeder Ort, jede Pflanze, jedes Tier hat Geschichten zu erzählen.
Märchen weiten unser Denken, bereichern unsere Sprache um die Kraft der Bilder. Märchen stammen aus einer Zeit, in der die Menschen „schauend“ dachten.
Auch heute gilt: Wir sehen durch Märchen buchstäblich mehr. Ein Baum ist dann nicht mehr nur ein Baum, sondern ein „tiefgründiges“ Wesen, das unser Leben widerspiegelt.
Programm und weitere Informationen:
http://www.freudeanmaerchen.at/
Termin:
20. – 28. August 2016
dramagraz
HARMONIE TERROR
WOFÜR LOHNT ES SICH ZU KÄMPFEN? WORUM GEHT ES EIGENTLICH?
Und was bedeutet YOLO für Buddhisten?
Ein Regisseur, eine Feldenkrais-Lehrerin, ein Betreiber eines erfolgreichen youtube-channels und eine arbeitslose Schauspielerin verlieren sich in einem Netz aus Analogien und drohen an der Vielschichtigkeit und Beliebigkeit unserer Zeit zu zerbrechen. Die Revolution scheitert. Weltrettung und Theatertheorie, Absurdes und Reales, Wahrheit und Mehrheit, Performance und Narration, und zehn Jahre Sitzabdruck geben sich auf dem Experimentierfeld des Lebens die Hand. Die Bühne transformiert sich zum Mikrokosmos. Wir blicken in den Spiegel einer Generation. Erlösung inkludiert.
Termine:
9., 10. und 11. Juni 2016, jeweils 20 Uhr
8., 9. und 10. Juni um 10 Uhr für Schulklassen
Ort: dramagraz
Schützgasse 16, 8020 Graz
Weitere Informationen:
contact@playground-vienna.com
+43 699 11 928 938
http://dramagraz.mur.at/
KAWOST
DIE GEHEIMSNISSVOLLE WALDLICHTUNG
GESPIELT VOM KINDERTHEATER „MINIKAWOST“.
Termine:
Freitag 10. Juni um 18:30
Samstag 11. Juni um 18:30
Sonntag 12. Juni um 17:00
Freitag 17. Juni um 17:30
Samstag 18. Juni um 18:30
Sonntag 19. Juni um 17:00
Ort: Minitheater Altenmarkt
Altenmarkt 83 / 8280 Fürstenfeld
Karten und weitere Informationen:
http://www.kawost.at
0664/78 78 185; 0664/30 35 668
triBühne Hartberg Kids
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT

NACH EINEM MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM
Schneeweißchen und Rosenrot wohnen mit ihrer Mutter in einem Häuschen am Märchenwaldesrand. Sie helfen allen großen und kleinen Tieren. Ein gieriger Zwerg raubt die Schätze des Königsschlosses. Die Prinzen suchen den Übeltäter, aber der Zwerg verzaubert einen von ihnen in einen zotteligen Bären.
Wird der Bär jemals wieder ein Prinz? Erhält der König jemals wieder seine Schätze zurück? Und das wichtigste von allem: Werden Schneeweißchen und Rosenrot ihre geliebten Prinzen… ?
Termine und Spielorte:
Sa 18. Juni 2016 – 18 UHR
Hartberg Sitzungssaal Lagerhaus Wechselgau
Fr 24. Juni 2016 – 18 UHR
Hartberg Sitzungssaal Lagerhaus Wechselgau
Sa 25. Juni 2016 – 18 UHR
Friedberg Stadttheater Friedberg
So 26. Juni 2016 – 17 UHR
Pöllau Schloss Pöllau – Refektorium
Do 30. Juni 2016 – 14 UHR
Gleisdorf – COOLisse Kindertheaterfestival
Eintrittspreise:
Vorverkauf € 6,–, Abendkasse € 8,–
Weitere Informationen:
Für Pöllau auch im Tourismusbüro Pöllau
Für Friedberg auch in der Trafik Gressenbauer
office@tribuehne-hartberg.at und 0680 2333925
www.tribuehne-hartberg.at
KI Kürbis Wies
FRAU GRIMM LÄSST BITTEN
MÄRCHENCOLLAGE VON KI KÜRBIS UND DER NMS WIES
Schülerinnen der 1.Klasse, Alternativer Pflichtgegenstand Darstellendes Spiel mit theaterpädagogischer Begleitung.
Frau Grimm lädt einige ihrer wichtigsten Märchenfiguren zu einer Konferenz ein.
Doch schon bald muss sie feststellen, dass diese Figuren sich alles andere als „märchenhaft“ verhalten. Außerdem wollen sie endlich einmal etwas Neues erleben.
Termine:
Mittwoch, 1. Juni 2016, 19.00 Uhr
Ort: Theater im Kürbis
Oberer Markt 3, 8551 Wies
Karten und weitere Informationen:
http://www.kuerbis.at/