Eine Liebesgeschichte im Klima-Kultur-Pavillon
Als ihre kleine Tochter am Dengue-Fieber erkrankt, müssen ein kopfiger Nerd und eine emotionale Rebellin ihre Differenzen bei Seite legen und sich brennenden Fragen stellen, die unsere ganze wärmer werdende Welt betreffen. Reicht Vernunft allein, um der Klimakrise zu begegnen? Oder müssen wir tiefer graben? Mit „Lass Uns Fichten“ lädt das junge Kollektiv Die Wetterleuchten zu einer packenden Reise in die menschliche Natur.
Die Wetterleuchten realisieren seit 2020 Kulturprojekte zum Thema Klimawandel und verstehen sich als kreative Impulsgeber. Dabei will die Truppe aber Kunst machen, die ohne Moralkeule oder vorgetragene „Message“ auskommt. Stattdessen ist das Ziel, mit dem großen Themenkreis „Mensch und Klimawandel“ im Kopf zu inspirieren, zu überraschen und zu bewegen – mit unterhaltsamen, anregenden Geschichten.
Für „Lass Uns Fichten“ ist mit dem Klima-Kultur-Pavillon des Breathe Earth Collective am Freiheitsplatz, der im Zuge des Grazer Kulturjahrs entstanden ist, eine perfekte grüne Kulisse und ein Partner gefunden worden, durch und mit dem ein lebendiger Klima-Diskurs über das Theaterstück hinaus angeregt werden kann – während „Lass Uns Fichten“ dem Pavillon ein paar Abende lang ungewöhnliches neues Leben einhauchen wird.