ANMELDUNG BIS 25.11.2019!
Ursula Graber sucht bewegungsbegeisterte Performer*Innen für das Festival Spleen Trieb!
Im Rahmen des Festivals Spleen Trieb kreiere ich eine Performance mit dem Fokus auf improvisierten Gruppen-Formationen im Shopping Center Nord. Dafür werden Performer*innen gesucht, die sich gerne bewegen und offen für Neues sind.
INFORMATIONEN
Teilnahmebedingungen …
… du bist zwischen 16 und 84 Jahre alt.
… du hast Interesse an Bewegung oder Musik oder Performances oder Körper.
… du hast für den Intensiv Workshop vom 27.01.2020 – 07.02.2020 zeit.
Eine verbindliche Teilnahme an allen Terminen des Intensiv Workshops und der Festivaltage sind Voraussetzung!
Workshopzeiten jeweils von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr!
So funktioniert’s …
… Anmeldung bis 25.11.2019!
… Gratis Kennenlern Workshop am 28.11.2019 (15:00 Uhr bis 18:00 Uhr).
… Auswahl von max. 12 Personen für den Intensiv Workshop!
… Gratis Intensiv Workshop Jänner / Februar 2020 (2 Wochen).
… Aufführungen bei “Spleen Trieb” vom 08. – 11. Februar 2020 im Shoppingcenter Nord.
Wir bieten …
… Experimente mit Bewegungen!
… Spaß!
… eine neue Herausforderung bei der du dich selber besser kennen lernst!
… viel Bewegung (ohne dass du es merkst)!
… aktuelle Methoden aus dem zeitgenössischen Tanz!
… ein neues Körpergefühl!
… Aufführungen & tolle Fotos davon!
… gratis Besuch aller Spleen Trieb Events!
… Vergünstigungen für das Spleen Hauptprogramm!
… Verpflegung am Tag der Aufführung!
Was wir machen werden …
Gruppenimprovisationen die Ordnung aus Unordnung herstellen, eine Form aus dem Formlosen machen und eine Gruppe aus Individuen formt.
Schnelligkeit, Spontanität und Intuition sind gefragt anhand von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration.
Die Choreografie wird als Mikrokosmos betrachtet wo jedes Individuum sich ständig zwischen der eigenen Freiheit und Kreativität und dem Bedürfnis, Verbindung mit den anderen herzustellen, entscheidet.
Unvorhersehbares Verhalten: jeder kann Bewegungen initiieren, jeder kann darauf reagieren, dadurch bleibt man in derselben Struktur oder entwickelt etwas Neues. Eigenverantwortung für die eigenen Bewegungen UND das Kreieren von Gruppenstrukturen. Durch die kognitiven Fähigkeiten, Intuition und Erfahrung werden unglaubliche Fähigkeiten jedes einzelnen zu Tage gelegt.
Ursula Graber …
… ist zeitgenössische Tänzerin und Choreografin. Sie studierte Spanisch in Graz und zeitgenössischen Bühnentanz und Tanzpädadogik in Linz. Danach ging sie in die Schweiz um zeitgenössichen Tanz mit Fokus auf Kreation zu studieren. Seit Herbst 2018 ist sie wieder in Graz und arbeitet als Tänzerin und Choreografin in der freien Szene.
KONTAKT
ANMELDUNG BIS 25.11.2019!
ursu.graber@gmail.com
https://ursulagraber.wordpress.com/
Foto © Maximilian Wührer