
- THEATER-RUF-SEMINARE
- TANZFLOW | ONLINE-TANZTRAINING MIT URSULA GRABER
- THEATERPÄDAGOGISCHE WEITERBILDUNG 2018 – 2020
REGIE KOMPAKT 2021 | MODUL 1
„HILFE! WIE SPIELT UND INSZENIERT MAN KOMÖDIEN?“ - Regie-Kursreihe an 5 Wochenenden mit Theaterregisseur MARCELO DIAZ!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
IMPRO-THEATERTRAINING mit Carola Gartlgruber
Für Theaterbegeisterte und Neulinge, Mitwirkende in Amateurtheatergruppen, Schauspielende und Regieführende!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
REGIE KOMPAKT 2021 | MODUL 2
„HILFE! WIE SPIELT UND INSZENIERT MAN KOMÖDIEN?“ - Regie-Kursreihe an 5 Wochenenden mit Theaterregisseur MARCELO DIAZ!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
SCHAUSPIELTRAINING mit Christian Ruck
Für Theaterbegeisterte und Neulinge, Mitwirkende in Amateurtheatergruppen, Schauspielende und Regieführende!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
SCHAUSPIELTRAINING mit Christian Ruck
Für Theaterbegeisterte und Neulinge, Mitwirkende in Amateurtheatergruppen, Schauspielende und Regieführende!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
REGIE KOMPAKT 2021 | MODUL 3
„HILFE! WIE SPIELT UND INSZENIERT MAN KOMÖDIEN?“ - Regie-Kursreihe an 5 Wochenenden mit Theaterregisseur MARCELO DIAZ!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
RABIATPERLEN | YOUNG THEATRE 2021
ANMELDESCHLUSS 31.03.2021 | JUGENDTHEATERBEGEGNUNG MIT SCHWERPUNKT IMPRO- UND TANZTHEATER
Erfahren Sie mehr »Deutschlandsberg, 8530 Österreich
REGIE KOMPAKT 2021 | MODUL 4
„HILFE! WIE SPIELT UND INSZENIERT MAN KOMÖDIEN?“ - Regie-Kursreihe an 5 Wochenenden mit Theaterregisseur MARCELO DIAZ!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
REGIE KOMPAKT 2021 | MODUL 5
„HILFE! WIE SPIELT UND INSZENIERT MAN KOMÖDIEN?“ - Regie-Kursreihe an 5 Wochenenden mit Theaterregisseur MARCELO DIAZ!
Erfahren Sie mehr »Graz, 8010
Der LAUT! ist stets bemüht seinen Mitgliedern Theaterkurse und Seminarreihen zu bieten, die sie sich wünschen. So entstehen Regiekurse, Schauspielseminare, Schminkkurse, Weiterbildung in den Bereichen Licht- und Tontechnuk und in vielen anderen Bereichen.
Die Impulse kommen zumeist aus der Generalversammlung, die jedes Jahr im März bei einer der Mitgliedsbühnen stattfindet – eine wichtige Veranstaltung die dem Austausch untereinander und der Projektplanung des LAUT! dient.