„HILFE! Wie spielt und inszeniert man Tragikomödien?“
am Beispiel „SCHÖNE BESCHERUNG“ von Alan Ayckbourn
Regie-Kursreihe an 5 Wochenenden mit Regisseur Marcelo Díaz!
- Zielgruppe
- Referent
- Termine und Kurszeiten
- Kursort
- Kosten und Stornobedingungen
ANMELDEFORMULAR| KURSREIHE AUSGEBUCHT!
Zielgruppe:
Für Mitwirkende in Amateurtheatergruppen, Theaterbegeisterte, Schauspielende und Regie Führende, pädagogisch tätige!
Themen:
- Das Geheimnis der Tragikomödie
- Der Rhythmus und das Tempo
- Das Dramatische des Textes
- Die Behandlung der Figuren
- Wodurch entsteht das Lachen
- Die Brüche und die Fallhöhe
- Die Arbeit mit dem Schauspieler
Referent:
Marcelo Díaz wird im Jahr 1955 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Dort studiert er Schauspiel und Regie. 1982 geht er nach Deutschland.
Dort arbeitet er als Theaterdozent und Regisseur. Seither hat er über 100 Inszenierungen realisiert, vorwiegend an deutschsprachigen und spanischsprachigen Theatern.
Viele seiner Inszenierung wurden mit Preisen ausgezeichnet und zu internationalen Festivals eingeladen.
1986 übernimmt er in Zürich die künstlerische Leitung des „Theater an der Sihl“, damals „Junges Theater Zürich“. Gleichzeitig ist er auch Studiengangsleiter und Dozent der Regieklasse an der Theater Hochschule Zürich. Seit 2003 ist er als freier Regisseur in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und Lateinamerika tätig.
Als Dozent unterrichtet er an der Theater Hochschule Zürich und an der „Hochschule für dramatische Kunst“ in Valencia, Escuela Cuarta Pared in Madrid und Escuela Hombre Nuevo in Santa Cruz de la Sierra, Bolivien, seit 2009 beim LAUT! und seit 2013 auch beim ÖBV Theater.
Er ist Verfasser verschiedener Publikationen über Schauspieltechnik an Hochschulinstituten. „DIE KUNST DER REGIE“ ist 2017 in bereits zweiter Auflage im FahnauerVerlag erschienen.
Termine und Kurszeiten:
2019: | |
02.11.2019 bis 03.11.2019 | |
30.11.2019 bis 01.12.2019 | |
2020: | |
01.02.2020 bis 02.02.2020 | |
05.12.2020 bis 06.12.2020 | ERSATZTERMIN! | |
19.12.2020 bis 20.12.2020 | ERSATZTERMIN! | |
Kurszeiten: | |
Samstag | 09:30 – 13:00; 14:30 – 18:30 Uhr |
Sonntag | 09:30 – 13:30 Uhr |
Kursort:
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz, Multifunktionsraum 1. Stock
Kurskosten:
EUR 420,–* | SONDERANGEBOT: MITGLIEDER VON LAUT! THEATERGRUPPEN
EUR 780,–* | LAUT! Einzelmitglieder, LAUT!card-Besitzer
EUR 840,– | Regulärer Preis für Nicht-Mitglieder
Buchungs- & Stornobedingungen:
- Es ist die gesamte Kursreihe (à 5 Kurswochenenden) zu buchen!
- Die Anmeldung ist verbindlich! Bei Stornierung behält sich der LAUT! eine Stornogebühr in der Höhe von EUR 100,–!
- Der Nichtbesuch einzelner Kurstage bzw. Kurswochenenden wird vom LAUT! nicht refundiert!
- TEILNAHMEBEDINGUNG FÜR SONDERANGEBOT:
Teilnehmende müssen Mitglieder einer AKTIVEN LAUT! Mitglieds-Theatergruppe sein. Eine Theatergruppe gilt als aktives LAUT!-Mitglied, die ihren Jahresmitgliedsbeitrag (EUR 120,–) für das Jahr 2019 eingezahlt hat!
KURSREIHE AUSGEBUCHT!