RABATT für LAUT! MITGLIEDER – AB 23.02.2021 ODER 24.02.2021 via ZOOM – MAXIMAL 15 TEILNEHMERINNEN!
- INFORMATION …
- TERMIN …
- KURSKOSTEN … | LÄUT!e-Rabatt
- KONTAKT …
INFORMATION
Funktioniert die Technik des epischen Theaters von Brecht, wenn man sie bei Stücken anwendet, die nicht von Brecht sind?
Bertolt Brecht hat den Begriff “episches Theater” verwendet, um eine neue Ästhetik zu kreieren, die bestimmte Wirkungen bei den Zuschauer erzeugen sollten.
Das Theater von Bertolt Brecht bricht immer wieder die vierte Wand durch. Man wendet sich direkt ans Publikum und man steigt schnell in die verschiedenen Rollen ein und aus. Die Illusion, die Realität zu schauen wird zerstört, und das Theater mit seinen Mitteln offenbart. Wie kann man diese Elementen in der heutigen Theaterästhetik ein- bauen, vor allem in Bezug auf nicht episch gebaute Stücke?
Im Seminar werden wir uns mit dem Stück Andorra von Max Frisch auseinandersetzen, um verschiedene Formen, Kriterien und Methoden des epischen Theaters zu lernen, und somit das Handwerk des Regisseurs und Schauspielers zu erweitern.
TERMINE
23.02.2021 bis 23.03.2021
ODER …
24.02.2021 bis 24.03.2021
Immer 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KURSKOSTEN
EUR 80,— EUR 40,— | SONDERANGEBOT LAUT! MITGLIEDER!
TeilnehmerInnen aktuell laufender, durch COVID-19 pausierender Marcelo Diaz Kurse
EUR 95,— EUR 47,— | SONDERANGEBOT LAUT! MITGLIEDER!
TeilnehmerInnen vergangener Marcelo Diaz Kurse
EUR 115,— EUR 57,— | SONDERANGEBOT LAUT! MITGLIEDER
Normalpreis
KONTAKT & ANMELDEN
marcelo.diaz@bluewin.ch
http://www.marcelodiaz.net
Bei Anmeldung über Email UNBEDINGT Namen, Telefonnummer, Email und information ob ihr aktuell oder in der Vergangenheit einen Marcelo Diaz Kurs besucht habt angeben!
Verwendung von ZOOM App vorausgesetzt!