EIN WOCHENENDE MIT PROF. MARCELO DIAZ
Dramatische Bausteine:
Figur / Handlung / Umstände / Drehpunkte / Konflikte
PRAKTISCHES ERARBEITEN VON SZENEN
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Interessierte, die im Bereich Schauspiel dazu lernen wollen. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!
Marcelo Díaz, geboren 1955 in Buenos Aires, Argentinien. Dort studiert er Schauspiel und Regie. 1982 geht er nach Deutschland, arbeitet als Theaterdozent und Regisseur. Seit 2003 ist er als freier Regisseur in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und Lateinamerika tätig und hat er über 100 Inszenierungen realisiert, vorwiegend an deutschsprachigen und spanischsprachigen Theaterhäusern.
Als Dozent unterrichtet er an den Theater-Hochschulen Zürich, Valencia, Madrid und Santa Cruz de la Sierra, Bolivien, seit 2010 für den ÖBV Theater und den BUT in Deutschland. Er ist Verfasser mehrerer Publikationen zu Schauspieltechnikund Regiearbeit; Marcelo Diaz spricht durch seine langjährige Lehr- und Regietätigkeit in Deutschland und der Schweiz fließend Deutsch.
Termin:
10. bis 12. Juli 2015
Kurszeiten:
Freitag von 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag von 10:00 – 13:00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Sonntag von 10:00 – 14:00 uhr
Ort: Karmeliterhof,
Multifunktionsraum (klimatisiert!)
Karmeliterplatz 2; 8010 Graz
Kursgebühr: EUR 250,– (für LAUTmitglieder EUR 190,–)
Frühbucherbonus: EUR 20,– (bei Anmeldung bis 15. Juni)
Anmeldung:
laut@laut.or.at
Anmeldeschluss:
20. Juni 2015
Weitere Informationen:
Informationsfolder (PDF)